parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
Du hast den englischen Text nicht selbst übersetzt, sondern von deepl.com übersetzen lassen:
https://www.esoterikforum.at/threads...-covid-massnahmen.235517/page-22#post-6943083
Und Du hast den übersetzten Text wohl noch nicht mal selbst gelesen, denn sonst wäre Dir dabei aufgefallen, dass es dort noch die eine oder andere Absatz- und Satzwiederholung, also Fehler gibt.
Ich bin sicher, Du hast gar nicht begriffen, um was es in diesem Paper geht.
wenn du so sicher bist, dann ist es für dich halt so.
ich habe es mit deepl.com übersetzt, und da ist nur ein absatz der sich überlappt.
man kann damit nämlich immer nur 5000 zeichen auf einmal übersetzen und das ist mühsam.
bis es mir aufgefallen war, ich war noch am übersetzen, hatte walther den faden gechlossen und ich konnte es nicht mehr korrigieren.
aber viel besser noch als google.
wenn du glaubst dass ich nichts verstanden hätte,
dann lies es doch bitte und wir können uns anschliessend darüber unterhalten.
ich habe das was darin enthalten ist zusammengefasst und in etlichen posts heute
beschrieben. wenn du mal versuchen würdest den zusammenhang nachzuvollziehen ,
dann wäre es etwas konstruktives und wir könnten gesittet darüber diskutieren.
ansonsten.. um was geht es dir, willst du mich nur persönlich diskreditieren?
auf rabulistische art und mit argumenten ad hominem.
ich bin kein virologe, sondern geisteswissenschaftler. aber nicht im akademischen sinne,
wo geisteswissenschaften eigentlich nur pseudowissenschaften sind, sondern eben anders.
habe dazu mein denken erkenntniswissenschatlich geschult , an texten, an denen heutige
akademiker, wenn sie nicht gerade philosophie studieren, nur spanische dörfer sehen.
dasselbe gilt auch für virologen. es gibt davon kaum einen, der etwas mit den erkentniswissenschaftlichen
grundlagen anfangen kann, ohne die es aber sein wissenschaftliches fachgebiet gar nicht geben könnte.
das wissen nunmal die allerwenigsten akademiker heute. sie werden nämlich
auf wirtschaftliche produktivität getrimmt.