Der Mensch: Eine sich selbst überschätzende Sackgasse der Evolution?

Was ist der Mensch?

  • Ein Wesen, dessen Intelligenz es ihm ermöglicht hat, die Herrschaft über seine Umwelt zu erlangen.

    Stimmen: 4 21,1%
  • Ein Wesen, dessen kognitive Fähigkeiten alles bisher auf diesem Planeten dagewesene übertreffen.

    Stimmen: 4 21,1%
  • Ein Wesen, dessen Intelligenz ihm paranormale Fähigkeiten ermöglicht.

    Stimmen: 1 5,3%
  • Ein von seiner sozialen Umwelt abhängiges Wesen.

    Stimmen: 7 36,8%
  • Ein Produkt göttlicher Schöpfung.

    Stimmen: 6 31,6%
  • Ein Säugetier ohne Fell.

    Stimmen: 4 21,1%
  • Eine Sackgasse der Evolution.

    Stimmen: 3 15,8%
  • Eine Krankheit, deren Virulenz nach und nach den Planeten zerstören wird.

    Stimmen: 5 26,3%
  • Eine pseudointelligente, arrogante, selbstgefällige Spezies.

    Stimmen: 5 26,3%
  • Der Schlimmste Fehler, den die Evolution je begangen hat.

    Stimmen: 3 15,8%

  • Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .
Nachtschwärmer schrieb:
Das Bild ist klasse:weihna1 Da fallen mir spontan ein paar Leute ein....LGNachtschwärmer.
Danke. Da fallen mir auch einige ein. Aber die sind
mir sehr sympathisch.

Meine Meinung zum Thema ist übrigens, dass die
Zukunftschancen des Menschen gar nicht schlecht
stehen. Wir sind nunmal, was wir sind: das Ergebnis
der Evolution. Das können wir nicht ändern, sondern
nur versuchen, das beste draus zu machen. Ich bin
da optimistisch.

Wenn wir es verbocken, uns selbst ausrotten, oder
ein Meteroiteneinschlag uns erledigt, dann wird die
Evolution auf der Erde vielleicht keine zweite intelligente
Lebensform hervorzaubern. Die Zeit wird knapp, die
Erde wird irgendwann verdampfen. Wer weiss, vielleicht
ist damit das Projekt "Intelligenz" im gesamten Kosmos
für immer gescheitert. Fände ich schade.

Gruss LB
 
Werbung:
Sponge Bob ist klasse. Gary Larsson auch.

Sicher ist der Mensch intelligent. Er hat es geschafft, einen Begriff zu erfinden, der (fast) nur auf ihn passt.

Wiki gibt auch nicht wirklich Aufregendes zum Thema her: http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz Aber beim Googeln bin ich auf einen interessanten Satz gestossen: War Albert Einstein klug, begabt oder intelligent?
 
LeBaron schrieb:
Danke. Da fallen mir auch einige ein. Aber die sind
mir sehr sympathisch.

Meine Meinung zum Thema ist übrigens, dass die
Zukunftschancen des Menschen gar nicht schlecht
stehen. Wir sind nunmal, was wir sind: das Ergebnis
der Evolution. Das können wir nicht ändern, sondern
nur versuchen, das beste draus zu machen. Ich bin
da optimistisch.

Wenn wir es verbocken, uns selbst ausrotten, oder
ein Meteroiteneinschlag uns erledigt, dann wird die
Evolution auf der Erde vielleicht keine zweite intelligente
Lebensform hervorzaubern. Die Zeit wird knapp, die
Erde wird irgendwann verdampfen. Wer weiss, vielleicht
ist damit das Projekt "Intelligenz" im gesamten Kosmos
für immer gescheitert. Fände ich schade.

Gruss LB


Naja, wir definieren Intelligenz immer aus einer sehr eingeschränkten Sichtweise heraus. Das was über unseren Horizont hinausgeht, verstehen wir nicht. Was wenn z.B. das Leben selbst eine Form von Intelligenz ist. Ich meine damit den Grad an Komplexität, oder da Universum? Sind wir dagegen nicht eher "primitiv"?
 
@Nachtschwärmer:
könntest du bitte erklären, was du unter Intelligenz verstehst?

Für mich ist es die Fähigkeit, zu Verstehen bzw Fragen zu stellen, Probleme zu erkennen und zu lösen, das Streben nach Wissen, abstraktes Denkvermögen, Sprache,...
Das wird hier kein Definitionsversuch, bloß Schlagworte. ;)
 
Nachtschwärmer schrieb:
Naja, wir definieren Intelligenz immer aus einer sehr eingeschränkten Sichtweise heraus.
Sicher. Der Mensch definiert alles aus menschlicher
Sichtweise. Eine andere hat er nicht.

Nachtschwärmer schrieb:
Das was über unseren Horizont hinausgeht, verstehen wir nicht.
Jo, was wir nicht verstehen, das verstehen wir nicht.

Nachtschwärmer schrieb:
Was wenn z.B. das Leben selbst eine Form von Intelligenz ist.
Was genau ist denn "das Leben" und welche "Form
von Intelligenz" könnte es haben?

Nachtschwärmer schrieb:
Ich meine damit den Grad an Komplexität, oder da Universum? Sind wir dagegen nicht eher "primitiv"?
Nein. Das menschliche Gehirn ist das komplexeste
bekannte Objekt im Universum. Wenn du etwas
komplexeres findest - sag bescheid!

Gruss LB
 
Pelisa schrieb:
@Nachtschwärmer:
könntest du bitte erklären, was du unter Intelligenz verstehst?

Für mich ist es die Fähigkeit, zu Verstehen bzw Fragen zu stellen, Probleme zu erkennen und zu lösen, das Streben nach Wissen, abstraktes Denkvermögen, Sprache,...
Das wird hier kein Definitionsversuch, bloß Schlagworte. ;)

Das ist eine sehr sehr schwierige Frage.
Es gibt natürlich die "Intelligenz" die du beschrieben hast aber auch emotionale Intelligenz. Das sind so die beiden geläufigsten Definitionen.
Aber es ist ein von UNS uns geschaffener Begriff, den wir mit UNSEREN Erfahrungen verknüpfen. Alles was außerhalb unseres Verständnisses liegt, KÖNNEN wir nicht verstehen. Hast du das Buch "Der Schwarm" von Schätzing gelesen? Da geht es um eine Spezies (natürlich rein fiktional) die auf einer ganz anderen Ebene als wir kommuniziert. Es liegt in der Geschichte außerhalb des Verständnisses der Protagonisten, dies zu verstehen, da soe es auf menschliche Weie verstehen wollen.

Soll heißen: Unser Menschsein beschränkt uns. Wir wissen nicht, was z.B. mit den Tieren ist, wir interpretieren nur auf unsere Weise.

Daher gibt es für mich keine eindeutige Interpretation von Intelligenz. Ich denke die Möglichkeiten wären unbegrenzt...

In Bezug auf das Thema hier beschränke ich mich auf zwischenmenschliche und gesellschaftliche Intellizen. Das liegt im Rahmen des Möglichen, denke ich.

LG

Nachtschwärmer
 
Pelisa schrieb:
Intelligenz:
Für mich ist es die Fähigkeit, zu Verstehen bzw Fragen zu stellen, Probleme zu erkennen und zu lösen, das Streben nach Wissen, abstraktes Denkvermögen, Sprache,...
Das wird hier kein Definitionsversuch, bloß Schlagworte. ;)
Für mich ist etwas oder jemand intelligent, der mich
im Verlauf einer Fern-Konversation davon überzeugt,
ein Mensch zu sein.

Hab ich natürlich geklaut von ...na?

Gruss LB
 
LeBaron schrieb:
Sicher. Der Mensch definiert alles aus menschlicher
Sichtweise. Eine andere hat er nicht.


Jo, was wir nicht verstehen, das verstehen wir nicht.


Was genau ist denn "das Leben" und welche "Form
von Intelligenz" könnte es haben?


Nein. Das menschliche Gehirn ist das komplexeste
bekannte Objekt im Universum. Wenn du etwas
komplexeres findest - sag bescheid!

Gruss LB


Das wage ich ganz stark zu bezweifeln. Es ist das komplexeste, was wir annähernd verstehen (zumindest morpologisch). Wir kennen den Aufbau des Gehirns. Aber wir können nur Vermutungen anstellen, wie komplex das z.b. das Universum aufgebaut ist. Nur weil wir unseren Aufbau komplex finden, heisst es noch lange nicht, dass es nicht noch viel komplexeres gibt. Mit solchen solchen Aussagen sollte man sehr vorsichtig umgehen. Das zeigt nur noch mehr unseren beschränkten Horizont...

Alles Liebe

Nachtschwärmer
 
Nachtschwärmer schrieb:
Das wage ich ganz stark zu bezweifeln. Es ist das komplexeste, was wir annähernd verstehen (zumindest morpologisch). Wir kennen den Aufbau des Gehirns. Aber wir können nur Vermutungen anstellen, wie komplex das z.b. das Universum aufgebaut ist. Nur weil wir unseren Aufbau komplex finden, heisst es noch lange nicht, dass es nicht noch viel komplexeres gibt. Mit solchen solchen Aussagen sollte man sehr vorsichtig umgehen. Das zeigt nur noch mehr unseren beschränkten Horizont...

Alles Liebe

Nachtschwärmer

Aber der Horizont erweitert sich doch ständig. Es besteht durchaus Hoffnung, dass der Mensch das Universum eines Tages verstehen wird. Sooo knapp ist die Zeit noch nicht.
 
Werbung:
LeBaron schrieb:
Für mich ist etwas oder jemand intelligent, der mich
im Verlauf einer Fern-Konversation davon überzeugt,
ein Mensch zu sein.

Hab ich natürlich geklaut von ...na?

Gruss LB

Keine Ahnung. Du überforderst mich! :D

... und abseits der Fernkommunikation?
 
Zurück
Oben