Der Qur'an wurde von einem Christen geschrieben

worldpeaceJesus

Mitglied
Registriert
12. Oktober 2010
Beiträge
72
Hallo zusammen,
Mit Sicherheit wurde der Qur'an das heutige heilige Buch der Muslime damals von einem Christen geschrieben. Warscheinlich wurde dieser von Mohammed gezwungen da Mohammed größer sein wollte als Christus. Bzw er war neidisch auf Jeschua (Jesus).

Es gibt diesen komischen Vers im Koran in Sure 19:1
Kaf-Ha-Ya-'Ayn-Sad'.

Das sind arabische Buchstaben aneinander gereiht und ergeben so keinen Sinn. Das ist wie wenn ich A B D O K L nacheinander reihe aber niemand weis was diese Buchstabenfolge nun bedeutet. Und auch im Tafsir von al-Jalalayn
{ كۤهيعۤصۤ }
Kāf hā yā ‘ayn sād: God knows best what He means by these [letters].

Auch er ist ratlos was "Allah" damit meinen könnte.

Im Koran befinden sich Verse aus Kombinationen arabischer Buchstaben, die keine echten arabischen Worte und Sätze bilden. Es handelt sich um Worte und Sätze, welche Moslems selbst nicht verstehen und deshalb nie übersetzt worden sind; nur Allah solle wissen, was sie bedeuten. Jedoch stellen die Worte dieser bedeutungslosen Sätze Zahlen dar, die Geheimcodes bilden. Im Arabischen haben die dreißig arabischen Buchstaben auch Zahlenbedeutungen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 200, 300, 400, 500, 600, 700, 800, 900 und 1000.

Káf, Há, Yá, Ain, Sád. - Koran, 19. Maria (Maryam), Vers 1
Christus ist mein Gott. - Koran, 19. Maria (Maryam), Vers 1, entschlüsselt
Dieser Vers ist einer solcher und steht im Kapitel von Jesus Mutter Maria. Es handelt sich um die Zahlen 20, 5, 10, 70 und 90; zur Summe addiert ergeben sie 195. Im Christlichen Wörterbuch findet man einen Satz, dessen Worte auf diese Weise addiert 195 ergeben: "Christus ist mein Gott.". Umso mehr passt diese Botschaft in die Koransure über Maria. Diese Erkenntnis hat geringere Neigung zur Selektiven Interpretation als der angebliche Korancode 19. Zusammen mit folgendem nächsten Geheimcode wird des Rätsels Lösung über Vers 1 von Sure 19 geradezu offensichtlich.
Alif Lám Mím. - Koran, 2. Die Kuh (Al-Baqarah), Vers 1
Alif Lám Mím. - Koran, 3. Das Haus Ìmráns (Al-Ìmrán), Vers 1
Alif Lám Mím. - Koran, 29. Die Spinne (Al-Ankabüt), Vers 1
Alif Lám Mím. - Koran, 30. Die Römer (Ar-Rüm), Vers 1
Alif Lám Mím. - Koran, 31. Luqmán (Der Weise) (Luqmán), Vers 1
Alif Lám Mím. - Koran, 32. Die Anbetung (As-Sadschdah), Vers 1
Insgesamt sechs Mal kommt dieser Vers im Koran vor, und jedesmal handelt es sich um den ersten einer Sure. Auch hier kennt keiner die Bedeutung. Die Summe aus Alif, Lám und Mím ist 71; das Produkt aus 71 und der Anzahl der Vorkommnisse, also 6, ist 426. Wandelt man 426 in arabische Zahlen um, ergibt sich der Satz: "Jesus Christus ist Sohn Gottes.".


Hier noch die komplette Erklärung in Videoform:
"http ://w w w. youtube.com /watch?v=R-2hiZHPFdY&feature=g-"
 
Werbung:
Hallo zusammen,
Mit Sicherheit wurde der Qur'an das heutige heilige Buch der Muslime damals von einem Christen geschrieben. Warscheinlich wurde dieser von Mohammed gezwungen da Mohammed größer sein wollte als Christus. Bzw er war neidisch auf Jeschua (Jesus).

Hier noch die komplette Erklärung in Videoform:
"http ://w w w. youtube.com /watch?v=R-2hiZHPFdY&feature=g-"



Und diese Vermutung basiert auf welchen Fakten?:)

Bekomme die Seite (Link) nicht geöffnet.


Jetzt ja...

Hier: http://www.youtube.com/watch?v=R-2hiZHPFdY&feature=g-
 
Werbung:
Natürlich kann ich nicht beweisen dass Mohammed wirklich neidisch war auf Jeschua aber es würde mir logisch erscheinen.

Danke dass du für mich noch den Link gepostet hast. Ich habe noch leider keine 100 Beiträge.
 
Zurück
Oben