Deutsche Soldaten in der Türkei

Die Nähe einer Insel zu einem Staat spielt im Bezug auf den Besitz und der Zugehörigkeit der Insel keine Rolle.
So gibt es z.B. ägäische Inseln die zu Griechenland gehören welche sogar vom türkischen Festland zu sehen sind.
So könntest du auch sagen diese ägäisch-griechischen Inseln gehören zur Türkei.

Da sieht man, wie diebisch die Griechen sind. :D

Nein im Ernst, Insel die sich auf dem Hoheitsgebiet eines Landes befinden, gehören ihm auch. So sehe ich das. ;)
Sonst müssten wir Bayern an die Österreicher abtreten, die sprechen sogar mit demselben Dialekt. Fände ich aber nicht gut.
 
Werbung:
Da sieht man, wie diebisch die Griechen sind. :D

Die Griechen gibt es aber in der Region Jahrhunderte länger als die Türken,
und mit deinem "diebisch" gibst du mir eine sehr gute Steilvorlage.:rolleyes:

Die Türken des osmanischen Reiches waren diebisch,sie haben nur geklaut durch Eroberung.

Nein im Ernst, Insel die sich auf dem Hoheitsgebiet eines Landes befinden, gehören ihm auch. So sehe ich das.

Die Ägäis gehört aber nur zu ca. 5% zum türkischen Hoheitsgebiet.
Und Hoheitsgebiet definiert sich nicht dadurch wie nahe eine Insel am Festland ist.
Hoheitsgebiete werden vertraglich feste gelegt und selbst wenn es nur aus einem verlorenen Krieg resultiert.
Die Türken haben wie die Achsenmächte den 1.Weltkrieg verloren,und Gebiete abtreten müssen,SO wie Sie Gebiete jahrhunderte zuvor durch Kriege erobert hatten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_auf_dem_Amselfeld_(1389)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Mohács_(1526)
http://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Wiener_Türkenbelagerung
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweite_Wiener_Türkenbelagerung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Griechen gibt es aber in der Region Jahrhunderte länger als die Türken,
und mit deinem "diebisch" gibst du mir eine sehr gute Steilvorlage.:rolleyes:

Die Türken des osmanischen Reiches waren diebisch,sie haben nur geklaut durch Eroberung.

Ja dann sitzen wir ja als die alten Kolonialherren mit ihnen im selben Boot, gell? :D
Man klaue anderen Völkern, was ihnen gehört: Hong Kong, Amerika, Australien, Afrika, Asien. Wo waren wir nicht alles, um mal die netten Nachbarn auszurauben?
Die Geschichte ist voll davon. Nur sind die einen diebischer als einige andere. Die Macken anderer fallen uns eher auf.
Es ist aber nun so, wie es ist und die Länder haben sich etabliert.

Die Ägäis gehört aber nur zu ca. 5% zum türkischen Hoheitsgebiet.
Und Hoheitsgebiet definiert sich nicht dadurch wie nahe eine Insel am Festland ist.
Hoheitsgebiete werden vertraglich feste gelegt und selbst wenn es nur aus einem verlorenen Krieg resultiert.
Die Türken haben wie die Achsenmächte den 1.Weltkrieg verloren,und Gebiete abtreten müssen,SO wie Sie Gebiete jahrhunderte zuvor durch Kriege erobert hatten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_auf_dem_Amselfeld_(1389)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Mohács_(1526)
http://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Wiener_Türkenbelagerung
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweite_Wiener_Türkenbelagerung

Es wurde auf dieser Welt so oft geklaut und erobert, dass ich daher sehr daran zweifle, was nun zu wem gehört und zwar bis zu unserer eigenen Haustür.
 
@ JustInForAll,

du kannst ja von mir aus die Türken verteidigen wie du willst,
du wirst vielleicht auch deinen persönlichen Hintergerund dafür haben.

Es wurde auf dieser Welt so oft geklaut und erobert, dass ich daher sehr daran zweifle, was nun zu wem gehört und zwar bis zu unserer eigenen Haustür.

Du wirst deine Gründe haben Zypern und vielleicht auch die Ägäis dem türkischen Hoheitsgebiet zuzusprechen.
Die Frage ist nur,WO fängt die eigene Haustüre wirklich an,
und wo endet sie.
Wenn man sich die Landkarte anschaut,würde ich dir zustimmen dass die griechisch-ägäischen Inseln welche nahe am türkischen Festland sind,moralisch gesehen und von der Landkarte gesehen, zur Hälfte eher zur Türkei gehören.
Aber um solche Feinheiten haben die Türken selbst sich Jahrhunderte drum nicht geschert,sondern genommen was sie bekommen konnten.

Letztlich erntet man das was man sät und meiner Ansicht nach haben die Türken noch lange nicht das geerntet was sie in der Geschichte einst gesät haben.
Sie sind sich,meiner Ansicht nach,ihrer einstigen Saat auch noch garnicht bewusst,denn sonst würden viele der Türken heute nicht wieder vom alten osmanischen Reich träumen.
Wenn die Türken nicht aus ihrer Geschichte lernen,wird ihre nicht verstandene Geschichte sie eines Tages selbst einholen.
 
Man klaue anderen Völkern, was ihnen gehört: Hong Kong, Amerika, Australien, Afrika, Asien. Wo waren wir nicht alles, um mal die netten Nachbarn auszurauben?
Die Geschichte ist voll davon. Nur sind die einen diebischer als einige andere. Die Macken anderer fallen uns eher auf.

Doch die Macken anderer fällt mir schon auf,
nur bin ich kein Brite,welche einst Honkong,Amerika oder Australien einst eroberten.
 
Die Briten haben ihr einstiges Empire genauso verloren wie die Türken ihr einst osmanisches Reich (Imperium).
Die Frage von daher ist nur,ob die Briten mit den Türken wirklich vergleichbar sind in ihrer Vorstellung ihr einstiges Reich wieder zu etablieren.
Die Frage wäre diesbezüglich ob die Briten aus ihrer imperialen Geschichte anderes gelernt haben als die Türken aus ihrer imperialen Geschichte.
Ich denke schon dass es da einen Unterschied im Bewusstsein gibt.
 
@ JustInForAll,

du kannst ja von mir aus die Türken verteidigen wie du willst,
du wirst vielleicht auch deinen persönlichen Hintergerund dafür haben.



Du wirst deine Gründe haben Zypern und vielleicht auch die Ägäis dem türkischen Hoheitsgebiet zuzusprechen.
Die Frage ist nur,WO fängt die eigene Haustüre wirklich an,
und wo endet sie.
Wenn man sich die Landkarte anschaut,würde ich dir zustimmen dass die griechisch-ägäischen Inseln welche nahe am türkischen Festland sind,moralisch gesehen und von der Landkarte gesehen, zur Hälfte eher zur Türkei gehören.
Aber um solche Feinheiten haben die Türken selbst sich Jahrhunderte drum nicht geschert,sondern genommen was sie bekommen konnten.

Letztlich erntet man das was man sät und meiner Ansicht nach haben die Türken noch lange nicht das geerntet was sie in der Geschichte einst gesät haben.
Sie sind sich,meiner Ansicht nach,ihrer einstigen Saat auch noch garnicht bewusst,denn sonst würden viele der Türken heute nicht wieder vom alten osmanischen Reich träumen.
Wenn die Türken nicht aus ihrer Geschichte lernen,wird ihre nicht verstandene Geschichte sie eines Tages selbst einholen.

Klar habe ich meine Gründe. Ich bin multi-kulti aufgewachsen und habe unter Menschen nicht unterschieden. Du etwa?

Die Türken haben ihre Macken, wie jede andere menschliche Gesellschaft auch. Macken haben keine Staatszugehörigkeit. ;)
Und ich darf dich darauf aufmerksam machen, dass Deutschland in Zeiten der Kolonialisierung bis nach Afrika und Japan gelangt ist und Polen und Frankreich waren auch mal unter der deutschen Flagge....so vor dem 2. Weltkrieg. In Amerika leben auch sehr viele deutsche Familien, die seit Jahrhunderten dort leben, wahrscheinlich seit der Kolonialisierung Amerikas.

Was die Osmanen angeht, die leben im heutigen Arabien.
Die Turkmenen waren mit ihnen zu der Zeit des osmanischen Reichs verbündet, aber sie selber waren und sind nicht die Osmanen.

Es wäre ja gut, wenn wirklich auf Anhieb ernten könnte, was er wirklich verdient, aber sowas hat seine Zeit. Karmische Vorgänge dauern ein wenig. ;)
Nur.....beachte, dass auch wir als Volk unsere Macken haben, denen wir mal begegnen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Briten haben ihr einstiges Empire genauso verloren wie die Türken ihr einst osmanisches Reich (Imperium).
Die Frage von daher ist nur,ob die Briten mit den Türken wirklich vergleichbar sind in ihrer Vorstellung ihr einstiges Reich wieder zu etablieren.
Die Frage wäre diesbezüglich ob die Briten aus ihrer imperialen Geschichte anderes gelernt haben als die Türken aus ihrer imperialen Geschichte.
Ich denke schon dass es da einen Unterschied im Bewusstsein gibt.

Das glaubst du doch nicht wirklich, oder?
Gib den Briten heute wieder eine Chance und du wirst sie von einer ganz anderen Seite erleben. Sind die nicht heute noch auf einigen Inseln die Herrscher? Da wären z.B. Kanada, Australien und die Fidschi-Insel auch.
Hast du mal auf die Münzen dieser Länder geschaut, wer darauf abgebildet ist?
Queen Elisabeth!

Zu den Osmanen habe ich oben was geschrieben.
 
Mein lieber oder meine liebe JustInForAll,
wir schweifen ziemlich ab.
Aussage von dir war:
Zypern war ursprünglich eine türkische Insel. Die Griechen zogen nach und nach ein und dann meinten sie, dass sie ihnen gehörte.
Und diese Aussage von dir ist einfach falsch !
Wenn du,wie du schreibst,multikulturell aufgewachsen bist,dann bist du wahrscheinlich zum grossen Teil mit türkisch-Stämmigen aufgewachsen und hast wahrscheinlich diese Propaganda,das Zypern eine ursprünglich türkische Insel war und die Griechen erst nach und nach einzogen,einfach nur blind übernommen.
Anders kann ich mir deine Aussage und deinen Verteidigungsversuch nicht erklären.

Die Türken haben ihre Macken, wie jede andere menschliche Gesellschaft auch.

Das streite ich ja auch nicht ab das so gut wie alle Völker ihre Macken haben.
Aber du hast nunmal mit der falschen Behauptung angefangen das Zypern eine ursprünglich türkische Insel war.
Und zu diesem Ursprung deiner falschen Aussage komme ich jetzt zurück.

Was die Osmanen angeht, die leben im heutigen Arabien.

Sorry,aber das ist völliger Unsinn.
Der Begriff der Osmanen definiert sich aus der gegründeten Dynastie Osman I.
http://de.wikipedia.org/wiki/Osman_I
(gehe dann auf den ersten Link)

Gib den Briten heute wieder eine Chance und du wirst sie von einer ganz anderen Seite erleben. Sind die nicht heute noch auf einigen Inseln die Herrscher? Da wären z.B. Kanada, Australien und die Fidschi-Insel auch.
Hast du mal auf die Münzen dieser Länder geschaut, wer darauf abgebildet ist?
Queen Elisabeth!

Die Briten sind weder in Kanada,Australien oder den Fidschi-Inseln Herrscher,sondern über den Falkland-Inseln.
Alle von dir genannten Länder gehören zwar dem Commonwealth an,sind aber völlig unabhängige Staaten.
Kannst mal hier lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Commonwealth_of_Nations
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Mein lieber oder meine liebe JustInForAll,
wir schweifen ziemlich ab.

Liebe, wenn´s genehm ist, bittschön.

Aussage von dir war:

Und diese Aussage von dir ist einfach falsch !
Wenn du,wie du schreibst,multikulturell aufgewachsen bist,dann bist du wahrscheinlich zum grossen Teil mit türkisch-Stämmigen aufgewachsen und hast wahrscheinlich diese Propaganda,das Zypern eine ursprünglich türkische Insel war und die Griechen erst nach und nach einzogen,einfach nur blind übernommen.
Anders kann ich mir deine Aussage und deinen Verteidigungsversuch nicht erklären.

Ich habe letztens mal ausgerechnet, wie viele Menschen aus verschiedenen Nationen ich bisher kennen gelernt habe. Die Liste habe ich irgendwie verlegt, aber es müssten Menschen aus ca. 50 Nationen gewesen sein....plus minus 10. Griechen waren auch dabei. ;)
Nein, es ist einfach so, dass du in der Geschichte so weit gehst, wie du gerade magst. So gesehen hat vor sehr, sehr langer Zeit nicht mal Deutschland den Deutschen gehört.
Ich gehe da ganz praktisch heran und sage mir: Eine Region gehört dem, der sich zuletzt (noch vor den Griechen) genau dort niedergelassen hat. Damit gehört Zypern und die restlichen Insel, die im Winkberech der Türkei liegen, den Türken. Basta.

Das streite ich ja auch nicht ab das so gut wie alle Völker ihre Macken haben.
Aber du hast nunmal mit der falschen Behauptung angefangen das Zypern eine ursprünglich türkische Insel war.
Und zu diesem Ursprung deiner falschen Aussage komme ich jetzt zurück.

Siehe oben.
Schau es ist doch so: Würde Zypern heute noch den Türken gehören, müssten wir sie nicht mit 10 Mrd. Euronen aus der Scheisse holen. ;)

Sorry,aber das ist völliger Unsinn.
Der Begriff der Osmanen definiert sich aus der gegründeten Dynastie Osman I.
http://de.wikipedia.org/wiki/Osman_I
(gehe dann auf den ersten Link)

Die Briten sind weder in Kanada,Australien oder den Fidschi-Inseln Herrscher,sondern über den Falkland-Inseln.
Alle von dir genannten Länder gehören zwar dem Commonwealth an,sind aber völlig unabhängige Staaten.
Kannst mal hier lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Commonwealth_of_Nations

Es ist mir ehrlich gesagt wurscht, wer mit wem mal in den Federn lag oder immer noch liegt.
Wenn ich auf einer kanadischen Münze den Skalp von Lizbeth sehe, dann ist alles klar.
Und ob die Osmanen nun von Osman dem 1. oder 5. stammen, ist mir auch wurscht. Klar ist, dass die Türken von den Türkmenen stammen und die Osmanen heute in Arabien sind. Noch mehr Geschichte macht Bauchschmerzen.
 
Zurück
Oben