Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Du hättest also strengere Maßnahmen bevorzugt, das es nicht soweit hätte kommen müssen,sehr gut(y)

Entnimmst du das meinen Worten? o_O

Nun, wir in Deutschland haben den Vor- wie Nachteil, meist dicht gepresst aufeinander leben zu können/müssen.
Ist von euch wirklich so ein Standard wie im asiatischen Raum erwünscht? Nach außen hin ein "Vorzeige"objekt, nur eigentümlicherweise weiß von uns keiner genau, wie es dort im Hinterland aussieht.

Mit dem Lockdown im Frühjahr wurde man darauf hingewiesen, das man die "Kurve" flach halten wolle. Was auch soweit eingetreten ist, da uns die Sommermonate dazwischen kamen. Die wirklich harte Zeit liegt jetzt vor uns durch die Herbst- und Wintermonate.

Ich trage die Maske, wo es zwingend erforderlich ist, zum Beispiel beim Einkauf, denn sonst würde ich nichts bekommen. Man könnte zwar, wie hier so viele andere, online bestellen, aber warum soll ich andere Mitmenschen dafür auf die Straße jagen, wo sie neben Covid anderen zusätzlichen Gefahren ausgesetzt werden?
 
Werbung:
Du hättest also strengere Maßnahmen bevorzugt, das es nicht soweit hätte kommen müssen,sehr gut(y)

Ich hätte mir hier in der Schweiz auch gleich wieder den Lockdown gewünscht. Ich finds schlimm, wie sorglos die Leute sich teilweise verhalten. Du hast ja mal gefragt, was denn nur mit der Schweiz los ist...? War wohl eine rhetorische Frage....? Auf jeden Fall scheint es schon so, dass wir in ziemlicher Sorglosigkeit in die zweite Welle geraten sind, habe da auch einen Bericht gesehen, der mich echt wütend machte. Momentan trag ich je nach dem auch in der Natur eine Maske, wo sie jetzt erst recht alle unterwegs sind. Da gibt es schon zum Teil einen Corona-Dichtestress. In unserem Wohnkanton hat sich die Lage zwar gerade etwas stabilisiert. Am schlimmsten ist es ja im Kanton Waadt und Genf.
 
Dann lebst du in einer äußerst kleinen Schachtel, aber ich freu mich mit dir, wenn du dich daran wohlfühlst. Ist dein gutes Recht, aber du bist ja nicht alle anderen.
Ach, ich wusste nicht, das deine Welt soooo groß ist- Bestimmt jettest du in der Welt herum um Party zu machen, dass mit den Tussen lasse ich mal.

Du musst mir nicht die Welt erklären, die kenne ich in und auswendig.

Mit allen anderen meinst du dich?:lachen:
 
Entnimmst du das meinen Worten? o_O

Nun, wir in Deutschland haben den Vor- wie Nachteil, meist dicht gepresst aufeinander leben zu können/müssen.
Ist von euch wirklich so ein Standard wie im asiatischen Raum erwünscht? Nach außen hin ein "Vorzeige"objekt, nur eigentümlicherweise weiß von uns keiner genau, wie es dort im Hinterland aussieht.

Mit dem Lockdown im Frühjahr wurde man darauf hingewiesen, das man die "Kurve" flach halten wolle. Was auch soweit eingetreten ist, da uns die Sommermonate dazwischen kamen. Die wirklich harte Zeit liegt jetzt vor uns durch die Herbst- und Wintermonate.

Ich trage die Maske, wo es zwingend erforderlich ist, zum Beispiel beim Einkauf, denn sonst würde ich nichts bekommen. Man könnte zwar, wie hier so viele andere, online bestellen, aber warum soll ich andere Mitmenschen dafür auf die Straße jagen, wo sie neben Covid anderen zusätzlichen Gefahren ausgesetzt werden?
Ah,...und nun überlässt Du dem geneigten Leser erneut, was sich wohl hinter diesem Satz für ein Gedanke präsentiert:

Nun, wir in Deutschland haben den Vor- wie Nachteil, meist dicht gepresst aufeinander leben zu können/müssen.
Ist von euch wirklich so ein Standard wie im asiatischen Raum erwünscht?“
Bevor man etwas liest was Du -natürlich- keinesfalls meinst, führe es doch mal aus.
 
Keiner weiß ob es der Wahrheit entspricht und wenn ich bei anderen nachfragen muss wie die sich verhalten hätten, ist man dann lebensfähig.

Kommt aber öfter vor, als man denken mag.
Manch einer zieht sogar lieber aus, wenn es laut wird, als den Vermieter und oder die Polizei einzuschalten.

Gruß

Luca
 
Ich hätte mir hier in der Schweiz auch gleich wieder den Lockdown gewünscht. Ich finds schlimm, wie sorglos die Leute sich teilweise verhalten. Du hast ja mal gefragt, was denn nur mit der Schweiz los ist...? War wohl eine rhetorische Frage....? Auf jeden Fall scheint es schon so, dass wir in ziemlicher Sorglosigkeit in die zweite Welle geraten sind, habe da auch einen Bericht gesehen, der mich echt wütend machte. Momentan trag ich je nach dem auch in der Natur eine Maske, wo sie jetzt erst recht alle unterwegs sind. Da gibt es schon zum Teil einen Corona-Dichtestress. In unserem Wohnkanton hat sich die Lage zwar gerade etwas stabilisiert. Am schlimmsten ist es ja im Kanton Waadt und Genf.
Das war nicht rhetorisch, ich wunderte mich ernsthaft, weil ich Schweizer um einiges disziplinierter empfinde als Deutsche und ich sicher war, das die Maßnahmen vorbildlich sein würden. Zumindest in der deutschen Ecke, soviel Rassismus sei erlaubt:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... und ich dachte sie dreht sich noch. Stand auch nix in der Mainstreampresse:o

Musst halt mehr auf Sagen und Legenden vertrauen. Den Namen „Odysseus“ hab ich z.B. schon mal im Zusammenhang mit einem „Trojanischen Pferd“ gehört. :cautious: So ein heimtückisches Pferdchen würde ich selbst erst gar nicht wirklich füttern wollen. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.:cool::ROFLMAO:
 
Nun, wir in Deutschland haben den Vor- wie Nachteil, meist dicht gepresst aufeinander leben zu können/müssen.
Ist von euch wirklich so ein Standard wie im asiatischen Raum erwünscht? Nach außen hin ein "Vorzeige"objekt, nur eigentümlicherweise weiß von uns keiner genau, wie es dort im Hinterland aussieht.
Es geht darum, sinnvolle Maßnahmen zu finden, die in die mitteleuropäische Gesellschaft passen, aber unsere Gesundheitssysteme trotzdem nicht überlasten.

Eine US-Studie jedenfalls konnte hinreichend darlegen, dass Covid-19 gleich gefährlich grassieren kann wie vor 100 Jahren die Spanische Grippe (Quelle) und die hat weltweit in zwei Jahren ca. 50 Mio. Menschenleben gefordert.
Man muss sich aber vor Augen halten, dass sich die Hygiene im Vergleich zu damals um ein Vielfaches verbessert hat!

Zudem haben Mediziner nun herausgefunden, dass Covid-19-Patienten wesentlich schwerere und auch längere Krankheitsverläufe haben können als Influenza-Patienten der letzten Jahre (Quelle).
Das sollten sich übrigens auch mal @FelsenAmazone und @Odysseus69 durchlesen.

Zudem ist eines klar, je lascher wir da hinterher sind, uns an sinnvolle Maßnahmen (wie weniger Kontakte, weniger Partys, weniger Feierabendtreffen, dafür aber Masken tragen, Zimmer lüften und mehr Hygiene mit Seife etc.) zu halten, umso länger wird uns diese Krise begleiten und umso übler wird es unsere Wirtschaft und uns alle dadurch reinreißen.


Edit:

Hier noch der Behandlungsvergleich in einer Tabelle, der aufzeigt, dass Covid-19-Patienten schwerere Verläufe haben als Influenza-Patienten:

Vergleich-Behandlungen_Covid-19_und_Influenza.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zumindest genügend.


Und was empfiehlst Du jetzt, da Du das weißt?

Genügend, um ein Experte in vielen Bereichen zu sein oder sind es eher doch Erfahrungswerte? Das soll keine Fangfrage sein, nur ein neugieriges Nachhaken. ;)

Wenn es die ultmative Lösung geben würde, täte es die Menschheit schon anwenden. Um deine Frage zu beantworten, ich stehe dem genauso hilflos gegenüber wie andere auch. Ist dir diese Aussage ehrlich genug?

Ein Anfang wäre es, wenn man kompromissbereit wird und sich (bildlich) die Hände reicht und einen gemeinsamen Nenner findet. Aber bin kein Experte, nur meine Gedanken dazu.
 
Zurück
Oben