Die Königin von England kommt im Juni nach Berlin

von mir auch
Happy Birthday Little George und ganz viel Geschenke wünsche


ist eigentlich auch schonmal jemandem aufgefallen daß die kleine Charlotte Ähnlichkeit hat mit der Queen?
 
Werbung:
ich finde es schön, dass die Queen ihren Arm zum Hitlergruß erhoben hat. Das zeugt einfach von einer pluralistischen Einstellung in einer sehr schwierigen Zeit und drückt die Verbundenheit zum deutschen Volk aus. Gelebter Multikulti und das vor 80 Jahren. Sie sollte uns alle inspirieren!

Du hast den Spiegel-Artikel nicht eingehend genug gelesen: Dort findet sich folgendes Zitat:

"Die Machtergreifung durch Hitler im Jahr 1933 sei von den meisten Briten noch als seltsame Phase in der Geschichte des Landes betrachtet worden, die schnell überwunden werden würde. Die nationalsozialistischen Symbole und der NS-Habitus wurden demnach mit Faszination und Grauen, aber auch mit Spott betrachtet, wie etwa Jahre später in dem US-Film "Der große Diktator" mit Charlie Chaplin."
Zitatende


Ich denke, die königliche Familie hat sich eher darüber lustig gemacht, was sie über Hitler in den damaligen Wochenschauen zu sehen und zu hören bekamen. Daher die Nachäffung des Hitlergrußes. Jeder weiß, dass - außer "Onkel David" (King Edward) - diese die Nazis gehasst hatten. Diese Veröffentlichung ist wieder nur ein Versuch der (in diesem Fall englischen) Lügen-Presse, jemanden zu diffamieren. Na ja. Die heutige "schreibende" Zunft eben........Was kann man von denen (und ihren Wut-Lesern) schon erwarten?

Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man fragen: Was hats gekostet und wars das wert?

Diese alberne Frage verblasst aber angesichts der vielen unsäglichen und unvergesslichen Momente, mit denen uns Elisabeth beschenkt hat. Ich will nur einige wenige herausgreifen:

- Flugzeuglandung

Die Queen betritt die Gangway und geht nach unten!

Das ist was anderes, als wenn irgendein Tölpel die Kellertreppe runterstolpert. Da ist jeder königliche Schritt ein Hochgenuß!

- Bootsfahrt auf der Spree

Elisabeth und der Bundespräsident in ein und demselben Boot! Und dann fahren sie auch noch die Spree hinunter, satte 1,5 Kilometer!

Ich hätte es auch kaum geglaubt, wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte.

- Stippvisite in Frankfurt

Nach einem königlichen Mahl tritt Elisabeth auf den Balkon und winkt der Menge zu. Das muß man sich mal vorstellen: Sie winkt der Menge zu!

Wem da nicht vor Rührung die Tränen in die Augen geschossen sind, dem ist nicht mehr zu helfen.

Also ich habe jede Sekunde des Livestreams genossen. Das war mehr wert als zehn Helge Schneider-Auftritte.
 
Werbung:
Zurück
Oben