Der Jäger wird zum Gejagten - vom Hai und seinem Aussterben .....

S

SammyJo

Guest
Hai-Produkte


Jährlich werden über 100 Millionen Haie getötet. Teils wegen ihren Flossen für Haifischflossensuppe, als Beifang in den bis zu 60 Kilometer langen Schleppnetzen riesiger Fischfangflotten, für medizinisch völlig wirkungsloses Knorpelpulver oder durch die Vernichtung ihrer Lebensräume.

Hai-Produkte finden sich oft an unerwarteten Orten wie in Restaurants, Imbissstuben oder Supermärkten. Haifleisch wird auch unter diversen anderen Namen angeboten: Schillerlocken, Kalbsfisch, Seeaal, Meeraal, falsche Jakobsmuscheln, Karbonadenfisch, Seestör, Speckfisch, Königsaal, Steinlachs, falsches Krabbenfleisch (Surimi) oder als Bestandteil von Fish & Chips. Auch der weltweit geschützte und stark bedrohte Walhai wird im asiatischen Bereich (vor allem Taiwan und Japan) trotzdem noch als Tofuhai weiter angeboten.


Hai-Finning

Als Finning wird das grausame Abschneiden der Flossen von Haien bezeichnet. Sehr oft leben die Haie dabei noch. Der Rumpf des Hais (tot oder lebendig) wird dann als überflüssiger Ballast über Bord geworfen. Die Haiflossen machen nur ca. 14% des Gesamtgewichtes eines Haies aus, bringen aber auf dem internationalen Markt wesentlich mehr ein als Haifleisch. Die Flossen werden ausschliesslich für Haifischflossensuppe verwendet. Finning ist grausam aber lukrativ, in Asien werden für ein Kilo Haiflossen im Schnitt über 100 US Dollar bezahlt.


http://www.visiondive.com/sites/protection/german/hai.html


Wie so oft ist der Mensch das grausamste Wesen, wo gibt.

Oder mit den Worten von Arthur Schopenhauer zu sprechen:

"Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere."

Auf der Seite unten sind Organisationen aufgeführt, wo man etwas tun kann. Ich selbst bin eben erst durch eine Sendung darauf aufmerksam geworden.

:rolleyes:
 
Werbung:
Das meiste könnte übigens bereits getan werden, indem einfach kein Hai mehr kosumiert und verzehrt würde.

Da Hai befindet sich am Ende der Nahrungskette, also noch vor uns (wir sind ganz am Ende) und frisst sämtliche Schwermetalle, u.a. Methylquecksilber, welches 1000 x toxischer ist als Quecksilber. Für Methylquecksilber gelten aber dieselben gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte und bei Proben, die man untersuchte, lagen diese (Schillerlocken aus dem KaDeWe - wurden aber glücklicherweise danach sofort aus dem Regal genommen) um ein Vielfaches über der Höchstgrenze.

Also kommt zu den ethischen Gründen auf Verzicht ja vielleicht auch der gesundheitliche, der den einen oder anderen aufwachen lässt.

:morgen:
 
Da Hai befindet sich am Ende der Nahrungskette, also noch vor uns (wir sind ganz am Ende)

Einige mögen das anders sehen :D
Was kann man da machen?
Keine Haifischburger mehr beim Fastfeeder.
Kein Fleisch ist sogar noch besser, wenn man weiß, dass viele von den heimisch bevorzugten Tierarten nicht viel besser dran sind.
 
by the way

falsches Krabbenfleisch (Surimi)

Surimi ist NICHT falsches Krabbenfleisch, auch wenn Surimi so angeboten werden kann... Grundsätzlich ist Surimi eine alte Japanische Speise, wenn man so will eine Fisch-Brät-Wurst die den Vorteil hat, extrem lange Haltbar zu sein und daher für den Winter oder für unterwegs bestens geeignet ist
 
Hai-Finning

Als Finning wird das grausame Abschneiden der Flossen von Haien bezeichnet. Sehr oft leben die Haie dabei noch. Der Rumpf des Hais (tot oder lebendig) wird dann als überflüssiger Ballast über Bord geworfen. Die Haiflossen machen nur ca. 14% des Gesamtgewichtes eines Haies aus, bringen aber auf dem internationalen Markt wesentlich mehr ein als Haifleisch. Die Flossen werden ausschliesslich für Haifischflossensuppe verwendet. Finning ist grausam aber lukrativ, in Asien werden für ein Kilo Haiflossen im Schnitt über 100 US Dollar bezahlt.


http://www.visiondive.com/sites/prot...erman/hai.html



Dies hier entspricht etwa dem, wenn sie euch Beine und Arme vom lebendigen Leib abhacken und euch dann am Wegesrand ablegen.

Wer sich wirklich mal mit Haien befassen würde, wüßte daß von ihnen nur in den seltensten Fällen eine unmittelbare Gefahr ausgeht. Und selbst wenn es so wäre, rechtfertigt das diese Abschlachtmethode in keinster Weise.

:rolleyes:
 
Die Leute, die Schuld am Aussterben der Haie sind, werden ganz schön blöd aus der Wäsche schauen, wenn keine Haie mehr da sind, und wenn sie raffen, wie wichtig diese Tiere fürs Ökosystem im Meer sind.
 
Die Leute, die Schuld am Aussterben der Haie sind, werden ganz schön blöd aus der Wäsche schauen, wenn keine Haie mehr da sind, und wenn sie raffen, wie wichtig diese Tiere fürs Ökosystem im Meer sind.



Das ist richtig. Der Hai ist fürs Ökosystem Meer / Erde enorm wichtig.

Wobei ich sicher bin, daß ganz viele Menschen gar nicht wissen, wann und wo sie Hai verspeisen. Siehe hier:


Hai-Produkte finden sich oft an unerwarteten Orten wie in Restaurants, Imbissstuben oder Supermärkten. Haifleisch wird auch unter diversen anderen Namen angeboten: Schillerlocken, Kalbsfisch, Seeaal, Meeraal, falsche Jakobsmuscheln, Karbonadenfisch, Seestör, Speckfisch, Königsaal, Steinlachs, falsches Krabbenfleisch (Surimi) oder als Bestandteil von Fish & Chips. Auch der weltweit geschützte und stark bedrohte Walhai wird im asiatischen Bereich (vor allem Taiwan und Japan) trotzdem noch als Tofuhai weiter angeboten.


http://www.visiondive.com/sites/prot...erman/hai.html


-----------------------------------------------------------------------
 
Die Leute, die Schuld am Aussterben der Haie sind, werden ganz schön blöd aus der Wäsche schauen, wenn keine Haie mehr da sind, und wenn sie raffen, wie wichtig diese Tiere fürs Ökosystem im Meer sind.

Das wird denen aber auch egal sein, weil sie dann ihr Geld verdient haben... Gibt genug andere Dinge, die sie ausbeuten können. Und das Ökosystem wird ihnen auch herzlich egal sein.
 
Werbung:
Das wird denen aber auch egal sein, weil sie dann ihr Geld verdient haben... Gibt genug andere Dinge, die sie ausbeuten können. Und das Ökosystem wird ihnen auch herzlich egal sein.



Genau, das Problem ist, daß denen das am Arsch vorbeigeht, solange sie noch irgendwie überleben dabei.

Erst wenn der eigene Kittel brennt ohne Ende, dann merkts der eine oder andere, dann isses aber leider zu spät. Denn wenn der bei denen brennt, ist der der anderen meist schon ein kleines Aschehäufchen geworden und im Winde verweht ....... .

:rolleyes:
 
Zurück
Oben