Der Große Weihnachtsthread 2013

jedes Jahr, wie mit Glockenschlag:


veröffentlicht im Juni; da überkam jemand mitten im Jahr, im Übergang von Frühling zum Sommer, die unbändige Lust nach Weihnachten :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Gehe gleich ins Theater. Danach schön Speisen. :banane:

Ist unser jährliches Mädel-Weihnachtsspezial!!!!

Freu mich schon.:)


Lg
Urajup
 
Ich hätte beim Thema Schnee noch "Frosty the Snowman" zu bieten, in einer eingedeutschten Version von Götz Alzmann. Sehr geil. :schnl:
Find ich auch....:thumbup:

Hier ist ein cooler Weihnachtssong aus den 50ern von Louis Armstrong. Später, in den 60ern, war er dann der erste Mensch auf dem Mond und hat dort auch eine heiße Trompete gespielt.:weihna2
Wie wohl der Sound im Meer der Stille war....?
:D
 
jedes Jahr, wie mit Glockenschlag:


veröffentlicht im Juni; da überkam jemand mitten im Jahr, im Übergang von Frühling zum Sommer, die unbändige Lust nach Weihnachten :D

Wie dufte, daß wir diesen Mega-Weihnachtsklassiker endlich im Deutsch in unserer Kinoecke haben. Im vorigen Jahr war der nur in original Englisch auf youtube.

Thanks a lot. :weihna3
 
Wie dufte, daß wir diesen Mega-Weihnachtsklassiker endlich im Deutsch in unserer Kinoecke haben. Im vorigen Jahr war der nur in original Englisch auf youtube.

Thanks a lot. :weihna3

Ich hör lieber die Originalversion...zum Glück gibt es den "Kleinen Lord" jetzt auch in english...hat lange genug gedauert.


Sage
 
Wie dufte, daß wir diesen Mega-Weihnachtsklassiker endlich im Deutsch in unserer Kinoecke haben. Im vorigen Jahr war der nur in original Englisch auf youtube.

Thanks a lot. :weihna3
"Hast es verdient, Clarence.";)

Einer meiner beiden filmischen All-Time-Favourites. Mindestens 30mal gesehen. Kann mittlerweile beinahe den kompletten Film mitsprechen.
Der andere Lieblingsfilm ist übrigens "Dawn of the Dead" von Romero.
Wahrscheinlich wegen Ausgleich oder so.....

:D

Zeit für ne Girlgroup:
 
Ich hör lieber die Originalversion...zum Glück gibt es den "Kleinen Lord" jetzt auch in english...hat lange genug gedauert.


Sage

Wunderbar. Kommt gleich in unsere Sammlung:


Englische Originalfassung:


Die Kinoecke wird langsam umfangreich. Wenn mal um die Weihnachtsfeiertage nichts Weihnachtliches im TV sein sollte, kann man mit Fug und recht behaupten, daß man sich hier im Thread bedienen kann.

:weihna1
 
Werbung:
Gibt noch eine Fassung von 1980 mit Alec Guinness, die laut wikipedia in Deutschland berühmter ist als die 1936.Version.

Seit 1982 wird der Film immer kurz vor Weihnachten auf der ARD ausgestrahlt und besitzt in Deutschland inzwischen Kultstatus.

Also auch die gibts auf youtube:

 
Zurück
Oben