Hallo zusammen 
Weil hier auch von "Börse" die Rede ist, schalte ich mich kurz ein.
Ich sehe das ähnlich wie du, Stephan: es liegt so etwas Sehnsüchtiges in den Märkten, und gerade im Bankensektor kommt nun sogar eine grenzenlose Euphorie auf und man spricht vom "wärmsten Geldregen aller Zeiten" (ist doch auch eine nette Jupiter-Neptun-Phrase, so wie die "irrational exuberance" von Alan Greenspan 1996, bei der letzten Ju-Ne-Konjunktion).
Meine Sichtweise habe ich in zwei kleinen Aufsätzen dargelegt:
"Jupiter/Neptun: Die Burgherren der Luftschlösser" und
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten, beste Zeiten"
Wer ein bisschen Börse verträgt, wird es anklicken, aber gerade das "Luftschloss" spricht auch andere Bereiche an und versucht, eine Querverbindung zum persönlichen Bereich zu schaffen.
"GZSZBZ" - ja, es ist schon verwunderlich, dass nun die höchsten Gewinne aller Zeiten bei US-Banken anstehen - und natürlich die höchsten Boni für Bankangestellte - und das alles im Jahr 2009!
Alles Liebe
Gerry
...Man kann zB die Börse beobachten, wie heilloser Optimismus und Schwärmen und Glücksutopien die Kurse hoch getrieben haben, seit März. ...
Die Börse steigt, aber die wirtschaftliche Lage entspricht dem gar nicht. Erst gestern hat ein bekannter Börsenmakler, der stets als realistisch eingeschätzt werden kann, davor gewarnt. Irgendwann könnte das alles wieder erheblich runter gehen, meint er.
...
Die haben an den Banken ja auch nichts begriffen, Gewinnmaximierung immer noch Priorität. Die schlucken die Arzneien, aber die Krankheit bleibt. In Iran brodelt es bestimmt auch noch eine gewisse Zeit.
...
Ich selbst warte auf den Tag seit zwei Wochen, wo die Börse mal wieder etwas kriselt - erst letzte Woche gab es die Venus/Mars Konjunktion, die ich erst nicht einschätzen konnte, es zeigte sich: dass die Kurse ziemlich purzelten. Aber das war erst mal nur eine "Korrekturbewegung". Also September oder Dezember, da wird es sich an der Börse zeigen, bin ich mir sicher.
...
Weil hier auch von "Börse" die Rede ist, schalte ich mich kurz ein.
Ich sehe das ähnlich wie du, Stephan: es liegt so etwas Sehnsüchtiges in den Märkten, und gerade im Bankensektor kommt nun sogar eine grenzenlose Euphorie auf und man spricht vom "wärmsten Geldregen aller Zeiten" (ist doch auch eine nette Jupiter-Neptun-Phrase, so wie die "irrational exuberance" von Alan Greenspan 1996, bei der letzten Ju-Ne-Konjunktion).
Meine Sichtweise habe ich in zwei kleinen Aufsätzen dargelegt:
"Jupiter/Neptun: Die Burgherren der Luftschlösser" und
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten, beste Zeiten"
Wer ein bisschen Börse verträgt, wird es anklicken, aber gerade das "Luftschloss" spricht auch andere Bereiche an und versucht, eine Querverbindung zum persönlichen Bereich zu schaffen.
"GZSZBZ" - ja, es ist schon verwunderlich, dass nun die höchsten Gewinne aller Zeiten bei US-Banken anstehen - und natürlich die höchsten Boni für Bankangestellte - und das alles im Jahr 2009!
Alles Liebe
Gerry