Copyright Wahn

FIST

Neues Mitglied
Registriert
16. Februar 2004
Beiträge
25.976
Schalom Alechem

irgendwie spinnen die Leute.. Mc Donald (Trade Mark) schützt den Spruch "ich li*be es", ein Esoblättchen schütz Co*glua et S*lve (bei einer Technik die nach eigenen Angaben die Grundlage von NLP sein soll, aber komischerweis eim Zuge des erfolgs von NLS plötzlich in NLK umgetauft worden ist), Plattenfirmen schützen die Songtexte doppelt und dreifach und neunzig prozent der Bilder im Internet sind nicht Gemeinfrei oder fallen nicht unter das GNU.... und in der Esoterik ist es gang und geben irgend eine alte technik zu nehmen und sie etwas umzumodeln und dann etwas anders zu benenne und schützen zu lassen (oder zumindest so zu tun als ob sie geschützt währen, aber ein C oder ein TM oder ein R reichen in Deutschland nicht als Kopierschutz... es muss angegeben sein Wo und von Wem und unter welchen Bedingungen der Name, das produkt usw geschützt ist)

nun, aut der einen Seite macht das Sinn... wenn ich der Urheber eines "Individual Content" bin hab ich das recht dies Schützen zu lassen - was, wenn das Werk genug Individualität aufweist sowieso automatisch für 50 (bzw 75 Jahre) Geschützt ist..

Nun aber mal ein Beispiel... der Tarot ist uralt... nun kann ich ja als Tarotleger kommen, wandle den Tarot etwas um (nenn ihn vieleicht Tarwot) lass mir dazu gleich noch das Keltische Kreuz patentieren (ich kann ja die reihenfolge oder die Bedeutung der einzelnen Positionen leicht verändern und nenn es Keltisches Kreuz nach FIST)... oder ich bin noch unkreativer und guck was in den letzen 50 Jahren nicht in einer Puplikation aufgetaucht ist (z.b. wenn ich das Keltische Kreuz "Kreuz der Kelten" nenne) und lass es registrieren und klag dann alle an die dies ohne einwilligung kopieren

wozu der ganze Copyrightwahn?

beispielsweise songtext : wenn ich einen Songtext von einer band in ein Forum stelle mach ich ja Werbung für die band (komischerweise nämlich unterliegen die Videos einer Band nicht dem Copyright, bzw ist es im eigenen Interesse der mukeindustrie dass sie Frei zugänglich sind, weil die nämlich unter das prädikat Puplic relation gehen)... das ich ne CD nicht raubkopiere liegt wohl auf der Hand, denn immerhin steckt da eine Menge aufwand dahinter (komischerweise aber stellen viele Bands onlinestreams ihrer Mucke ins Netz... nun sollte ja eigentlich ein stream nicht auf die Festplatte speichern, macht man das ganze aber mit Exporer und Windowsmediaplayer speichert es die datei ganz automatisch in den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files und da man diese Files sozusagen geschenk bekommt darf man sie wieder frei benützen *gg*) und die will auch bezahlt sein..

oder aber jemand stellt einen Text ins Internet, den man gerne Zitieren möchte, weil er vieleicht ein Thema gut erklährt aber siehe da.. schon ist es copyright verletzung (ausser natürlich dann, wenn man den Ursprünglichen Text in einem dazu Passenden rahmen Zitiert... )

was mich natürlich grad auf eine Frage bringt : wie sieht es mit den texten hier im Forum aus... unter welchem Copyright stehen sie? der User gibt ja mit der Veröffentlichung teile seines Copyrightes an das Forum ab, also er willigt mit der Veröffentlichung im Forum ein dass sein text im Forum für eine so lange Zeit Abrufbar ist, bis Betreiber oder admin aufräumen.. aber wie siehts mit Zitieren auf anderen Seiten aus????

nu ja... wie auch immer.. nachdem wohl so jedes Bild das hier ins Forum gepostet worden ist gelöscht worden ist (wobei natürlich verlinken wieder föllig legal ist) kann ich den Usern nur empfehlen auf Wikipedia oder Wikicomons die Bilder rauszukopieren... die meisten stehen dort unter der GNU Lizens der Freien Dokumentation und sind unter der Bedingung auf jegliche Art nutzbar (auch kommerziell) wenn man auf die GNU der Datei aufmerksam macht, den Wikilink reintut und Urheber erwähnt

hm.... das waren noch schöne Zeiten als das Internet in seinen anarchischen Kinderschuhen steckte.....

mfg

FIST
 
Werbung:
Hi Fist,

vielleicht sollten wir vorweg unterscheiden zwischen Copyright (C) und Markenschutz (TM) & (R)

Weil Copyright hat immer und automatisch der, der etwas kreiert, seien es Worte oder Bilder. Texte dürfen in einer bestimmten Länge zitiert werden, mit Angabe der Quelle. Ich glaub, ab 7 Zeilen muss das Einverständnis des Autors eingeholt werden. Jedes Bild, welches im Netz liegt und nich ausdrücklich dabei steht, dass es verwendet werden darf ist auch urheberrechtlich geschützt (C)

Bei Markenschutz ist das noch mal was anderes, das wird registriert und darf nur von bestimmten Menschen in bestimmter Weise verwendet werden. Oftmals wird etwas makengeschützt, um Lizenzgebühren verlangen zu können.

Soweit mal mein Stand des rechtlichen Wissens.

Auch ich habe *meinen* Namen markenschützen lassen, einfach deswegen, damit ihn nicht jeder für seine Zwecke nutzen kann. Duch Markenschutz ist ein Name / Darstellung / Produkt in gewisser Weise nicht Freiwild für Alle.

Auf die Idee kam ich durch intensive Beschäftigung mit der Thematik, als kurz vor Weihnachten 2004 ein Briefchen eines deutschen Anwaltes einflatterte, der von mir @ 1.080,-- wollte, dafür, dass er mich drauf aufmerksam machte, dass ich ein urheberrechtsgeschütztes Bild auf einer meiner Seiten verwendete.

Simmte - ich war mir meiner Schuld voll bewusst, obwohls nicht, wie vorgeworfen, zum Zwecke der Bereicherung erfolgt war. Für mich wars einfach ein Bild von Lady Kwan Yin, welches zahlreich im Netz zu finden war.

Damals - 2003 - dachte ich mir noch nichts dabei, als ich es auf der Startseite verewigte. Kurze Zeit später machte mich ein Freund auf Urheberrecht aufmerksam und ich fragte bei allen Bildern auf dieser Seite die Urheber, ob ich sie verwenden darf - ausser - genau - das eine, welches ich übersehen hatte.

Interessanterweise kam die Abmahnung auch ziemlich genau ein Monat, nachdem diese eine Seite mit einigen Begriffen auf der 1. Seite von Google auftauchte. Zufall gelle?

OK - meine Intention, mich mit der rechtlichen Situation im Netz intensivst auseinander zu setzen. Ich fand auch einige tolle Seiten, die mir raschest weiter geholfen hatten - und ich konnte sogar die Zahlung zurück weisen.

Danach saß ich 3 Monate und schmiss alle fremden Fotos von meinen Seiten - und füllte sie mit eigenen. War eine arbeitsintensive Lernerfahrung, aber seither bin ich persönlich sehr vorsichig mit Bildern und Texten im Netz.

Ein zweites Beispiel - um auf dein Tawrot zu kommen und auf Markenschutz. Ich finde diesen toll, wenn es für neue Namen / Marken ist, welche von Beginn an eben diesen ihren Namen auch regisriert haben.

Weniger lustig fand ich - ich glaub es war vor 3 Jahren oder so - als sich ein Deutscher Reiki hat schützen lassen wollen. OK, es kam dann Einspruch und se wurde abgelehnt.

Aber von einer anderen derartigen Aktion war ich auch persönlich vor Kurzem betroffen. Eine bekannte Methode esoterischer Arbeit wurde 2005 markengeschützt. Soweit so gut, find ich super, sich seine ureigensten und persönlichen Ideen auch regisrieren zu lassen.

Was mir an der Aktion weniger gefiel ist, dass ich vor Kuzem eine Zahlungsaufforderung für Lizenzgebühr bekam, weil ich 2004 in einer Eintragung im Netz diesen - damals noch nicht geschützten - Begriff auch angeführt hatte.

Nein, es kam nich die Frage, wo ichs gelernt hatte oder welche Berechtigung ich hätte, es vewenden zu dürfen - die einzige soge der Lizenznehmerin war, dass ich das (R) dazutun müsse und die Lizenzgebühr bezahlen solle.

Ich glaub, ich brauch nicht dazu schreiben, dass diese Methode hochkant aus meinem Repertoire geflogen ist und ich auch die Dame nicht mehr wirklich nachaltig empfehlen werde.

Ineressanterweise passierte auch das, kurz nachdem diese Seite mit u.a. meinem Eintrag unter diesem Suchbegriff ganz oben auf der 1. Seite von Google auftauchte.

Der Grat ist sehr schmal, wo Markenschutz als sinnvolle Marketingaktion über geht in Abzocke und Abmahnungen, um an sich erfolglosen Rechtsanwälten das Weihnachtsgeld auf zu fetten.

Wobei nochmals erwähnt, Copyright fällt unter Urheberrecht und gilt immer, auch ganz ohne Regisrierung, d.h. meine Texte hier sind mein geistiges Eigentum (sofern ich sie nicht wo abschreiben würden ;-) und deine Texte sind dein geistiges Eigentum.

Von wegen Bildern und Links ist es auch klar - wenn ich ein Bild *klaue* und hier rein stelle, verstosse ich gegen Urheberrecht - sofern das bild nicht als frei verwendbar markiert war. Wenn ich aber *nur* zum Bild verlinke, *klaue* ich ja nix, sondern weise nur auf eine Seite hin.

Wobei - naja, ich kanns nicht lassen ;-) - wenn ich ein Bild verwende, wo dabei steht, dass ichs verwenden darf - dieser jener welcher das Bild ins Netz stellt aber nicht der Urheber ist, bin ich wieder in der *rue de la kack* also ist es immer sichrer, keine *fremden* Bilder zu verwenden.
 
Werbung:
Hi

Ich (Ultra-Billionär vom Planeten Wahnsinn Kapital) hab den Planeten gekauft.

Es ist ab sofort nicht mehr erlaubt,
den Namen ERDE zu benutzen,
ich erhebe dafür eine Gebühr von zwanzig Seelen.

Zuwiderhandlungen werden mit Entzug des Aufenthaltsrechtes bestraft.

Gleichwohl mein Freund Bill Gates spendet für Wohltätiges. Das ist gut, und sollte erwähnt sein. Es ist also nciht etwa meine Absicht, mich zu bereichern. Ich will es nur kompliziert machen. *g*

Morgen werde ich etwas einreichen,
und zwar dass man auch nicht mehr die Erde benutzen darf, auf ihr wandeln, pflanzen oder gar ernten,
ohne eine Gebühr von hundert Seelen pro Benutzungstag zu zahlen.

P.S.: Für mich ist dieser Copyright Wahn der grösste Idiotismus. Er verhindert die Freiheit des Geistes und die Freiheit der geistig-kulturellen Evolution. Und verkompliziert das Leben!

Anstatt dass man den Künstlern durch komplizierte Wege möglich macht zu überleben,
sollte man die Grundeinkommen Debatte wieder einführen:
jeder und so auch Künstler kriegt einen festen Betrag, Fertig, alles
darüberhinaus kann als Lohn zusätzlich verdient werden,
damit hätten wir die Verwaltungskosten gespart (die kommen der Gesellschaft wieder zugute).
Ich muss mich manchmal an den Kopf kratzen über so manchen Unsinn und Blüten, die die Menschheit "sich im Wahn des Geldes und Existenz auf kompliziertem Wege tut". Oder führen wir doch eine neue Rechtschreibreform aus Spaß ein...

Bitte haltet fest, haltet ganz feste fest. An der Illusion, man müsse alles regeln.

Konstruktives: Schlau machen und genau anpassen das Verhalten an die Erfordernisse.

LG
Stefan
 
Zurück
Oben