P
Pelisa
Guest
Die Grundregel: auf Bestellscheinen auf das Kleingedruckte achten. Durchstreichen, dass die Adresse weitergegeben werden darf. *lach* Eigentlich alles durchstreichen, was euch nicht passt.
Für die Österreicher: wenn ihr genervt seid, lasst euch in die Robinsonliste eintragen. Das sollte genügen, um von unerwünschter, persönlich adressierter Werbung verschont zu werden. Wenn nicht, wendet auch an den VKI oder an die Arbeiterkammer. Das sind übrigens grundsätzlich gute Anlaufstellen, wenn ihr seltsame Briefe mit Gewinnversprechen oder Ähnlichem erhaltet.
Wenn ihr Werbeanrufe bekommt: fragt, woher sie die Telefonnummer haben. Meiner Erfahrung nach sind sie nicht darauf geschult.
Dann besteht darauf, aus der Kartei genommen zu werden.
Für die Österreicher: wenn ihr genervt seid, lasst euch in die Robinsonliste eintragen. Das sollte genügen, um von unerwünschter, persönlich adressierter Werbung verschont zu werden. Wenn nicht, wendet auch an den VKI oder an die Arbeiterkammer. Das sind übrigens grundsätzlich gute Anlaufstellen, wenn ihr seltsame Briefe mit Gewinnversprechen oder Ähnlichem erhaltet.
Wenn ihr Werbeanrufe bekommt: fragt, woher sie die Telefonnummer haben. Meiner Erfahrung nach sind sie nicht darauf geschult.