Ich trete dafür ein, Astrologie als eine spirituelle Wissenschaft zu begreifen und stelle hier die Grundlagen der sieben Strahlen zur Diskussion:
.1 Die astrologischen Aspekte
Nach dem Ptolemäischen Weltbild liegt der Vater/Mutter-Urgrund der Schöpfung zwischen den Sternzeichen Löwe und Krebs, als der Frühlingspunkt exakt hier lag. Seitdem ist der Frühlingspunkt innerhalb der Sternbilder Krebs bis Fische etwa 10500 Jahre bis zum heutigen Punkt in den Fischen gewandert.
Dieser Urgrund der Schöpfung ist gleichzeitig Ausgangspunkt für die archetypische Weltenachse oder Weltenbaum und auch Ausgangspunkt für die sieben Strahlen, die sich in den astrologischen Aspekten manifestieren.
Hiernach zeigen sich astrologisch die sieben Strahlen in den sieben 30 Grad-Hauptaspekten des Ptolemäischen Weltbildes von Konjunktion (1.Strahl) bis Opposition (7.Strahl)
.2 Die Aspektfiguren
Um die Aspektfiguren zu begreifen, sollte man sich eingehend in die im eigenen Horoskop vorhandenen Aspektbilder vertiefen. Im API wurden die Aspektfiguren sehr schön beschrieben im Buch Aspektbild-Astrologie.
Wir Menschen sind kosmische Wesen nach dem hermetischen Weltbild von "wie oben, so unten". Oben wären dabei, astrologisch gesehen, die Energien der Sternzeichen, welche durch die Planetenkonstellationen in unsere planetare Wirklichkeit hier unten hinunter transformiert werden. Dabei verrichten die Planeten hierunten ihre psychodynamischen Aufgaben und Verhaltensweisen im Menschen, bis in die Hausebene der Umgebungsbedingungen hinein. Im Herrschersystem wird die Synchronizität (C.G.Jung) zwischen dort oben und hier unten recht deutlich.
Die potentielle Dynamik der sieben Strahlen lässt sich in den Aspektlinien erkennen, wird aber erst durch die den Aspekten zugehörigen Aspektfiguren energetisch begreifbar.
.3 Die sieben Strahlen
Die Aspekte sind Manifestationen der sieben Strahlen und ihr Leben und Wirken im Menschen erscheint in der Bedeutung der sieben Hauptaspekte. Die Sieben Strahlen sind jedoch nicht nur astrologisch von Bedeutung, sondern stellen auch einen energetisch-religiösen Halt im Bewusstsein des Menschen dar, indem sie ihm Hilfestellung geben bei der Erfassung des eigenen Zugangs zum ideellen Urgrund der Schöpfung in sich selbst.
Dieser Zugang erscheint dort, wo die Sonne im Horoskop steht. Nehmen wir das Beispiel von Angela Merkel. Ihr Zugang zum ideellen Urgrund der Schöpfung liegt mit Sonne im Krebs noch im Bereich der Konjunktion. Damit hat sie eine Erstrahlersonne, die sich identisch und aufgenommen weiss in den ideellen Urgrund der Schöpfung. Daher rührt auch ihre Selbstsicherheit, sich in keiner Weise in Frage gestellt zu sehen, bei jedwelchen Angriffen oder Infragestellungen. Sie ist sich ihrer Sache stets ganz sicher.
.4 Schlussbemerkungen
Die hier kurz dargestellte Theorie der sieben Strahlen steht nicht im Gegensatz zur sieben Strahlen Theorie von Alice Bailey. Der Zugang zum Schöpferischen im Menschen und damit zu den sieben Strahlen ist auf dreierlei Weise möglich.
Armin Risi hat die Frage des Zugangs zum Schöpferischen in seinem Buch "Der radikale Mittelweg" im Kapitel 'Die drei Gottesaspekte' mit Ich Bin, Ich lebe und Ich wirke eingehend beschrieben. Mit den sieben Strahlen von Alice Bailey ist das Ich bin (ein Erststrahler usw) verbunden. Der Zugang zu den sieben Strahlen nach dem Ich lebe und Ich wirke wird durch den Sonnenstrahl ausgedrückt, der hier kurz beschrieben wurde.
.1 Die astrologischen Aspekte
Nach dem Ptolemäischen Weltbild liegt der Vater/Mutter-Urgrund der Schöpfung zwischen den Sternzeichen Löwe und Krebs, als der Frühlingspunkt exakt hier lag. Seitdem ist der Frühlingspunkt innerhalb der Sternbilder Krebs bis Fische etwa 10500 Jahre bis zum heutigen Punkt in den Fischen gewandert.
Dieser Urgrund der Schöpfung ist gleichzeitig Ausgangspunkt für die archetypische Weltenachse oder Weltenbaum und auch Ausgangspunkt für die sieben Strahlen, die sich in den astrologischen Aspekten manifestieren.
Hiernach zeigen sich astrologisch die sieben Strahlen in den sieben 30 Grad-Hauptaspekten des Ptolemäischen Weltbildes von Konjunktion (1.Strahl) bis Opposition (7.Strahl)

.2 Die Aspektfiguren
Um die Aspektfiguren zu begreifen, sollte man sich eingehend in die im eigenen Horoskop vorhandenen Aspektbilder vertiefen. Im API wurden die Aspektfiguren sehr schön beschrieben im Buch Aspektbild-Astrologie.
Wir Menschen sind kosmische Wesen nach dem hermetischen Weltbild von "wie oben, so unten". Oben wären dabei, astrologisch gesehen, die Energien der Sternzeichen, welche durch die Planetenkonstellationen in unsere planetare Wirklichkeit hier unten hinunter transformiert werden. Dabei verrichten die Planeten hierunten ihre psychodynamischen Aufgaben und Verhaltensweisen im Menschen, bis in die Hausebene der Umgebungsbedingungen hinein. Im Herrschersystem wird die Synchronizität (C.G.Jung) zwischen dort oben und hier unten recht deutlich.
Die potentielle Dynamik der sieben Strahlen lässt sich in den Aspektlinien erkennen, wird aber erst durch die den Aspekten zugehörigen Aspektfiguren energetisch begreifbar.

.3 Die sieben Strahlen
Die Aspekte sind Manifestationen der sieben Strahlen und ihr Leben und Wirken im Menschen erscheint in der Bedeutung der sieben Hauptaspekte. Die Sieben Strahlen sind jedoch nicht nur astrologisch von Bedeutung, sondern stellen auch einen energetisch-religiösen Halt im Bewusstsein des Menschen dar, indem sie ihm Hilfestellung geben bei der Erfassung des eigenen Zugangs zum ideellen Urgrund der Schöpfung in sich selbst.
Dieser Zugang erscheint dort, wo die Sonne im Horoskop steht. Nehmen wir das Beispiel von Angela Merkel. Ihr Zugang zum ideellen Urgrund der Schöpfung liegt mit Sonne im Krebs noch im Bereich der Konjunktion. Damit hat sie eine Erstrahlersonne, die sich identisch und aufgenommen weiss in den ideellen Urgrund der Schöpfung. Daher rührt auch ihre Selbstsicherheit, sich in keiner Weise in Frage gestellt zu sehen, bei jedwelchen Angriffen oder Infragestellungen. Sie ist sich ihrer Sache stets ganz sicher.

.4 Schlussbemerkungen
Die hier kurz dargestellte Theorie der sieben Strahlen steht nicht im Gegensatz zur sieben Strahlen Theorie von Alice Bailey. Der Zugang zum Schöpferischen im Menschen und damit zu den sieben Strahlen ist auf dreierlei Weise möglich.
Armin Risi hat die Frage des Zugangs zum Schöpferischen in seinem Buch "Der radikale Mittelweg" im Kapitel 'Die drei Gottesaspekte' mit Ich Bin, Ich lebe und Ich wirke eingehend beschrieben. Mit den sieben Strahlen von Alice Bailey ist das Ich bin (ein Erststrahler usw) verbunden. Der Zugang zu den sieben Strahlen nach dem Ich lebe und Ich wirke wird durch den Sonnenstrahl ausgedrückt, der hier kurz beschrieben wurde.