Der "kleinere" Übel?

Die Angie wird - Wetten das - wieder unsere nächste Kanzlerin werden und eines Tages den Papa Kohl als ewigen Kanzler ablösen. Das hab ich im Urin.:D


LG
 
Werbung:
Interessant....... rot- grüne Koalition von 1998 -2005 sind für die heutigen Missstände und die Finanzkrise verantwortlich. :confused:

Aber weshalb haben die Nachfolger (Merkel)
denn nichts besser gemacht?

Zeit dazu hatten sie doch wohl genügend.
Wo sind die Reformen die im Wahlkampf versprochen wurden....wo ist.....wo ist.....?

Reden und Handeln sind eben 2 Paar Stiefel.



Ach...Merkelchen hat ja alles so im Griff....?

Steinbrück wird´s wohl nicht schlechter können.





Die Karre steht nun mal im Mist, und keiner (wenn überhaupt gewollt?) kann sie raus holen ohne sich zu beschmutzen. (sprich: keine Wohltaten versprechen)



Die Nachfolger haben nichts geändert, weil sie genauso denken, inzwischen unterscheiden sich SPD und CDU in keiner Weise voneinander. Also ob Merkel oder Steinbrück, da ist einer wie der/die andere.
 
Die Angie wird - Wetten das - wieder unsere nächste Kanzlerin werden und eines Tages den Papa Kohl als ewigen Kanzler ablösen. Das hab ich im Urin.:D


LG

Glaube ich nicht. Ich halte absolut für möglich, dass sie die nächste Wahl gewinnen kann. Aber die nächsten Jahre und wahrscheinlich schon die nächsten 12 Monate können nur große Umbrüche bringen - negativer Art. Die Wirtschaft wird einbrechen, nicht nur die der Südländer, auch die Deutsche. Und es werden Zahlungen fällig. Sollte sie die Neuverschuldung Deutschlands z.B. nicht wesentlich erhöhen wollen, wird es harte Einschnitte geben. Sie muss also in Zukunft mehr Schulden machen, gleichzeitig wird das schwer zu rechtfertigen sein, da den Südländern so ein brutales Sparprogramm aufgezwungen wurde.

Unterm Strich wird das alles bedeuten: Deutschland steht ein Abstieg bevor, der sich schon sehr deutlich ankündigt bzw. schon angefangen hat. Dazu kommt, dass die Bevölkerung anfängt sich auch für komplexe Vorgänge zu interessieren. Die ganzen Lügen können nicht mehr unter der Decke gehalten werden, die vielen roten Linien die allesamt überschritten wurden. Ihr einziger Ausweg ist eine Art langsame Inflation. Und die wird es geben, allerdings ist sehr fraglich, ob die sich wirklich kontrollieren lässt.

Eine Wiederwahl halte ich für möglich. Zwei... glaube ich nicht. Und sie müsste noch 9 Jahre durchstehen um mit Kohl gleichzuziehen.
 
Glaube ich nicht. Ich halte absolut für möglich, dass sie die nächste Wahl gewinnen kann. Aber die nächsten Jahre und wahrscheinlich schon die nächsten 12 Monate können nur große Umbrüche bringen - negativer Art. Die Wirtschaft wird einbrechen, nicht nur die der Südländer, auch die Deutsche. Und es werden Zahlungen fällig. Sollte sie die Neuverschuldung Deutschlands z.B. nicht wesentlich erhöhen wollen, wird es harte Einschnitte geben. Sie muss also in Zukunft mehr Schulden machen, gleichzeitig wird das schwer zu rechtfertigen sein, da den Südländern so ein brutales Sparprogramm aufgezwungen wurde.

Unterm Strich wird das alles bedeuten: Deutschland steht ein Abstieg bevor, der sich schon sehr deutlich ankündigt bzw. schon angefangen hat. Dazu kommt, dass die Bevölkerung anfängt sich auch für komplexe Vorgänge zu interessieren. Die ganzen Lügen können nicht mehr unter der Decke gehalten werden, die vielen roten Linien die allesamt überschritten wurden. Ihr einziger Ausweg ist eine Art langsame Inflation. Und die wird es geben, allerdings ist sehr fraglich, ob die sich wirklich kontrollieren lässt.

Eine Wiederwahl halte ich für möglich. Zwei... glaube ich nicht. Und sie müsste noch 9 Jahre durchstehen um mit Kohl gleichzuziehen.

Du darfst nicht vergessen: Wenn es den Leuten ans Portemonnaie geht, es mit der Wirtschaft z.Zt. schlecht bestellt ist, wählen die Deutschen erst recht konservativ.....Experimente linker Richtungen leistet man sich, wenn´s gerade mal rund läuft, nicht wenn´s kneift. Jedenfalls nicht in unserer Republik. Du wirst sehen.


LG
 
Die Nachfolger haben nichts geändert, weil sie genauso denken, inzwischen unterscheiden sich SPD und CDU in keiner Weise voneinander. Also ob Merkel oder Steinbrück, da ist einer wie der/die andere.

Das sehe ich auch so. Steinbrück ist übrigens für die Einführung der Abgeltungssteuer verantwortlich: Hier wurde der Steuersatz bei 25% gedeckelt, wodurch Multimillionäre, Großanleger und Großspekulanten massiv entlastet wurden. Zuvor mussten sie mit dem persönlichen Spitzensteuersatz noch 42% Einkommensteuer zahlen. Und wer wurde dafür zur Kasse gebeten? Der fürs Alter vorsorgende Kleinsparer, dem der Sparerfreibetrag auf nur noch 801 € gekürzt wurde. Besonders perfide dabei ist, dass dadurch (mangels ausreichendem Sparerfreibetrag) viele Kleinsparer geradezu in die Hände von Lebensversicherern getrieben wurden. Diese Lebens- und Rentenversicherer verdienen sich mit saftigen Abschlussprovisionen und Verwaltungsvergütungen die goldensten Nasen, womit der Kleinsparer nochmals zusätzlich zur Kasse gebeten wird.
 
Du darfst nicht vergessen: Wenn es den Leuten ans Portemonnaie geht, es mit der Wirtschaft z.Zt. schlecht bestellt ist, wählen die Deutschen erst recht konservativ.....Experimente linker Richtungen leistet man sich, wenn´s gerade mal rund läuft, nicht wenn´s kneift. Jedenfalls nicht in unserer Republik. Du wirst sehen.


LG

Für das was kommt gibts keine Erfahrungswerte, zumindest nicht in dem Ausmaß, da es hier nicht mehr nur um Deutschland geht und auch nicht nur die Eurozone, sondern um die Weltwirtschaft. Ich spreche nicht von einer kleinen Rezession oder ein bisschen mehr Verschuldung. Ich spreche von Pleite... von Insolvenzen, von richtiger Armut und allem was das mit sich bringt. Dazu werden extreme Proteste gehören, wie sie schon jetzt in Griechenland, Spanien, Portugal zu beobachten sind.

Deutschland schlittert ebenfalls in die Insolvenz und es gibt nur zwei Möglichkeiten um das zu verhindern: Enteignungen über Steuern, also eine extrem drastische Politik (kann man ausschließen), oder eine massive Inflation, die ebenfalls einer Enteignung gleichkommt. Und da sind gerade die Deutschen extrem empfindlich. Außerdem ist unser Lebensstandard sowieso deutlich höher als die der meisten anderen Länder. Die Reaktionen auf krasse Einbußen (und es geht hier um krasse Einbußen) werden ebenfalls extrem werden.

By the way: Eben sah ich, dass genau dieses Thema, Inflation, sogar Spiegel-Titel der aktuellen Ausgabe ist:

311292_366820976736227_1662148137_n.jpg
 
Denke, dass die CDU/CSU stärkste Partei wird, die FDP dürfte es auch knapp schaffen. Sollte aber nicht für eine Wiederholung von Schwarz-Gelb reichen, und ich bin mir nicht einmal sicher ob die FDP das überhaupt will. In der Opposition könnte man Kraft sammeln, und nochmal 4 Jahre Merkel wären für die Liberalen eher ein Genickbruch.

Für SPD und Grüne reicht es allerdings auch nicht. Steinbrück fischt eher in der Mitte als bei enttäuschten Linken und kann das Potential nicht reaktivieren. Somit sollten Grüne stark sein und Linke doch problemlos drin. Von den Chancen der Piraten bin ich nicht mehr überzeugt.

Theoretisch bleibt dann Merkel nur die große Koalition, aber kann die SPD das wollen? Beim letzten Mal ist es ihnen schlecht bekommen. Und wer will sich das nochmal antun? Vielleicht fordern sie Merkels Rücktritt. Irgendwas muss ja für die SPD als Erfolg stehen bleiben. Die selbe große Koalition wie vor 4 Jahren ist ja nicht vermittelbar, auch wenn man mit Steinbrück prinzipiell einen passenden Kandidaten hierfür hat.

Allerdings ist Steinbrück vielleicht auch für die FDP eine Alternative, wenn sich dort Kubicki und Lindner durchsetzen. Am Ende könnte es vielleicht tatsächlich die Ampel sein. Oder sogar Neuwahlen.

Naja, meine Prognose :D
 
Werbung:
Also....


rot -grün ist für viles verantwortlich... aber nicht für die euro-finaz-krise... das haben banken geleistet ...wohl wissend, dass sie gerettet werden..


uind eine grosse koalition, wäre das grösste übel für D. als das kleinset übel sehe ich rot-grün...aber nicht mit steinbrück... das geht zu weit





shimon:zauberer1
 
Zurück
Oben