Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
"Den Buddha-Weg lernen heißt das eigene Selbst lernen.
Das eigene Selbst lernen heißt das eigene Selbst vergessen.
Das eigene Selbst vergessen heißt von den 10 000 Dingen bestärkt werden.
Von den 10 000 Dingen bestärkt werden
heißt Leib und Geist des eigenen Selbst
sowie Leib und Geist der anderen ausfallen machen.
Die Spuren der Erleuchtung verschwinden;
die spurlose Erleuchtung dehnt sich aus - endlos."


Heinrich Dumoulin, Geschichte des Zen-Buddhismus. Band II: Japan. Francke Verlag Bern 11986, S. 67.
 
Ha, es wäre besser von Anfang an besser zu schweigen? Die Sprache trennt, die ist per eigenen Natur dual. Die zer Schneid et das nahtlose Stoff des Daseins wie die Torte.
Apropos, das war das Ende der existenziellen Philosophie. Ludwig Wittgenstein traf ins Schwarze. Weiter geht's nur mit der Mystik. Das wäre dann wieder das Qualia Problem. So zur modernen Wissenschaft, die blind ist in den eigenen Voraussetzungen, die sie als rein axiomatisch betrachtet.
 
Werbung:
Ha, es wäre besser von Anfang an besser zu schweigen? Die Sprache trennt, die ist per eigenen Natur dual. Die zer Schneid et das nahtlose Stoff des Daseins wie die Torte.
Apropos, das war das Ende der existenziellen Philosophie. Ludwig Wittgenstein traf ins Schwarze. Weiter geht's nur mit der Mystik. Das wäre dann wieder das Qualia Problem. So zur modernen Wissenschaft, die blind ist in den eigenen Voraussetzungen, die sie als rein axiomatisch betrachtet.
Ein Stück Torte ist auch einfacher zu essen als die gesamte Torte, vorallem wenn mehrere Personen da sind.
 
Zurück
Oben