Wenn jemand hier geboren ist, oder mindestens einen großen Teil der Kindheit hier verbracht hat, dann sollte er auch für Deutschland spielen können. Ich bin von der Herkunft her eigentlich halb deutsch und halb italienisch. Ich habe aber nur hier gelebt, kann kein Italienisch, und das macht die Verbindung zu Deutschland klar stärker. Es ist offensichtlich, dass das eine große Rolle spielt. Man kann niemandem, der hier immer gelebt hat, erzählen, dass er oder sie nicht hierher gehört. Das bedeutet aber nicht, dass man wiederum jeden hereinlassen muss. Heimat hängt nicht notwendig mit Abstammung zusammen, aber es ist auch nicht beliebig.
Allerdings bin ich auch dagegen Personen später einzubürgern, um die Mannschaft zu verstärken.
Wie es bei dem Brasilianer Cacau der Fall war.
P.S: Das gilt übrigens für alle derzeitigen deutschen EM-Teilnehmer, dass sie wenigstens ihre Kindheit in Deutschland verbracht haben. Boateng, Sane und Khedira (nenne ich extra wegen der ausländischen Namen) sind sogar zusätzlich von ihrer Herkunft zur Hälfte deutsch.