Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut, dass ich in Köln bin. Früher gab es ein stilles Gedenken mit Gottesfienst, Glockenläuten und Kerzen in den Fenstern und vor allem mit dem Hintergrund NIE WIEDER KRIEG.Guten Morgen zusammen ...
heute, Faschingsdienstag, der 13. Februar 2024, ist ein ambivalenter Tag ...
Und in den Kalender vom DemokraTEAM wurde auch nur 1 Veranstaltung eingetragen ...
Ab 18.00 Uhr in Dresdenwill die Intiative "Dresden WiEdersetzen - Gedenken abschaffen!" auf dem Fritz-Foerster-Platz gegen Nazis demonstrieren, die heute der Bombenangriffe auf Dresden vor 79 Jahren mit einem Aufmarsch gedenken.
Aber zeitgleich finden heute in Dresden eine ganze Reihe von Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Nationalsozialismus, für die Opfer der Bombenangriffe auf Dresden und für die Opfer des Zweiten Weltkrieges statt.
Die Dresdner Stadtgesellschaft hat zum Beispiel zu einer Menschenkette am Abend aufgerufen. Die TU Dresden ist Anmelderin der Menschenkette unter dem Motto "Gemeinsam wachsen". Die Auftaktkundgebung hierzu soll am Dresdner Rathaus ab 17:30 Uhr stattfinden, um 18 Uhr soll sie sich dann unter Glockengeläut schließen.
Weitere Infos findet Ihr hier:
![]()
13. Februar in Dresden: So lief der Gedenktag
Dresden hat am Dienstag der Opfer der Bombenangriffe 1945 und der Opfer der Nazi-Herrschaft gedacht. Parallel liefen mehrere Demonstrationen. Die Entwicklungen im Newsblog.www.saechsische.de
![]()
Gedenken in Dresden: Mehr als 13.000 Menschen für Frieden und Toleranz | MDR.DE
Am Dienstag hat sich die Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg zum 79. Mal gejährt. Zum Gedenken waren die Bürger unter anderem aufgerufen, eine Menschenkette zu bilden - für Frieden, Menschenwürde und Toleranz.www.mdr.de
![]()
Ticker zum 13. Februar: Kerzen, Kränze und Proteste in Dresden | MDR.DE
In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 ist Dresden von den Alliierten angegriffen worden. 79 Jahre nach der Bombardierung finden viele Gedenkveranstaltungen statt. Höhepunkt war abends die Menschenkette.www.mdr.de
Quellen:
![]()
Aktuelle Demonstrationen » Gefunden auf DemokraTEAM
Veranstaltungen Archive » DemokraTEAMwww.demokrateam.org
![]()
Demos gegen Hass, Hetze und Nationalismus im Frühjahr/Sommer 2024 | DEMOKRATIE IN BEWEGUNG - DiB
Übersicht über aktuelle Termine für Demos gegen Hass, Hetze und Nationalismus (Filterbar, ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Demos im Mai 2024 Zur Filterung können jeweils mehrere Kriterien gewählt werden, also z.B. zwei Orte etc. Ort Datum Uhrzeit Treffpunkt Bundesland Asbach...dib.de
Weitere Demos auch unter #DeutschlandStehtAuf ...![]()
Der DGB
Stark in Arbeit: Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) organisieren wir 5,7 Millionen Mitglieder aus 8 Gewerkschaften. Wir sind die Expert*innen zum Thema Arbeit. Alle unsere Themen, Politikfelder, Kampagnen.www.dgb.de
Um 18 Uhr schlossen sich rund 13.000 Menschen zur Menschenkette zusammen.
Auf dem Altmarkt standen sich am Abend AfD-Anhänger und Gegendemonstranten gegenüber. Die Polizei versuchte, beide Lager voneinander zu trennen.
Danke, liebe @Laguz, für Dein grosses Engagement, dem Zusammentragen und Posten von Infos zu dem ThemaSodele, ein paar Berichte und Eindrücke zu den gestrigen Veranstaltungen in Dresden:
![]()
13. Februar in Dresden: So lief der Gedenktag
Dresden hat am Dienstag der Opfer der Bombenangriffe 1945 und der Opfer der Nazi-Herrschaft gedacht. Parallel liefen mehrere Demonstrationen. Die Entwicklungen im Newsblog.www.saechsische.de
![]()
Glockenläuten: Gedenken an Kriegsopfer in Dresden | MDR.DE
Die Menschen in Dresden haben auch am späten Abend noch der Opfer des Zweiten Weltkriegs gedacht. Um an die Gräuel des Kriegs zu erinnern, läuteten am Abend in der ganzen Stadt die Kirchenglocken.www.mdr.de
![]()
Dresden: Gedenken am 13. Februar setzt Zeichen gegen Rechts | MDR.DE
Am 13. Februar wird in Dresden an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg erinnert. Viele Gedenkveranstaltungen gehen 2024 neue Wege und wollen ein deutlicheres Zeichen für die Demokratie und gegen Rechts setzen.www.mdr.de
![]()
MDR SACHSENSPIEGEL: Dresden gedenkt der Bomben-Opfer des Zweiten Weltkriegs | ARD Mediathek
Dresden gedenkt der Bomben-Opfer des Zweiten Weltkriegs | Video | In Dresden haben zahlreiche Gedenkveranstaltungen für die Opfer der Bombardierung im Zweiten Weltkrieg gedacht. Tausende Bürgerinnen und Bürger schlossen sich zu einer Menschenkette zusammen.www.ardmediathek.de