Moin Kollege,
Und, falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, ich mache keine Panik; ich argumentiere die ganze Zeit, dass nichts passieren kann, weil es sonst schon längst passiert wäre.
Sei gegrüsst, Joey!
Mir scheint, du hast meinen ironischen Unterton auf dich
bezogen, aber das war gar nicht so gemeint! Ich hab mich
nur amüsiert über solche Schreckensvorstellungen "Huch!
Da erzeugen die ein Schwarzes Loch! Das wird uns alle
fressen!" Möchte mal wissen, was in diesem BBC-Bericht
für ein Quatsch erzählt wurde.
Bedenke aber, dass die kosmische Strahlung Energien erreicht, die um Größenordnungen höher als die Protonenmasse ist. .. und das nicht von menschenhand, sondern automatisch.
Ja. Aber das Energiespektrum der kosmischen Primärstrahlung
fällt nach oben hin bekanntlich steil ab. Die Flussdichte der
kosmischen Protonen mit 10^6GeV liegt bei nur 1/m^2/Jahr, glaub
ich. Ich hab immer so ein lustiges Bild im Kopf, dass diese
Atomteilchenphysiker versuchen, irgendwelche Detektoren
monatelang oben in der Atmosphäre rumschweben zu lassen, um
mal ein richtig heisses Teilchen zu fangen. Angeblich wurde mal
ein Proton mit 10^20eV detektiert. (Kann eigentlich nicht sein
wg. dem Cutoff bei 10^19eV, aber egal.) Das entspricht der
Energie eines Tennisballs mit 160km/h, konzentriert auf die
winzigen Ausmasse eines Protons!
Was für ein erstaunliches Glück, dass diese harte Strahlung durch
unsere Atmosphäre aufgefangen wird. Weil sie Gott sei Dank hoch
genug ist! In 30km Höhe treffen die kosmischen Nukleonen auf
eine nennenswerte Dichte an Sauerstoff- und Stickstoffmolekülen
und zerschiessen deren Atomkerne. Es wandert ein Teilchenschauer
durch unsere Atmosphäre mit gigantisch anwachsender Teilchenzahl
durch immer neue Stösse. Aber bei 15km ist das Maximum erreicht,
weil die schweren Nukleonen nicht mehr genügend Energie für weitere
Spallationen haben. Damit wird der Teilchenkaskade die Basis entzogen.
Man stelle sich vor, die Atmosphäre wäre nur 10Km hoch, oder so.
Fatal!!
Es sind zwar nur 2 Millionen Sonnenmassen... einige Schätzungen sagen auch 2,6; ich rechne aber immer mit 2. Etwa 1000 Mal schwerer ist das SL in der Radiogalaxie M87
Ah. Ist das das schwerste bekannte SL? Und was ist das nächstgelegene?
Viele Grüsse
Le Baron