Die richtige Entscheidung treffen

Emanuel Tunai

Sehr aktives Mitglied
Registriert
3. August 2004
Beiträge
2.199
Ort
Europa
Namaste,

ich stehe vor einer Lebenskreuzung.
Welche Entscheidung ist die wohl bestmöglichste?

Ich bin derzeit in einer Bewerbungsphase
Ziel war es, mich von meiner ursprünglichen Branche, der Finanzdienstleistungsbranche zu verabschieden.
Mehr oder weniger.
Zumindest vom direkten Vertrieb, dem direkten Kundenkontakt.

Nun, seit Ostern bewerbe ich mich und erhalte nur Absagen was andere Branchen angeht.
Wurscht denk ich mir
Falscher Zeitpunkt, falscher Personaler der meine Dokumente in die Hände bekam etc.

Einladungen zu Gesprächen und Einstellungszusagen habe ich nur von der Versicherungsbranche.
Leider.
Einige habe ich abgesagt und bei einigen bin ich noch dran.

Ich hadere mit mir ob ich das eine Angebot annehmen soll oder nicht?
Irgendwas in mir gibt mir kein 100 % Go.
Aber was ist es?
Meine Angst?
Im Prinzip denke ich
Wenn mein Bauch "Nein" sagt, dann lass es.
Aber ich bin auch ein rationaler Mensch der gerne Gründe für ein Nein finden möchte und die finde ich momentan nicht.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
 
Werbung:
Wenn Du in der Versicherungsbranche wieder im Vertrieb arbeiten sollst, ist das kaum ein Unterschied zu Deinem jetzigen Job. Wenn Dir der nicht gefällt, macht es wenig Sinn in die Branche zu gehen, die der jetzigen am nächsten verwandt ist. Genau das sagt Dir Dein Bauchgefühl.
 
Stimmt. Es gibt zwar Unterschiede. Weil nichts ist ja identisch. Aber im groben ist es das selbe. Ja ich mache diesen Job seit fast nun 14 Jahren. Und er wird aus moralisch-ethischer Sicht nicht besser oder einfacher. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass nicht mehr machen zu müssen.
 
Nun, seit Ostern bewerbe ich mich und erhalte nur Absagen was andere Branchen angeht.
Ein Bauchgefühl kann z.B. aber auch schnell dünn und leise werden- wenn der Kopf sich Sorgen machen muss - um den Existenz-Erhalt, um Essen, Miete, Heizkosten und Nebenkosten, Auto, Benzin und Internetvernetzung etceterapepe.

Wieviel finanzielles Polster hast du denn - um eine Zeit der Überlegung zu überbrücken ?

Falscher Zeitpunkt
Kann ja durchaus auch sein.

Der Gedanke von dir ist vllt. grundsätzlich gut - aber der Zeitpunkt ist es vllt. JETZT noch nicht.

Die richtige Zeit für etwas kann nicht herbei erzwungen werden. Das zeigt sich meistens darin- dass es dann auch (noch) nicht klappt.

Die getroffene Entscheidung u.U: einen selbst trifft und niederstreckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben