Der ausgehauchte Geist

gehen wir mal jetzt von der situation aus dass du recht hast...wohin bewegt sich der aushauchte geist oder die seele?

Er bewegt sich aus dem Körper hinaus,sage ich jetzt mal so,wenn du die Frage so stellst.Du meinst aber wahscheinlich mit deiner Frage wo der Geist oder die Seele dann ist?
Vorweg:
In meiner Sichtweise ist der lebende Körper eine materielle Offenbarung des Geist.Der lebende Körper drückt den Geist materiell aus.Ist der Körper tot verändert er sich sofort.Manchmal sind die Veränderungen sofort zu erkennen,aber spätestens an den Augen wenn der Blick bricht.Dann offenbart der Körper auch nicht mehr den Geist,weil,wie ich schrieb er nur vom lebenden Körper offenbart wird.
Aber wo ist er dann?
Wo ist Energie wenn sie nicht durch mechanische Vorgänge zum Ausdruck kommt? Sie ist nicht sichtbar,aber dennoch vorhanden.Man kann Energie nicht sehen,aber es ist möglich sie zu spüren durch Empfindung.
So versuche ich zu erklären wo der Geist dann ist.

kann der mensch auch seine seele ausatmen...da ja geist und seele nicht gebunden sind, nach dem tod?

Ja natürlich,hatte ich ja beschrieben mit den Meditationspfrofis die dies in Tiefenmeditation so erleben.

Aber auch hier konkretisiere ich deine Frage.
Du meinst ob ein lebender Mensch seinen Geist oder Seele ausatmen kann ohne das dieser in den Körper wieder zurückkehrt?
Ja,das würde gehen.Aber dann dürfte der Mensch nicht wieder einatmen und würde dann natürlich sterben.
 
Werbung:
Das eines Menschen letzter Atem ein ausatmen ist, ist logisch.
Wenn er tot ist leert sich die Lunge von selbst.

Hat meiner Meinung nach wenig mit Geist aushauchen zu tun.

Nun, jeder hat dazu so seine Annahme , seine Phantasien und sein Glaubenskonstrukt.

flimm

Das Ausatmen kommt erst lange danach. Es ist kein Ausatmen mehr. Es ist einfach mechanisch ein Luftentweichen aus den Lungen.
Mensch und Tier sterben mit einem tiefen Einatmen.
 
.....ich sage,das ein Mensch seufzend mit einem letzten grossen Ausatmen stirbt.Und diese Erfahrung haben viele Menschen gemacht die Sterbende bgeleitet haben.
Dem ersten Menschen, dem ich beim Sterben die Hand gehalten habe, war vor Jahren mein Lebensgefährte.
Schon da habe ich genau die Erfahrung gemacht, von der Du sprichst SchattenElf.
In den letzten Jahren sind ein paar meiner besten Freunde gestorben, & ich durfte, & habe sie begleitet.
Auch hier war das Letzte was statt fand, ein letztes großes Ausatmen, verbunden mit einem tiefen Seufzer, der mir wie eine Erlösung des Geistes erschien.
Es hört sich vielleicht komisch an, wenn ich schreibe, daß ich diesen Moment
als einen 'heiligen Moment' empfunden habe, weil eine von mir nie zuvor gefühlte 'Ruhe' den Raum durchströmte.
Ich kann es nicht besser ausdrücken.
Dieser Moment war einfach magisch, friedlich & irgendwie heilig, habe zuvor nie etwas ähnliches gespürt.
Natürlich war ich sehr traurig, & hätte am liebsten losgeheult, doch diese ganz besondere 'Ruhe' gab mir die Kraft es nicht zu tun.
Vielleicht weil ich diesen 'heiligen Moment' bewahren & den Geist nicht 'stören' wollte, doch irgendwie hatte ich auch das Gefühl, daß diese Kraft nicht aus mir kam, sondern mir gegeben wurde.
Leider gibt es nur Worte um dies zu beschreiben, & man möge mir verzeihen, daß es mir nicht besser gelingt.
Es war wie eine magische, heilige Kraft die den Raum durchströmte, & mich in eine Ruhe & Stille brachte, die ich mir selbst nicht zugetraut habe.
Ein absolut heiliger Moment, der mir Kraft gab.
Danach habe ich meist noch Stunden mit dem verstorben Menschen verbracht, & diese Ruhe & Stille war immernoch anwesend.
Das waren die friedlichsten Momente die ich je erlebt habe.
Mein eigenes Gefühl, meine Trauer begann erst zum Vorschein zu kommen, als ich wieder zu Hause war......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ralene,vielen Dank für deine Beschreibung! :)

Ich möchte nur zu folgendem Satz was ergänzen:
....doch irgendwie hatte ich auch das Gefühl, daß diese Kraft nicht aus mir kam, sondern mir gegeben wurde.

Als ich 13 Jahre alt war,starb mein Grossvater.
Es war,so wie ich hörte ein sehr langsames sterben,es ging über Stunden hinweg.
Doch jetzt nehme ich Bezug auf deinen von mir zitierten Satz:
Ich war der jüngste von all seinen Enkeln und auch der jüngste der in der Kapelle bei der Trauerfeier war,und zum Glück recht einsam in der letzten Reihe saß.
Wärend ich von hinten diese gesamte Trauerfeier beobachtete bekam ich ein Lachanfall.Natürlich habe ich nicht laut gelacht aber es fiel mir sehr schwer mein lachen zu verbergen.Hab es aber doch geschafft und es fiel nicht auf.Die anderen waren wohl zum Glück zu sehr mit ihrer Trauer beschäftigt.

Aber,für mich gab es keinen Grund zu lachen,hab es aber dennoch getan und habe dies nie als mein eigenes lachen verstanden sondern als etwas was mir gegeben wurde bzw. durch mich zum Ausdruck kam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ralene,vielen Dank für deine Beschreibung! :)

Ich möchte nur zu folgendem Satz was ergänzen:


Als ich 13 Jahre alt war,starb mein Grossvater.
Es war,so wie ich hörte ein sehr langsames sterben,es ging über Stunden hinweg.
Doch jetzt nehme ich Bezug auf deinen von mir zitierten Satz:
Ich war der jüngste von all seinen Enkeln und auch der jüngste der in der Kapelle bei der Trauerfeier war,und zum Glück recht einsam in der letzten Reihe saß.
Wärend ich von hinten diese gesamte Trauerfeier beobachtete bekam ich ein Lachanfall.Natürlich habe ich nicht laut gelacht aber es fiel mir sehr schwer mein lachen zu verbergen.Hab es aber doch geschafft und es fiel nicht auf.Die anderen waren wohl zum Glück zu sehr mit ihrer Trauer beschäftigt.

Aber,für mich gab es keinen Grund zu lachen,hab es aber dennoch getan und habe dies nie als mein eigenes lachen verstanden sondern als etwas was mir gegeben wurde bzw. durch mich zum Ausdruck kam.

Danke SchattenElf,

auch wenn es schwer für mich war, diesen Moment des Sterbens in Worte zu fassen,
so denke ich, daß Du verstanden hast, was ich ausdrücken wollte.
 
Er bewegt sich aus dem Körper hinaus,sage ich jetzt mal so,wenn du die Frage so stellst.Du meinst aber wahscheinlich mit deiner Frage wo der Geist oder die Seele dann ist?
Vorweg:
In meiner Sichtweise ist der lebende Körper eine materielle Offenbarung des Geist.Der lebende Körper drückt den Geist materiell aus.Ist der Körper tot verändert er sich sofort.Manchmal sind die Veränderungen sofort zu erkennen,aber spätestens an den Augen wenn der Blick bricht.Dann offenbart der Körper auch nicht mehr den Geist,weil,wie ich schrieb er nur vom lebenden Körper offenbart wird.
Aber wo ist er dann?
Wo ist Energie wenn sie nicht durch mechanische Vorgänge zum Ausdruck kommt? Sie ist nicht sichtbar,aber dennoch vorhanden.Man kann Energie nicht sehen,aber es ist möglich sie zu spüren durch Empfindung.
So versuche ich zu erklären wo der Geist dann ist.



Ja natürlich,hatte ich ja beschrieben mit den Meditationspfrofis die dies in Tiefenmeditation so erleben.

Aber auch hier konkretisiere ich deine Frage.
Du meinst ob ein lebender Mensch seinen Geist oder Seele ausatmen kann ohne das dieser in den Körper wieder zurückkehrt?
Ja,das würde gehen.Aber dann dürfte der Mensch nicht wieder einatmen und würde dann natürlich sterben.


bleiben wir beim sterben und der tod!
wenn da der ausgehauchte geist sich in energie umwandelt(unsichtbar)könnte sich dann eine aushauchte seele...wiederfinden in der vegetation(fühlen) weil der mensch durch sie entstand?
 
Werbung:
Zurück
Oben