Der Große Weihnachtsthread 2013

Werbung:
Schöne Musik. :)

Von mir gibts eine Hörbuchlesung dazu. Der Tannenbaum, das berühmte und philosophische Weihnachtsmärchen von Hans Christian Andersen.

Es muß nicht immer ein Film sein. Lehnt euch zurück, macht die Augen zu und genießt euer Kopfkino. :weihnacht

 
Placido Domingo war einige Jahre hindurch Gastgeber bei Christmas in Vienna Konzerten:

1993 mit Dionne Warwick



Hier in Deutschland können wir das leider nicht sehen. Erscheint eine Fehlermeldung, die GEMA hat die Urheberrechte nicht eingeräumt. Sauerei.

Gut, dann das hier

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Reiseveranstalter schickte meiner Tochter diesen Weihnachtsgruß:

....

in diesem Jahr senden wir Ihnen einen weihnachtlichen Gruß mit einer kleinen Geschichte, wie in unserem Nachbarland Polen Weihnachten gefeiert wird.

Der Heilige Abend wird in Polen erst begonnen wenn der erste Stern am Himmel steht, traditionell gefolgt von der Lesung der Weihnachtsevangelien.

Ganz besonders ist der Brauch der Teilung der Weihnachtsoblaten. Das sind große eckige Backoblaten, meist mit einem aufgeprägten Heiligenbild. Bevor alle anfangen zu essen, werden die Weihnachtsoblaten geteilt und die Familie wünscht sich "Frohe Weihnachten". Das Teilen der Oblaten ist ein Zeichen dafür, dass die Familie das Leben miteinander teilen will. Es ist eine Geste der Liebe und der Versöhnung.

Anschließend folgt das Essen. Dieses besteht traditionell aus 12 Gerichten - in Erinnerung an die 12 Apostel. Es wird immer ein Gedeck mehr als benötigt aufgelegt: für einen Gast, der vielleicht unerwartet kommt. Nach dem oft Stunden andauernden Abendessen werden die Kinder beschert und man singt gemeinsam die weltweit bekannten Weihnachtslieder.

Wir wünschen Ihnen ruhige und besinnliche Weihnachten und ein glückliches und gesundes Jahr 2014.

Ihr Team von Wikinger Reisen
 
Werbung:
Ein Reiseveranstalter schickte meiner Tochter diesen Weihnachtsgruß:

....

in diesem Jahr senden wir Ihnen einen weihnachtlichen Gruß mit einer kleinen Geschichte, wie in unserem Nachbarland Polen Weihnachten gefeiert wird.

Der Heilige Abend wird in Polen erst begonnen wenn der erste Stern am Himmel steht, traditionell gefolgt von der Lesung der Weihnachtsevangelien.

Ganz besonders ist der Brauch der Teilung der Weihnachtsoblaten. Das sind große eckige Backoblaten, meist mit einem aufgeprägten Heiligenbild. Bevor alle anfangen zu essen, werden die Weihnachtsoblaten geteilt und die Familie wünscht sich "Frohe Weihnachten". Das Teilen der Oblaten ist ein Zeichen dafür, dass die Familie das Leben miteinander teilen will. Es ist eine Geste der Liebe und der Versöhnung.

Anschließend folgt das Essen. Dieses besteht traditionell aus 12 Gerichten - in Erinnerung an die 12 Apostel. Es wird immer ein Gedeck mehr als benötigt aufgelegt: für einen Gast, der vielleicht unerwartet kommt. Nach dem oft Stunden andauernden Abendessen werden die Kinder beschert und man singt gemeinsam die weltweit bekannten Weihnachtslieder.

Wir wünschen Ihnen ruhige und besinnliche Weihnachten und ein glückliches und gesundes Jahr 2014.

Ihr Team von Wikinger Reisen


Ein schöner Brauch:)
 
Zurück
Oben