Der Kopp Verlag und sein Fäkalien Dschihad

Und worin unterscheidet sich jetzt hier das eigene Gesicht?

Das eigene Gesicht, das sich so entfaltet, dass das gesamte Potential zum Vorschein kommen kann - kontra - dem eigenen Gesicht, das sich begrenzen lässt und somit verschleiert, das das eigene Gesicht verborgen bleibt und nur das gestutzte Gesicht zum Vorschein kommt.
 
Werbung:
Warumlassen sich Menschen in Heerscharen mit synthetischen Billigdrogen an der Nase herumführen? Was ist das geheimnis dieses Erfolges? Weil ma mit der Droge eine ebenso billige Erlösungsphilosphie verkauft?

Als Pharmaziestudent stellt sich mir die Frage, von welchen "synthetischen Billigdrogen" du sprichst. Ich weiß ja nicht, was du machst, aber ich nehm, soweit ich weiß, keine Drogen auf Geheiß von jemand anderes.
 
Als Pharmaziestudent stellt sich mir die Frage, von welchen "synthetischen Billigdrogen" du sprichst. Ich weiß ja nicht, was du machst, aber ich nehm, soweit ich weiß, keine Drogen auf Geheiß von jemand anderes.

Ich spreche von der Propaganda für und den Vertrieb von LSD in den sechzigern und Extasy in den 90ern. Beide mit einer ausgetüftelten zeitgeistgemässen Heilsphiliophie verknüpft.
 
Wie kommt jetzt eigentlich plötzlich diese Drogensache ins Spiel? War Timothy Leary auch ein Ostagent? Waren wir nicht eben noch bei der Zerschlagung der Familien? Stellt man Fragen zu der einen Phrase, kommen statt einer Antwort zwei neue, scheint mir.
 
Wie kommt jetzt eigentlich plötzlich diese Drogensache ins Spiel? War Timothy Leary auch ein Ostagent? Waren wir nicht eben noch bei der Zerschlagung der Familien? Stellt man Fragen zu der einen Phrase, kommen statt einer Antwort zwei neue, scheint mir.

Das nennt sich "Ideenflucht", und davon gibts massig hier im Thread.

Ein nahezu ständiger Fluss beschleunigter Rede mit abrupten Sprüngen von Thema zu Thema, die meist auf verständlichen Assoziationen, Aneinanderreihungen von belanglosen Informationen, ablenkenden Reizen oder Wortspielen beruhen. Jeder Einfall wird ungefiltert berichtet, der Patient kommt vom hundertsten ins tausendste und lässt sich dabei oft kaum unterbrechen, gleichzeitig wird er von jedem Geräusch oder sonstigen Umweltreiz auf ein neues Thema gelenkt (Ablenkbarkeit). In schweren Fallen kann die Sprache desorganisiert und unzusammenhängend sein. Häufig bei Manie bzw. maniformen Syndromen.

So zumindest die klinische Definition. :D

http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=806
 
Das nennt sich "Ideenflucht", und davon gibts massig hier im Thread.

Ich habe auf eine Frage von Tarbagan geantwortet.
Wenn man Menschen nicht a proiri als rechstextrem verleumden kann versucht man es dann mit Psychiatrisierung. War eine gängige kommunistische Methode der Vernichtung von Dissidenten in der UdSSR und anderswo.

Knabe: "Die Täter sind unter uns"
 
Wie kommt jetzt eigentlich plötzlich diese Drogensache ins Spiel? War Timothy Leary auch ein Ostagent? Waren wir nicht eben noch bei der Zerschlagung der Familien? Stellt man Fragen zu der einen Phrase, kommen statt einer Antwort zwei neue, scheint mir.

Weil DU gefragt hast, wie Menschen denn durch die Kommunisten verführt werden konnten und ich habe mir erlaubt auch auf andere zeitgenössischen Massenmanipulationen zu verweisen, die mit Heilsversprechen arbeiten.

Und Timothy Leary war nach eigenen Angaben und vielen Zeitzeugen ein CIA-Agent, der die Aufgabe hatte, die Politisierung der Jugend umzulenken.
 
Ich habe auf eine Frage von Tarbagan geantwortet.
Wenn man Menschen nicht a proiri als rechstextrem verleumden kann versucht man es dann mit Psychiatrisierung. War eine gängige kommunistische Methode der Vernichtung von Dissidenten in der UdSSR und anderswo.

Knabe: "Die Täter sind unter uns"

War eigentlich eine eher allgemein gehaltene Bemerkung, aber jeder zieht sich offenbar den Stiefel an, der ihm passt.

:)
 
Werbung:
Und Timothy Leary war nach eigenen Angaben und vielen Zeitzeugen ein CIA-Agent, der die Aufgabe hatte, die Politisierung der Jugend umzulenken.

Beleg? Wenns eine Selbstaussage von Leary war, dann kannst du ihn ja sicherlich zitieren. Da, wo mans eigentlich finden sollte, falls diese Behauptung richtig wäre, nämlich in wikipedia, findet mans nicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Timothy_Leary
 
Zurück
Oben