Der WM-Talk

Zuerst liebe Grüsse nach Deutschland und Gratulation, der Gruppensieg wird kaum mehr zum nehmen sein.

Leider konnte ich gestern die Partie nicht mitverfolgen gegen Polen, doch ließ ich mir von meinen Kollegen berichten, dass Deutschland viele Chancen hatte, mehr als verdient gewonnen hatte.

Ich bin auch von Polen sehr enttäuscht, ich hatte mir erwartet, dass Polen einiges mehr an Torchancen vorfinden sollte, doch steckt eben in der polnischen Nationalelf aus irgendeinem Grund eben nicht mehr Potential

Deutschland ist trotzdem für mich überraschend stark, eigentlich kenne ich sie ja als Turniermannschaft, die sich langsam steigert. Doch heutzutage kannst du dir sowieso keinen schwachen Beginn mehr leisten, denn die anderen Nationen, egal eigentlich wer, die sind ja auch nicht auf der "Nudelsuppe" dahergeschwommen.

Ich schätze momenten Deutschland als die viert stärkste Nation ein, hinter Brasilien, Argentinien und Spanien und vor allen Dingen der Heimvorteil bringts natürlich.

Bei Brasilien und Argentinien ist es egal, diese spielen daheim genauso stark wie auswärts, steigern sich auch mit der Atmosphäre, auch wenn es nicht das Heimstation ist.

So wie sich das Nationalteam Deutschlands präsentiert, bin ich selbst begeistert.

Saudi-Arabien

Die sind eigentlich wirklich ganz überraschend stark gewesen. In den Medien vorher wurde gesagt, die Saudis sind um vieles schwächer als die Tunesier, weil sie keine Legionäre haben.

Das hatte gestern auch wieder als Beispiel Tunesiens gezeigt, viele Legionäre machen noch kein Weltklasseteam aus und zeigte auf, so schlecht ist es nicht, wenn die meisten Fussballer aus der eigenen Liga kommen.

bisher enttäuschend Frankreich

Von Brasilien haben sich die meisten mehr erwartet, doch man muss bedenken, Kroatien ist ja auch nicht eine schwache Nationalmannschaft, hat Weltklassespieler.

Das schöne am Niveau der WM ist, es kann immer alles passieren, weil keine Nation schwach ist, schließlich haben sich ja davor qualifizieren müssen.

Ritter Omlett
 
Werbung:
nein ich hab auch keine trikots und dergleichen,wenn,dann müsste ich von zwei ländern -der Schweiz und Italien- zeugs haben da ich eine promenaden mischung bin,und unsere wohnung ist sonst schon klein!

aber es geht einem wirklich nahe zu sehen, wie Deutschland mal wieder ihre verbundenheit mit ihrer herkunft frei ausleben kann,ohne das man das volk gleich als ober patriotisten abstempelt(obwohl es bestimmt nach wie vor ein problem ist und man nicht die augen verschliessen darf)
 
wisst ihr... ich tippe auf einen phänomenalen endsieg der fernseh-fußballgegner um den 9. juli
b025.gif


*g*

liebe grüße und bleibt mir gewogen ;)
 
Deutschlandtasse, kleine Tischfahne und eine größere an der Wand.
Meine Mutter hatte eine aus dem Fenster gehängt, aber wieder reingenommen, als es mit dem Tor nicht klappen wollte.....
Tja, und dann fiel das Tor. Muß eben alles seine Ordnung haben.
Ich mag Netzer und Delling, Kerner ist fürchterlich und RTL hat zuviel Werbung.
Bin ich durch ausschließliches DVD konsumieren nicht mehr gewöhnt.
Irgendwie freue ich mich schon auf den 10 Juli.
Endlich wieder richtig schlafen....
Und auf die Bundesliga warten.

Sage
 
sage schrieb:
Ich bin dafür, daß alle Spiele ausschließlich in der ARD gezeigt werden, wegen Netzer/Delling.
Kerner unerträglich(ZDF)
Jauch(RTL) ist eh mein gaaaanz spezieller:4puke:
Dannlieber Werbung


Sage
Wir haben heute den deutschen Sender geschaut.
Der Österreicher war unerträglich mit seinen Kommentaren.
 
Werbung:
Zurück
Oben