Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Und es ist wieder. Du glaubst echt , daß ich es alles nicht selbst gelesen habe? Ich kann dir mein WhatsApp geben. Du kannst so lange sprechen, wie du willst, stellen egal welche Fragen dazu. Und ich mache die ganze Fotos mit den Büchern. Ha? Und? Schert dich nicht. Oder?
Bisher hast du über Freud jedenfalls nichts Tiefergehendes geschrieben, als eine schnelle Googlesuche hergibt, bzw. im Klappentext eines Buches steht. Wenn du gelegentlich ausführlich geantwortet hast fiel auf, dass sich nicht nur Ausdruck und Stil deines Beitrags stark von deinen anderen Beiträgen abwichen. Du benutzt dann plötzlich andere Ausdrücke, hast eine exzellente Rechtschreibung und benutzt Fremdwörter, die teilweise selbst Muttersprachlern unbekannt sind. Über deine Sprache behauptest du abwechselnd falsch verstanden zu werden, und schreibst von Korrekturen durch die KI in dieser Hinsicht. Und dann schreibst du von deutschen Büchern, die du gelesen und verstanden haben willst, obwohl sie eine Beherrschung der deutschen Sprache auf Abiturniveau voraussetzen...
 
Werbung:
Bisher hast du über Freud jedenfalls nichts Tiefergehendes geschrieben, als eine schnelle Googlesuche hergibt, bzw. im Klappentext eines Buches steht. Wenn du gelegentlich ausführlich geantwortet hast fiel auf, dass sich nicht nur Ausdruck und Stil deines Beitrags stark von deinen anderen Beiträgen abwichen. Du benutzt dann plötzlich andere Ausdrücke, hast eine exzellente Rechtschreibung und benutzt Fremdwörter, die teilweise selbst Muttersprachlern unbekannt sind. Über deine Sprache behauptest du abwechselnd falsch verstanden zu werden, und schreibst von Korrekturen durch die KI in dieser Hinsicht. Und dann schreibst du von deutschen Büchern, die du gelesen und verstanden haben willst, obwohl sie eine Beherrschung der deutschen Sprache auf Abiturniveau voraussetzen...
Ich habe hier eine Ausbildung gemacht und auch früher Medizin studiert. Natürlich mache ich als Nicht-Deutscher Fehler – das ist selbstverständlich. Aber das bedeutet nicht, dass ich die Inhalte nicht verstehe. Im Gegenteil: Ich bemühe mich stets, sachlich und inhaltlich zu diskutieren.


Auf deine weiteren Beiträge werde ich nicht mehr eingehen. Sie wirken auf mich provokativ und verletzend. Du kannst mich gerne zitieren, so oft und so lange du willst – es führt nicht weiter. Danke, @Felicia1 .
 
Ich habe hier eine Ausbildung gemacht und auch früher Medizin studiert. Natürlich mache ich als Nicht-Deutscher Fehler – das ist selbstverständlich. Aber das bedeutet nicht, dass ich die Inhalte nicht verstehe.
Das steht im direkten Widerspruch zu deiner Aussage, du hättest Deutsch auf höchstem Niveau studiert und Prüfungen abgelegt. Dies würde aber tatsächlich bedeuten, dass du dich bereits annähernd fehlerfrei ausdrücken könntest. Um die von dir genannten Werke zu verstehen, sind erstklassige Sprachkenntnisse nötig.

Auf deine weiteren Beiträge werde ich nicht mehr eingehen. Sie wirken auf mich provokativ und verletzend.
Mir scheint es so, als würdest du dich stets in die Opferrolle begeben, wenn du dich einer sachlichen Kritik entziehen möchtest.
 
Wer hier weiterhin auf meine nicht-deutsche Herkunft anspielt, den betrachte ich als jemanden, der mich entmenschlicht und abwertet. Wie ich bereits erwähnt habe, ist genau das der Kern von Mobbing. Ich werde alles dokumentieren, um es zu demonstrieren – also euch allen anschaulich zu machen.


Die betreffende Nutzerin schlägt immer wieder in dieselbe Kerbe.


Das ist entwürdigend. Denn sehr viele Menschen mit ausländischen Wurzeln beherrschen die deutsche Sprache oft besser als viele Einheimische.


Ich nenne nur ein Beispiel – aus Wikipedia.


Das klingt eher rassistisch. Der Mensch wird dabei auf das Niveau seiner Nationalität reduziert. Das werde ich nicht mehr dulden.

Wladimir Wiktorowitsch Kaminer (russisch Владимир Викторович Каминер; Betonung Wladímir Wíktorowitsch Kamíner, * 19. Juli 1967 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russisch-deutscher Schriftsteller und Kolumnist. Seine Erzählbände Militärmusik und Russendisko machten ihn auch außerhalb Deutschlands bekannt. Er schreibt seine Texte in deutscher Sprache und nicht in seiner Muttersprache Russisch. Die Gesamtauflage seiner Bücher und Hörbücher lag 2018 bei 3,7 Millionen.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Kaminer#cite_note-1"><span>[</span>1<span>]</span></a> Allein Russendisko hatte bis März 2012 eine Gesamtauflage von über 1,3 Millionen.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Kaminer#cite_note-2" title=""><span>[</span>2<span>]</span></a>

 
Werbung:
Wer hier weiterhin auf meine nicht-deutsche Herkunft anspielt, den betrachte ich als jemanden, der mich entmenschlicht und abwertet. Wie ich bereits erwähnt habe, ist genau das der Kern von Mobbing. Ich werde alles dokumentieren, um es zu demonstrieren – also euch allen anschaulich zu machen.
Lass es lieber. Sei lieb.
 
Zurück
Oben