die Fahnenträger der Kriegspolitik USA

Interessante Entwicklung die der Fred da nimmt ...
... kaum ein anderer Thread, in dem derartig scharf polarisiert wird!

Was wird das? Ein virtuelller Schwanzlängenvergleich zwischen Ost und West?



Wenn ich nicht mit Obama kuscheln möchte, heißt das noch
lange nicht das ich deshalb unter Putins Decke kriechen mag!!
3ztzsjm.gif
 
Werbung:
Danke für den Bericht von Jürgen Meyer auf NEOPresse:

Die US-Regierung demonstriert wieder einmal arrogant, dass die Souveränität von Staaten und das Völkerrecht sie nicht interessiert und genau diese Haltung führt die Menschheit immer wieder in neue verdeckte und offene Kriege der imperialen Weltmacht und dieses Vorgehen stellt eine echte Bedrohung für den Weltfrieden dar.

http://www.neopresse.com/politik/us...zur-machtuebergabe-in-der-ukraine-arrangiert/
 
Tausend US-Basen

Die genaue Zahl der Stützpunkte, welche die USA über den ganzen Planeten verteilt unterhalten, ist geheim. Fachleute schätzen sie auf etwa tausend. Auf Diego Garcia dürfte das Pentagon permanent 3000 bis 5000 Mann stationiert haben, dazu B-1-, B-2- und B-52-Bomber, Aufklärungsflugzeuge, U-Boote und vermutlich auch Atomwaffen. Drei Kriege hat Washington bereits von dieser Insel aus gestartet: zwei gegen den Irak, einen gegen Afghanistan. http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Die-Insel-der-Schande-/story/15612653?track

dazu ein kleiner Ausschnittsbericht von ZDF-Mediathek (gelöscht) darüber:
.....um Amerikas Vorherrschaft weiter zu sichern....um alle Chancen für eine "bessere Zukunft" (????) zu ergreifen....
mit der Geheime Militärbasen-Strategie der USA

......der
Menschengeist und seine Kriegsspiele...eine Welt verändern mit Gewalt....
es ist schrecklich....
 
Danke an Johann Saiger für diese offenen tatsächlichen Gedanken!.....es gibt nicht mehr viele solche Freigeister...

es ist schon lange zu spät...
 
Danke an Johann Saiger für diese offenen tatsächlichen Gedanken!.....es gibt nicht mehr viele solche Freigeister...

es ist schon lange zu spät...


Wenn es so weiter geht, bricht der Krieg hier spätestens nach dem Sommer aus. Vielleicht auch früher. Die Frage ist, ob man noch rechtzeitig wegkommt.
 
Wenn es so weiter geht, bricht der Krieg hier spätestens nach dem Sommer aus. Vielleicht auch früher. Die Frage ist, ob man noch rechtzeitig wegkommt.

...es wird verdammt knapp. Es ist so wie mit einem "wettrennen" zwischen friedlichen Lösungen und schlimmsten Krieg. Der unterschied von den letzten Weltkriegen ist, das es heute das Medium internet gibt und bereits stark vernetzt ist. Nur so konnte bis jetzt schlimmeres sozusagen hinausgeschoben werden. Man muss sich das vorstellen, wenn es nur Zeitungen gebe so wie damals, so würden diese bis heute vorsätzlich benutzten Falschinformationen eine völlig andere situation ergeben...wahrscheinlich schon viel schlimmer wie mitten in einem höchstwahrscheinlich möglichen atomaren Krieg.....
verständlich, die Anstrengungen das internet ständig zu durchleuchten und zu zensieren....

...es wird eng....verdammt eng....
 
...es wird verdammt knapp. Es ist so wie mit einem "wettrennen" zwischen friedlichen Lösungen und schlimmsten Krieg. Der unterschied von den letzten Weltkriegen ist, das es heute das Medium internet gibt und bereits stark vernetzt ist. Nur so konnte bis jetzt schlimmeres sozusagen hinausgeschoben werden. Man muss sich das vorstellen, wenn es nur Zeitungen gebe so wie damals, so würden diese bis heute vorsätzlich benutzten Falschinformationen eine völlig andere situation ergeben...wahrscheinlich schon viel schlimmer wie mitten in einem höchstwahrscheinlich möglichen atomaren Krieg.....
verständlich, die Anstrengungen das internet ständig zu durchleuchten und zu zensieren....

...es wird eng....verdammt eng....





:danke: :jump2: :lachen:

(ohne kommentar!)


shimon
 
Werbung:
Revolution made by USA!


.....und als nächstes in Ungarn ? Einreiseverbote für Ungarische Politiker für die USA häufen sich bereits....
USA setzen Ungarn bereits unter Druck....Ungarn wird den ausländischen Investoren zu aufmüpfig...

Budapost.de:
Ungarn sollte in umstrittenen Fragen einen Kompromiss finden, ansonsten setze es sich einem unnötigen Druck aus, meint Zoltán Kisszely in Demokrata. Die Regierungen der Welt und die möglicherweise korrupten Geschäftsleute in ihrem Umfeld seien angezapft und unter Kontrolle der Vereinigten Staaten, glaubt der Politikwissenschaftler. Folglich verfüge Washington über ein enormes Potential, im Falle der empfundenen Gefährdung eigener Interessen Druck auf Regierungen auszuüben. Amerika werde die ungarische Seite wegen des South Stream-Projekts oder der Erweiterung des AKW Paks nicht offen attackieren, sondern stattdessen Themen finden, die in Amerika und Westeuropa besser zu vermarkten seien, wie etwa der Verdacht der Korruption oder die Notlage der Demokratie. In solch einem diplomatischen Konflikt habe Ungarn nur geringe Chancen, warnt Kisszely. „Unsere einzige Möglichkeit besteht darin, einen Kompromiss zu finden“, denn langfristig habe Ungarn nichts zu gewinnen, wenn es „zur Marionette im russisch-amerikanischen Spiel wird“.
http://www.budapost.de/2014/11/usa-setzen-ungarn-weiter-unter-druck/
wsw.org:
Die USA setzen Balkanländer unter Druck all ihre Verbindungen mit Russland abzubrechen
Ob Josephs und Bugajskis Forderungen zum Tragen kommen werden, ist schwer zu bestimmen. Die großen europäischen imperialistischen Mächte haben bisher die US-Aggression gegen Russland unterstützt, aber es gibt keinen Zweifel, dass dies zu Spannungen und Rissen von explosivem Charakter in ganz Europa führt. Die Großmächte mit den USA an der Spitze üben massiven Druck auf die Balkanländer aus und entfachen dabei die gleiche Art ethnischer und nationalistischer Spaltungen, die die Zündschnur für den ersten imperialistischen Weltkrieg waren.
https://www.wsws.org/de/articles/2014/07/26/balk-j26.html
 
Zurück
Oben