Das Auto - die heilige Kuh

  • Ersteller Ersteller magnolia
  • Erstellt am Erstellt am
lichtbrücke;2728541 schrieb:
@JoyeuX:

Deinen Textwulst hab ich nicht gelesen, du wirst immer gleich so bissig, das mag ich nicht. Hab ich dein Ego angekratzt? Sorry, mir tut's eh fast leid. :D

Achso. Nein keine Sorge, du kannst mir mein Ego schon nicht ankratzen, so sehr du dich auch bemühen würdest. :rolleyes:
Na sorry, ich habe nur bis hierhin gelesen weiter nicht, da es ja bei dieser Einstellung (nein nein, das lese ich nicht *FußaufdenBodenstampf* nicht viel bringt dein Geschreibsel dan auch noch zu lesen :D )

Hättest du allerdings weiter gelesen, wüsstest du, dass ich meinen Text einiges an Ironie gebracht habe.

Tip: Überlies blue auch, der ist auch so bissig wie ich.:D
 
Werbung:
Das Auto - die heilige Kuh

Dieses Schild habe ich vor 2 Wochen im Salzburger Land fotografiert:

IMG_4252.webp

Ich habe ein Auto und bin glücklich darüber. Ich fahre wenn ich viel zu tragen habe, weiter weg muss, jemanden nach Hause bringe oder wenn meine Zeit knapp bemessen ist.

Ich möchte es nicht missen, zumal ich immer viel Besuch bekomme und ständig Essen und Getränke beischleppe.

Ich wohne am Hang, was bedeutet dass der Heimweg grundsätzlich bergauf geht, auch bei 32° (die wir z. B. heute hatten), bei Schnee und Eis.
Ich bin keine 20, kann mir mein Auto (ohne Schulden) leisten und danke dem lieben Gott, dass er mir dieses "Hilfsmittel" zur Verfügung gestellt hat.

Für mich ist das Auto Fortbewegungs- und Transportmittel, aber nichts, womit ich just for fun durch die Gegend gurke.

R.
 
Autofahrten von ca. 2000 km nur für die Hinstrecke zu Seminaren ect. mache ich ca. 2 - 3 Mal im Jahr.

Mich würd jetzt echt interessieren worums bei deinen Seminaren geht.

Nee - Sprit - Umwelt usw. hin oder her....
mein Auto ist eine echte Erleichterung - und macht vieles erst möglich....

Wie gesagt, es ist nicht für jeden so einfach ohne Auto zu sein. Es ist nicht zumutbar, wenn viel zu viel Zeit auf der Strecke bleibt. Das verstehe ich.

Doch schreibe zumindest ein wenig netter über die Umwelt ;)
 
Ich habe mal aus Spaß die Anschaffungskosten für mein Auto plus Versicherung plus Benzin und so weiter zusammen gerechnet und ausgerechnet was ich am Tag bezahlen würde im Gegensatz dazu, wenn ich jeden Tag mit einem Bus wohin fahre (der nur aller einer Stunde oder so fährt) und da kam für den Bus irgendwas mit 7 Euro und noch was raus und bei Auto etwas mit 8 Euro.
Und dann kam ich mal auf die Idee zu rechnen ob es mit dem Zug irgendwohin zu fahren billiger wäre, als mit den Auto, habe mich aber nur auf Benzin bezogen beim Auto und da fand ich raus, dass Zugfahren ja fast doppelt so teuer ist. Also ich frage mich ernsthaft ob öffentliche Verkehrsmittel sich noch lohnen. Und ich muss sagen, dass mein Auto wirklich billig war in der Anschaffung, weil er gebraucht ist und nun schon 17 Jahre auf den Buckel hat. Und ich muss wirklich sagen, wenn ich mit nem Bus irgendwohin fahre, verschenke ich gleich mal 3 Stunden pro Tag für Sinnloses Warten an der Haltestelle und fahre eine Stunde bis 2,5 Stunden (je nach dem wie wieviel Haltestellen dazwischen), während ich mit dem Auto, wenn ich gut bin für die Strecke mindestens 25 Minuten brauche und maximal 45 Minuten. Das ist doch echt krank oder ?

lg Chirra
 
Ich habe mal aus Spaß die Anschaffungskosten für mein Auto plus Versicherung plus Benzin und so weiter zusammen gerechnet und ausgerechnet was ich am Tag bezahlen würde im Gegensatz dazu, wenn ich jeden Tag mit einem Bus wohin fahre (der nur aller einer Stunde oder so fährt) und da kam für den Bus irgendwas mit 7 Euro und noch was raus und bei Auto etwas mit 8 Euro.
Und dann kam ich mal auf die Idee zu rechnen ob es mit dem Zug irgendwohin zu fahren billiger wäre, als mit den Auto, habe mich aber nur auf Benzin bezogen beim Auto und da fand ich raus, dass Zugfahren ja fast doppelt so teuer ist. Also ich frage mich ernsthaft ob öffentliche Verkehrsmittel sich noch lohnen. Und ich muss sagen, dass mein Auto wirklich billig war in der Anschaffung, weil er gebraucht ist und nun schon 17 Jahre auf den Buckel hat. Und ich muss wirklich sagen, wenn ich mit nem Bus irgendwohin fahre, verschenke ich gleich mal 3 Stunden pro Tag für Sinnloses Warten an der Haltestelle und fahre eine Stunde bis 2,5 Stunden (je nach dem wie wieviel Haltestellen dazwischen), während ich mit dem Auto, wenn ich gut bin für die Strecke mindestens 25 Minuten brauche und maximal 45 Minuten. Das ist doch echt krank oder ?

lg Chirra


Ohja, das kenne ich...Zeitersparnis ist bei mir ca. die selbe...
 
Werbung:
Zurück
Oben