Color4heart
Mitglied
perfekt = Existenzberechtigung für Esoforum gegeben.

Man beachte die Details

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
perfekt = Existenzberechtigung für Esoforum gegeben.
Die Region Hochrhein isch au gar nid äso wid wäg vo dä Schwitz. Ein paar Mundartgedichte welche dem CH Dialekt sehr gleichen.
Wonsch i dä Schwitz? I bi än Steiwurf vo dä CH-Gränz e weg.62 Km isch des nähe Züri oder Winterthur?
LG
Ähnlich ist untertrieben, wen ichs jetzt nicht besser wüsste würde ichs als CH bezeichnen
Meinte ähnlich weil die Deutschen bestimmte bzw. typische CH-Wörter nicht übernehmen! Z.B. Velo, Töff, Ätti zu Vater sagen wir Babbä,
Goof bzw. Goffä ist bei uns ein Schimpfwort für Asi Kinder. Büäz=Arbed, büäzä=neiäh, calozä= zmorgä äsä, Harras= Bier-Chischtä, usw.
Es gibt noch unzählige CH-Wörter die wir nicht verwenden, siehe Link.
http://www.dialektwoerter.ch/ch/d.html
LG
Nähe Donaueschingen
LG
Meinte ähnlich weil die Deutschen bestimmte bzw. typische CH-Wörter nicht übernehmen! Z.B. Velo, Töff, Ätti zu Vater sagen wir Babbä,
Goof bzw. Goffä ist bei uns ein Schimpfwort für Asi Kinder. Büäz=Arbed, büäzä=neiäh, calozä= zmorgä äsä, Harras= Bier-Chischtä, usw.
Es gibt noch unzählige CH-Wörter die wir nicht verwenden, siehe Link.
LG
Wänns nö gsait hettisch, wür i maina du kunnsch wia i, us am St. Gallischa.
Wo i no kli gsi bi und mini Mami Goof gsait het, ha i da immer so empfunda.
Für mi isch da immer no a Belaidigung...