Diskussionen mit Verschwörungstheoretikern sind ein bisschen wie Diskussionen mit Christen: Es zählt JEDES Argument, man muss es nur erfinden können! Egal wie unplausibel, egal wie weit hergeholt, egal wie abwegig ... wenn man eine Handlung auch nur ansatzweise irgendwie theoretisch möglich erklären könnte, und sei es durch ein bewusstseinveränderndes von der CIA gesteuertes Virus, dann ist das okay.
Siehe Feenweibs Post oben ... in den 60ern war Leary CIA Agent ... was in den 70ern passiert ist? Och, das passt nicht in meine Theorie, ist also nicht so wichtig. Da hat er halt mal nicht für die CIA gearbeitet, logisch.
Das aus den 80ern passt wieder in meine Theorie ... also war er da wieder Agent. Klar!
Warum er in seiner Zeit als "Maverick" (i.e. in den 70ern) kein Wort über die Manipulationsversuche verloren hat, oder nicht seinen Drogenkurs (wenn er nicht mehr fürs CIA arbeitet, warum dann noch deren Plan verfolgen) geänder hat, oder warum die CIA einen Agenten wieder einstellen sollte, der sich in der Vergangenheit als absolut nicht vertrauenswürdig erwiesen hat, das bleibt wohl unbeantwortet - zumindest solange, bis man wieder ein an den Haaren herbeigezogenes Argument finden kann.
Lustisch