Der Ursprung des "Schamanismus" - die Ekstase der San/Ju/"hoan

Erdkröte;4355839 schrieb:
Ich kann das nur bildlich umschreiben, denn genau an dem Punkt hat der Verstand der meisten Menschen in enormes Problem. Vielleicht intuitiv mit ein Grund weshalb viele Menschen hier Angst bekommen.

LG Siegmund
Nicht nur. Ich denke, es geht auch um "Kontrollverlust" - und natürlich auch darum, dass nicht sein kann, was man nicht anfassen kann oder sich mathematisch nicht berechnen lässt
 
Werbung:
Das Fehlen der Ekstase ist auf übertriebene Sinnlichkeit zurückzuführen, während im Samadhi, dass auch schon als Erfolg zu werten ist, Sinnlichkeit noch eine Rolle spielt.

Es gibt eben Techniken für den Dimensionssprung, Samadhi, Ekstase sind Merkmale dass sich Vertikalen in der Wahrnehmung addieren, die zu Multidimensionaler Wahrnehmung führen.

Wenn das erste mal die Kundalinni erwacht, kann das allerdings von Schwindelgefühlen und/oder Kopfweh begleitet sein, wenn man eben beginnt sich Zeit zu nehmen, weil man das Seinsniveau erhöhen will und das nicht gewöhnt ist.

Diese Energie, unter Kundalini bekannt, ist trotzalledem ein heikles Thema, glücklicherweise ist ihr aufstieg über die Wirbelsäule von zwei Zeugen begleitet, die lunarer beziehungsweise solarer Natur sind, und es ergeben sich im Mentalen Seins und handlungsphilosophien, der Schwindel ist der mitunter der unterbewusste Zustand der Möglichkeiten der spezifischen Wirbelsäule des Menschens.

In sich gewundene Olivenzweige der Kaduzeusstab sind die antiken Symbole dieses
Themas, dass ein besonderes Merkmal der Esoterik in Bewegung ist.

Der Schamanische Aspekt beginnt wenn diese elektrische Kraft, die genauso mit heilender Schlangenenergie gleichgesetzt ist, das dritte Mal erwacht.

Beobachter sagen zum Beispiel über Andrea Bocelli aus, dass er in ständiger oder häufiger Ekstase lebt, obwohl er als für das physische
als Erblindet liegt, wenn wir wollen, können wir dass als einen kleinen Beweis für die Abwesenheit der Sinnlichkeit bei Ekstase hernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, in Deutschland (wahrscheinlich auch in der Schweiz und Österreich) sind wir besonders unbeweglich. Wenn ich dagegen Menschen aus anderen Regionen anschaue, so scheinen diese viel lockerer in ihren Körperbewegungen zu sein (natürlich je nach Herkunft).
Oder: welcher deutsche Mann traut sich schon beim Tanzen wirklich mit den Hüften zu wackeln? Die meisten Männer bei uns sehen beim Tanzen doch eher aus, als ob sie einen Stock verschluckt hätten.

Da magst du recht haben, aber es hat nichts mit unbeweglich zu tun. Viel mehr mit einer Blockade im Kopf.
Warst du mal auf einer Rave-Party? Da wirst du sehen, dass Deutsche, Schweizer und Österreicher genauso beweglich sind wie andere.
 
Beim klassischen Schamanismus halfen auch immer nette Mittel der Natur, wie Pilze und Kakteen, zu dieser Exstase.
Also schlicht und einfach etwas, was die heutige Deppengesellschaft als "gefährliche Drogen" bezeichnet.

Obwohl sie nicht gefährlich sind, aber das muss ja so sein, weil die Mächtigen es nicht brauchen können, dass die Masse das Gehirn aktiviert. ;)
 
Beim klassischen Schamanismus halfen auch immer nette Mittel der Natur,

ein weiterer Punkt, was unsere menschlichen und auch Bewusstseins Ursprung betrifft, welcher in unserer Gesellschaft sehr Angstbesetzt ist und auch ausgeklammert und bekämpft wird.

Es bleibt eine spannende Frage - Weshalb man an den Ursprüngen des Homo sapiens sapiens und dessen Bewußt-Werdung so ungern drann rührt ?

Vielleicht weil es Chaos bedeuten würde - vielleicht weil die Menschheit erkennen würde dass sie sich ziemlich verrannt hat und darüber hinaus von Kräften aus einer anderen Wirklichkeit gelenkt wird - so wie das die verschiedensten Mythologien seit eh und jeh beschreiben - egal ob vedisch, griechisch, germanisch oder in den Mythen Afrika's, etc. - dass Riesen, Zwerge, Elfen und Alben und die Kämpfe der Götter mit den Riesen oder der Asura's mit den Deva's keine Erfindung waren sondern auf andere Wirklichkeiten verweisen.
Selbst das Christentum hat ja diese Mythen.

So das war es von mir - bin erst mal 4 Tage fort.

LG Siegmund
 
Erdkröte;4356846 schrieb:
ein weiterer Punkt, was unsere menschlichen und auch Bewusstseins Ursprung betrifft, welcher in unserer Gesellschaft sehr Angstbesetzt ist und auch ausgeklammert und bekämpft wird.

Es bleibt eine spannende Frage - Weshalb man an den Ursprüngen des Homo sapiens sapiens und dessen Bewußt-Werdung so ungern drann rührt?

Es ist ganz profan: Halte die Menschen dumm und verhindere, dass sie sich selbst den Geist erweitern.
Nur so kannst Du Machterhalt vorantreiben.

Ein altes und verdammt effizientes Mittel.
 
Beim klassischen Schamanismus halfen auch immer nette Mittel der Natur, wie Pilze und Kakteen, zu dieser Exstase.
Also schlicht und einfach etwas, was die heutige Deppengesellschaft als "gefährliche Drogen" bezeichnet.

Obwohl sie nicht gefährlich sind, aber das muss ja so sein, weil die Mächtigen es nicht brauchen können, dass die Masse das Gehirn aktiviert. ;)

Die alten Naturvölker die solche pflanzlichen Drogen für religiöse oder schamanische Rituale verwendeten,
haben sie sogar verehrt und als "Pflanzen der Götter" bezeichnet.
Bei uns werden halt alle Drogen (egal ob pflanzlich oder synthetisch) in einen Topf geworfen
und als gefährlich bezeichnet, was zum Teil ja auch stimmt.
Und da es nun mal Tabu ist über (pflanzliche) Drogen öffentlich zu diskutieren, wie auch in diesem Forum, werden zu wenige Menschen erfahren, was die alten Naturvölker längst wußten.
 
Werbung:
Erdkröte;4347442 schrieb:
Auf der Suche nach den Wurzeln des "Schamanismus" wurde ich immer wieder zur Ekstase hingeführt. Und diese Ekstase hatte immer etwas damit zu tun, von einer Kraft ergriffen zu werden, was mit einem leichten Pulsieren im Bauchnabelbereich beginnt und im komplett durchgeschüttelt werden, als auch wildem Tanz gipfelt.
Spannender Weise war es der Gegenpol zu dem was ich zuerst beim schamanisieren gelernt habe - ruhig liegen/sitzen, sich vom Trommelrhythmus auf eine Reise tragen lassen.
Nun befasse ich mich mehr und mehr mit den Buschleuten, den San - dem Volk das unseren menschlichen Ursprüngen am nächsten liegt und entdecke dass bei diesen das Erleben anderer Welten und Spirits, schon immer mit völlig freiem, aus sich heraus entstehenden ekstatischen Tanz und durchgeschüttelt werden einher geht. Die körperliche Ekstase ist für sie das Entscheidende - der Körper wird wie ein Instrument dadurch gestimmt und sie dient dazu zugleich mit den Göttern zu tanzen. Kein Gott hätte Lust auf das langweilige herum liegen oder ruhig sitzen.
Die Körperekstase ist der Anschluss an die Lebenskraft und dann kommt die Seelenreise.
Jeder der San kennt diesen Weg. Interessanter Weise gehören zu dieser Art der Ekstase auch Neckereien, Provokationen und genau so spontane wilde Laute und Gesang.
Diese "wilde Art der Ekstase" kenne ich schon lange - allerdings erlebt ich auch das die meisten Menschen und befremden und Angst darauf reagieren.

Für mich kam die Frage auf weshalb die meisten Menschen sich von dieser Ekstase abgetrennt haben, obwohl uns als Kind das ja mehr oder weniger vertraut war ?
Bei meiner Arbeit in den Schulen erlebe ich immer noch dass das automatisches Schaukeln verboten wird, alle müssen ruhig sitzen und still sein - der weil neueste Studien zeigen, dass diese Autokinetik beim Lernen hilft.

Nun meine Frage an Euch wie steht ihr zu wilder, lauter Ekstase und wie vermittelt ihr das euren Mitmenschen oder auch Klienten ?

Bei mir ist das so, dass ich mich dies im Freundeskreis problemlos traue. Bei schamanischen Sitzungen mich jedoch je nach Klient mehr beherrsche.

Hier noch ein Link:

http://www.youtube.com/watch?v=YJdtsd_Cjro


LG Siegmund

Hallo Siegmund

Ich kenne diese Art der Ekstase in der Anwendung des Abschüttelns der Verschmutzungen und Verkrustungen die uns im täglichen normalen Leben anhaften.

Auch wird diese "Technik" der innerlichen/geistigen Reinigung in verschiedenen Sufi-Zirkeln praktiziert. ( Idrish Shah hat auch mal etwas in diese Richtung erwähnt).

Das Schönen daran ist, dass manche ( ich auf alle Fälle ) danach Dünnhäutiger werden und man vielmehr von seiner Umgebung ( dem Sein ) wahrnimmt.
Könnte es eine Art von Bewusstseins-Erweiterung herbeiführen?

Liebe Grüsse
nasreddin
 
Zurück
Oben