Der Leuchtturm

littleboy

Aktives Mitglied
Registriert
3. Januar 2021
Beiträge
285
Ich gehe auf einen Leuchtturm zu. Davor befinden sich 2 kleinere Hunde, die schnell gefährlich werden können. Ich gehe an ihnen vorbei und sie verwandeln sich in zwei Kinder, zwischen 4-7 Jahre. Sie sind ganz normal und fröhlich, sie gehen mit mir. Hinter uns kommt ein drittes Kind, im etwa gleichem Alter. Ich habe große Angst vor diesem dritten Kind, es lächelt mich die ganze Zeit an, ich weiß aber, es ist kein Kind. Die zwei normalen Kinder sind neben mir, das dritte hinter mir, wir gehen alle gemeinsam die Treppen, die sich kreisförmig um den Leuchtturm befindet, hoch. Während wir die Treppen hochsteigen, sagt eines der beiden normalen Kinder "(Name des dritten Kindes) hat uns erzählt, das Wertschätzung das wichtigste für die Menschen ist und sie nicht genug davon bekommen können". Das war für mich der "Beweis", das dieses dritte Kind nur so tut, als sei es ein Kind, aber kein Kind ist.

Die Szene wechselt, woran ich mich nicht erinnern kann. Die Szene kehrt zurück und ich befinde mich ganz oben an der Treppe, noch 2-3 Stufen vor mir bis zum Ende. Nun war das dritte Kind vor mir und hat die Treppen bereits erreicht, es geht drum herum zum Ausgang oben und steht dann vor der Tür. Während es einmal herum ging, konnte ich es für einen Augenblick nicht sehen, in dem Moment wechselte er zu einem Erwachsenen. Er lehnte sich an das Gerüst und schaute mich an. Während ich langsam die nächsten Stufen seitlich hochgehe, schaue ich ihn an, dabei kann ich durch die Dunkelheit sein Gesicht nicht erkennen. Anschließend sagt er zu mir "Weißt du noch, was ich dir erzählt habe ?". Eher eine Anspielung auf den Satz mit der Wertschätzung ? Die zwei anderen Kinder waren in der zweiten Szene nicht mehr da und der Leuchtturm befand sich neben dem Wasser, auf der Erde.
 
Werbung:
Sehr schöner Traum mit seiner Symbolik.

- Ein Leuchtturm gibt Orientierung in der Dunkelheit.

- Eine Wendeltreppe führt im Kreis immer höher nach oben, man muss eine (Entwicklungs)Stufe nach der anderen gehen um dorthin zu gelangen.

- Drei Kinder die für die Zukunft stehen und das weise dritte Kind fragt erinnerst du dich, dass heißt auch vergiss es nicht,

Wertschätzung ist das wichtigste für die Menschen und sie können nicht genug davon bekommen.

Das ist was du dir selber, als auch anderen entgegen bringen solltest.

Das ist was jeder sich selber, als auch anderen entgegen bringen sollte.

Das ist der Leuchtturm, die Orientierung die man im Leben im Umgang mit sich selber und seinen Mitmenschen braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Während wir die Treppen hochsteigen, sagt eines der beiden normalen Kinder "(Name des dritten Kindes) hat uns erzählt, das Wertschätzung das wichtigste für die Menschen ist und sie nicht genug davon bekommen können".
Eine merkwürdige Aussage. Stellt sie den Versuch der Aufstellung eines Dogmas dar - eine Warnung, nur ja nicht dagegen zu verstoßen? Oder sie auch nur zu hinterfragen? Denn wenn es so wäre, dass da ein Mensch an einer sozusagen unersättlichen Gier oder Sucht nach Wertgeschätzung litte, dann könnte er dadurch unfähig sein, mit einer Kritik an einem Aspekt seines Verhaltens umzugehen. Er würde sie als "Gefahr" empfinden, als existentielle Bedrohung, anstatt zu erwägen und in sich reinzufühlen, ob an der Kritik etwas berechtigt sei und wenn ja aus welchen Gründen.

Echte kleine Kinder können das. Sie sind freundlich und lebensfroh, aber eben auch sehr spontan darin, sich zum Beispiel gegenseitig zu zeigen, wenn einer etwas tat das sie kränkt oder auf andere Art missfällt. Sie zanken, vertragen sich aber auch wieder, indem sie über den Zank eine Einigung gewinnen.

Solch gesunde soziale Aggression stellt vielleicht den Grund dafür dar, dass sie zuerst im Symbol der beiden zwar kleinen aber potentiell gefährlichen Hunde erscheinen.


Anschließend sagt er zu mir "Weißt du noch, was ich dir erzählt habe ?". Eher eine Anspielung auf den Satz mit der Wertschätzung ?
Berechtigte Frage. Der Traumoberfläche nach hat dies merkwürde Symbol vorher ja nach gar nichts zu Dir gesagt: er/es sprach zu den beiden echten Kindern. Vielleicht auf die Art, wie es Erwachsene tuen, um die 'noch unwissenden Kleinen' über etwas zu belehren, das aus der sog. Erwachsenen-Perspektive von besonderem Wert für den zwischenmenschlichen Umgang sei.

Allerdings, es lässt sich annehmen, dass all die Symbole verschiedene Anteile Deiner Persönlichkeit darstellten, die stets mitbekommen, was die anderen tuen oder wollen:

- die Hunde symbolisieren die gesunde Aggression Deines seelischen Kerns;

- die Kinder das ebenso gesunde soziale Verhalten desselben Freud'schen "Es"

- der Turm Deine dem Körper nach von klein nach groß gewachsene Entwicklung, mit noch einer speziellen, bislang aber unbekannten Funktion im Zusammenhang des Symbols "Leucht(en)"

- und das nach einer Runde oben auf dem Turm aufeinmal zum Erwachsenen umgewandelte Kind einen Inhalt der in das sog. Über-Ich ("Gewissen") eingeprägten Erziehung.

Die würde dann eine Maßnahme zwecks verhaltensmäßiger Zwangsanpassung des gefangen genommenen Raubtieres (sind Hunde Raubtiere?) an den Zoo darstellen. Diese Gewissensfunktion ließe sich erschließen aus der Suggestivfrage "erinnerst du dich" (hast du nicht vergessen, was ich dich in der Kindheit lehrte)

Was würde passieren, wenn der Turm aufhörte, den mit der Aussage des "Menschen bekommen nicht genug von Wertschätzung" verbundenen Inhalt in die teils ein Gewäser beinhaltende Umgebung hinauszuleuchten? Was ist der Zweck solch speziellen Gebäudes ganz allgemein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben