Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Das weiß ich schon, dennoch kann allein der Inhalt seiner Aussage strafbar sein, weil schlichtweg diskriminierend und entwürdigend ist. Noch dazu in einem öffentlichen Forum.
Man sollte sich auch die Frage stellen, warum im „gesellschaftlichen“ oder „öffentlichen“ Forum auf Ausländer mit jüdischer Abstammung überall geschossen wird.


Auf der anderen Seite lese ich dieselben Personen, die über ein Verbot der AfD diskutieren.


Das sehe ich als Doppelmoral.
 
Man sollte sich auch die Frage stellen, warum im „gesellschaftlichen“ oder „öffentlichen“ Forum auf Ausländer mit jüdischer Abstammung überall geschossen wird.

Auf der anderen Seite lese ich dieselben Personen, die über ein Verbot der AfD diskutieren.

Das sehe ich als Doppelmoral.

Du, ich bin keine Jüdin und keine Ausländerin, und mit mir springen sie auch nicht anders um.
(zum Beispiel) Scheint einfach ein Hobby zu sein oder ein Abreagieren; ist im Grunde scheißegal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruf dir diesen Satz in Erinnerung, falls du mal einen Nierenstein,
Migräne, Zahnweh oder sonstwas akut Quälendes haben solltest.

Und bald fängt ja auch dein Kursus an, wo es um Todkranke geht.

Bist du nun Hellsichtig im Forum?
Sollen wir dich anschreiben, wie die User hier im Forum morgens drauf sind.
Oder vielleicht hängst du einen virtuellen Plan aus, bevor hier jemand schreiben darf....

Und dann vielleicht noch dazu schreiben, wir man so überhaupt schreiben darf.

Oder einfach schweigen.... ja das wäre eine gute Idee.
Sicher ein tolles Klima dann im Forum
 
Man sollte sich auch die Frage stellen, warum im „gesellschaftlichen“ oder „öffentlichen“ Forum auf Ausländer mit jüdischer Abstammung überall geschossen wird.
Wer jede Diskussion über Inhalte mit Vorwürfen der Diskriminierung überlagert, verhindert eine sachliche Auseinandersetzung und missbraucht den Begriff des Antisemitismus.
 
Antisemitismus ist auch ein abhängig entstandenes Phänomen, aber nicht mehr.

"

Das Buddhist Konzept von “Abhängiges Entstehen”​


Abhängiges Entstehen (pratityasamutpada) ist ein zentrales Prinzip im Buddhismus, das besagt, dass alle Dinge in Abhängigkeit von mehreren Faktoren entstehen <a title="Bekijk referenties in de Maha Prajnaparamita Sastra" href="https://www.wisdomlib.org/de/concept/abhängiges-entstehen#n_821_224996">[1]</a>. In der Mahayana-Tradition wird betont, dass alles, was entsteht, nicht völlig identisch und nicht völlig anders ist, was es weder dauerhaft noch getrennt macht . Diese Sichtweise ist auch mit der Theravada-Lehre paticca-samuppada verbunden, die zeigt, wie Phänomene in Abhängigkeit von Bedingungen erscheinen <a title="Bekijk referenties in de A Manual of Abhidhamma" href="https://www.wisdomlib.org/de/concept/abhängiges-entstehen#n_13_689">[2]</a>. Letztlich beschreibt dieses Gesetz die komplexe und tiefgründige Interdependenz aller Realitäten <a title="Bekijk referenties in de Dhammapada (Illustrated)" href="https://www.wisdomlib.org/de/concept/abhängiges-entstehen#n_1754_1084293">[3]</a>."

 
Werbung:
Eine sachliche Diskussion sollte eigentlich die Gefühle der betroffenen Person mit in Betracht ziehen.
 
Zurück
Oben