Der Globus

  • Ersteller Ersteller paula marx
  • Erstellt am Erstellt am
Der Schrei.

Aus dem Hohen Norden flott
in das Herz Mitteleuropas.
Munch besucht Schiele.

Es lebe das Schmierentheater!
Mache die Augen zu.
Höre den gefallenen Sätze zu.

Wie ist es denn wirklich,
Ihr Gutmenschen und Ihr Politisch Korrekten?
Wer ist wer?
Sind die Bösen die Guten?
Die Guten die Bösen?
Wechsel-Bäumchen-Manöver ?

:StakattoKlangderStiefelaufdemKatzenpflaster:
:peitschender Skandierton:

Böser Böser Böser Mensch Du
Wir erdeuten ganz genau
Deine Niederträchtigen Gedanken.
Wir lassen nicht zu,
dass Du uns demaskierst,
unsere Leichen im Keller aufdeckst.


Wer ist wer?
Sind die Bösen die Guten?
Die Guten die Bösen?
Wissen Alle,
Was sie denn tun?

Am Ball
Im Maskensaal - Renaissance Schloss
Zu Krumau.
Vielleicht.
Vielleicht auch nicht.
 
Werbung:
Für Dich

Frühlingszeit

ich glaub,

wenn ich eine wahre Natur-Begabung habe,

dann die zum immer wieder sich Neuverlieben in meinen Mann.

Er übrigens auch,

es geschieht meist abwechselnd,

nicht zu gleicher Zeit,

der eine schaukelt den anderen hoch,

somit verdoppelt sich die Frühlingszeit
 


oh wie schön
möchte deine Fr ühlingsmeditaion keinesfalls stören

bei uns ist für morgen ein Zyklone angesagt
vor drei Tagen kam erst ein Tornado vorbei
und enhauptete die Dächer einiger Strandcafes


aber bei schlechtem Wetter ist ein Zyklone
eine wunderbare Lösung um die Wäsche zu trocknen

15 Minuten und schwupps ist sie trocken


in der NLP Sprache nennt man so etwas "Refraiming"




Ali:kiss4::kiss4::kiss4:
 
wenn ich einen Umweg mache,
dann erkenne ich mitunter mehr Details,
verpasse aber den Zug der Zeit.
Abkürzung oder Umweg

je nachdem,
sowohl als auch,
manchmal ergibt sich sogar
Umweg = Abkürzung und umgekehrt auch.


wenn ich eine Abkürzung vornehme,
komme bisweilen schneller zum Kern der Sache;
die Pfade nach links und rechts,
die andere Blickwinkel zuliessen, bleiben verschleiert.

wenn ich den Umweg nehme,
um nicht vorschnell ans Ziel zu kommen,
erreiche so eine Abkürzung,
der Leerlauf bleibt mir erspart.

wenn ich eine Abkürzung durcheile,
stolpere über die Steine am Weg, falle hin;
es wird ein Umweg, schleudert mich aus der Umlaufbahn,
wird zum Verhängnis.
 
Wars Abkürzung oder Umweg, der mir diese Zeilen durcheinanderbrachte:rolleyes:
also nochmal:


Abkürzung oder Umweg

je nachdem,
sowohl als auch,
manchmal ergibt sich sogar
Umweg = Abkürzung und umgekehrt auch.

wenn ich einen Umweg mache,
dann erkenne ich mitunter mehr Details,
verpasse aber den Zug der Zeit,
lande am Mond oder hinter dem Regenbogen gar.

wenn ich eine Abkürzung vornehme,
komme bisweilen schneller zum Kern der Sache;
die Pfade nach links und rechts,
die andere Blickwinkel zuliessen, bleiben verschleiert.

wenn ich den Umweg nehme,
um nicht vorschnell ans Ziel zu kommen,
erreiche so eine Abkürzung,
der Leerlauf bleibt mir erspart.

wenn ich eine Abkürzung durcheile,
stolpere über die Steine am Weg, falle hin;
es wird ein Umweg, schleudert mich aus der Umlaufbahn,
wird zum Verhängnis.
 
Du läßt keine Spuren...

es gab den Anfang zwischen uns,

geheimnisvoll, prickelnd, viel versprechend.

es gab die Zeit mit dir,

in gleichmäßigem Schritt,

Aufs und Abs vorhersehbar, berechenbar.

es war dir zu wenig, mir schnell zu viel,

dann plötzlich ein Eklat,

ein Mißverständnis sagst du.

Abschiedsbrief, hin und her,

Ende ohne Schrecken, aber mit Paukenschlag.


Die Zeit ist vergangen,

Postfach bleibt leer,

ich denke nur noch beim Vorbeigehen an dich.

Sehnsucht verbiete ich mir,

sage mit Wehmut,

Du läßt keine Spuren...
 
Form kommt vor Inhalt

oder

Inhalt vor Form?

Oder beide gleichzeitig?

Was hat Erfolg?

Form meint, ich spreche den Zeitgeist an.

Inhalt lächelt weise,

ohne mich gibts keine Quintessenz.

Du stehst mit leeren Händen da.

Du allein wirkst spröde,

meint die Form,

sprichst niemand an,

bleibst nicht erhört

wirst schnell vergessen,

deine Stimme verstummt.

Du bringst mich in die Norm,

mit Deiner Obsession, Form,

dann verfliegt meine Substanz,

das Gesagte glänzt zwar ungemein,

nur verstehen kann nicht mal ich,

was ich da gerade genormt

in die Form gebracht.
 
Werbung:
Laß

dein Auge durch weite Felder streifen,

durch tiefe Tannenwälder und

müde Gärten, die im Dunkel reifen

an heller Wand im Hintergrund.


Hör

des Windes säuselnde Wiegenlieder

Gebüsch und Blätterflut durchziehen:

wer weiß, singt er dir morgen wieder

sein Lied, so im Vorübergehen.
 
Zurück
Oben