Deutschland sucht den Superdepp;)

Afrodelic

Sehr aktives Mitglied
Registriert
30. August 2004
Beiträge
2.495
Kynokrates sagt: "Ein Star, der Autogramme gibt, ist nichts weiter als eine Stern-schnuppe, you know, Schnuppe."

Er sagt es, aber prinzipiell ist es ihm schnuppe.

Ferner sagt er: "Heutzutage gibt es Starköche. In früheren Stadien der Fernsehkochunterhaltung gab es noch Diener bzw. Samurais (=Dienende), solche, die Atmosphäre vermitteln. Die gibt's heut nimma. Heut gibt's Kerner oder noch schlimma, die Kochprofis."

Dann macht er eine quasi-notwendige Status-Quo-Analyse und schaut Kerner jenseits vom Kochen und was sieht er? Zwei der Juroren von DSDSD, die beiden unbekannteren. Der Dia Bolen ist natürlüsch nüschd dabei.

Die beiden waren zuvor im Hintergrund tätig. Neuerdings geben auch sie Autogramme. So erwartet Kynokrates einen neuen Trend, den der Starjuroren. "Datt wurd aber auch Zeit!", denkt er sich, weil, "so war ett ja schon immer, im Hintergrund. Endlich trauen sich die auch mal auf die Bühne."

"Andererseits,", fragt er sich, "watt wollen die da? Haben die lediglich die Schnauze voll vom Hintergrunddasein? Oder verfolgen die einen gänzlich anderen Plan?".

Dann entdeckt er plötzlich, dass sich im Lexem "Lu-kase-der" das Wort "Luder" verbirgt. In der gleichen Sendung wird offenbart, dass das ursprünglich "verwestes Fleisch" bedeutet. Kindlich, wie er ist, verwendet der Kyno mal eben das allgemeingültige Additionsgesetz und sieht, dass die restlichen Buchstaben unter Beifügung der ä-Striche das Wort "Käse" ergeben.

Also haben wir hier Luder = verwestes Fleisch und Käse = inadäquate Ausbeutung des Kuhmagens.

Was impliziert uns das?

Der Bauer würd sagen: Kauft mehr Emmentaler!"

:D
 
Werbung:
Kynokrates sagt: "Ein Star, der Autogramme gibt, ist nichts weiter als eine Stern-schnuppe, you know, Schnuppe."

Er sagt es, aber prinzipiell ist es ihm schnuppe.

Ferner sagt er: "Heutzutage gibt es Starköche. In früheren Stadien der Fernsehkochunterhaltung gab es noch Diener bzw. Samurais (=Dienende), solche, die Atmosphäre vermitteln. Die gibt's heut nimma. Heut gibt's Kerner oder noch schlimma, die Kochprofis."

Dann macht er eine quasi-notwendige Status-Quo-Analyse und schaut Kerner jenseits vom Kochen und was sieht er? Zwei der Juroren von DSDSD, die beiden unbekannteren. Der Dia Bolen ist natürlüsch nüschd dabei.

Die beiden waren zuvor im Hintergrund tätig. Neuerdings geben auch sie Autogramme. So erwartet Kynokrates einen neuen Trend, den der Starjuroren. "Datt wurd aber auch Zeit!", denkt er sich, weil, "so war ett ja schon immer, im Hintergrund. Endlich trauen sich die auch mal auf die Bühne."

"Andererseits,", fragt er sich, "watt wollen die da? Haben die lediglich die Schnauze voll vom Hintergrunddasein? Oder verfolgen die einen gänzlich anderen Plan?".

Dann entdeckt er plötzlich, dass sich im Lexem "Lu-kase-der" das Wort "Luder" verbirgt. In der gleichen Sendung wird offenbart, dass das ursprünglich "verwestes Fleisch" bedeutet. Kindlich, wie er ist, verwendet der Kyno mal eben das allgemeingültige Additionsgesetz und sieht, dass die restlichen Buchstaben unter Beifügung der ä-Striche das Wort "Käse" ergeben.

Also haben wir hier Luder = verwestes Fleisch und Käse = inadäquate Ausbeutung des Kuhmagens.

Was impliziert uns das?

Der Bauer würd sagen: Kauft mehr Emmentaler!"

:D
hi afrodelic, nun, was soll ich sagen, der Herr steht mir sehr nahe, wie es schaint. :weihna1

nice story...


Kerner, hihihihihihihi

Kern-Er . rer Ken. :weihna1
 
Ich bin letztens vor dem Fernseher eingeschlafen, und als ich aufwachte, war das erste was ich gesehen habe ein unsymphatischer Knilch der mir von irgendwoher schwach bekannt vor kam, wie er vor einem anderen Knilch dumm rumhampelte, und ihm per Phantomime einen Begriff erklären wollte.
Und das erste was mir da in den Sinn kam war "für den Bledsinn zahl ich...??"
Dafür dass ich zuschauen und zujubeln kann wie die Pseudo-Prominenz Activity spielt...:clown:
 
Werbung:
Zurück
Oben