Die ewige Frage

Werbung:
Die Liebe soll ewig währen. Gelübte können geändert werden, da manche Situationen vergänglich sind und sich neue Umstände entwickeln im Angesicht der Ewigkeit.
 
Was zählt mehr?

Gelübte oder Liebe??
Ist es die ewig esoterische/innerliche Frage?

Ebony and Evory - why dont we?
Gelübde - vor allem, wenn sie mit D geschrieben werden!
Denn:
Die Liebe ist ein seltsames Spiel,
sie geht von einem Herz zum Anderem!

Darum prüfe sich, der sich für ewig bindet,
ob er nicht etwas Besseres findet..
 
Gelübde - vor allem, wenn sie mit D geschrieben werden!
Denn:
Die Liebe ist ein seltsames Spiel,
sie geht von einem Herz zum Anderem!

Darum prüfe sich, der sich für ewig bindet,
ob er nicht etwas Besseres findet..
Aha, danke für den Hinweis...ist mir zwar peinlich, aber besser als den Fehler prolongieren.

Dachte ev. im Hinterstüberl, dass es nach Goethes Faust ev. mit *t statt *d sein könnte...aber falsch geraten.
 
Werbung:
Aus meiner Sicht können nur Gefühle einen wirklich an eine/n oder etwas binden.

Alles andere, wie der Verstand, ist im besten Fall dazu geeignet einen davon abzuhalten, weil man rational erkannt hat, dass etwas keine gute Idee wäre.

Natürlich mag jemand sich an Versprechen ohne die entsprechende innere Bindung dazu trotzdem halten, um äußerer Verurteilung durch deren Missachtung zu entgehen.
 
Zurück
Oben