Chiron-Neptun- Jupiter - Themen 2009

Hallo zusammen :)

...Man kann zB die Börse beobachten, wie heilloser Optimismus und Schwärmen und Glücksutopien die Kurse hoch getrieben haben, seit März. ...
Die Börse steigt, aber die wirtschaftliche Lage entspricht dem gar nicht. Erst gestern hat ein bekannter Börsenmakler, der stets als realistisch eingeschätzt werden kann, davor gewarnt. Irgendwann könnte das alles wieder erheblich runter gehen, meint er.
...
Die haben an den Banken ja auch nichts begriffen, Gewinnmaximierung immer noch Priorität. Die schlucken die Arzneien, aber die Krankheit bleibt. In Iran brodelt es bestimmt auch noch eine gewisse Zeit.
...
Ich selbst warte auf den Tag seit zwei Wochen, wo die Börse mal wieder etwas kriselt - erst letzte Woche gab es die Venus/Mars Konjunktion, die ich erst nicht einschätzen konnte, es zeigte sich: dass die Kurse ziemlich purzelten. Aber das war erst mal nur eine "Korrekturbewegung". Also September oder Dezember, da wird es sich an der Börse zeigen, bin ich mir sicher.
...

Weil hier auch von "Börse" die Rede ist, schalte ich mich kurz ein.

Ich sehe das ähnlich wie du, Stephan: es liegt so etwas Sehnsüchtiges in den Märkten, und gerade im Bankensektor kommt nun sogar eine grenzenlose Euphorie auf und man spricht vom "wärmsten Geldregen aller Zeiten" (ist doch auch eine nette Jupiter-Neptun-Phrase, so wie die "irrational exuberance" von Alan Greenspan 1996, bei der letzten Ju-Ne-Konjunktion).

Meine Sichtweise habe ich in zwei kleinen Aufsätzen dargelegt:
"Jupiter/Neptun: Die Burgherren der Luftschlösser" und
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten, beste Zeiten"

Wer ein bisschen Börse verträgt, wird es anklicken, aber gerade das "Luftschloss" spricht auch andere Bereiche an und versucht, eine Querverbindung zum persönlichen Bereich zu schaffen.

"GZSZBZ" - ja, es ist schon verwunderlich, dass nun die höchsten Gewinne aller Zeiten bei US-Banken anstehen - und natürlich die höchsten Boni für Bankangestellte - und das alles im Jahr 2009!

Alles Liebe
Gerry
 
Werbung:
Hallo Gerry,

Wer ein bisschen Börse verträgt, wird es anklicken, aber gerade das "Luftschloss" spricht auch andere Bereiche an und versucht, eine Querverbindung zum persönlichen Bereich zu schaffen.

Deine Beiträge passen ausgezeichnet zur Jupiter/Neptun/Chiron-Konjunktion.
Auch ich bin zum größten Teil ausgestiegen und werde mich wahrscheinlich bis 2015
zurückhalten. Interessierten Neulingen empfehle ich zur Zeit keinen Einstieg.
Investierten rate ich, nur so viel stehen zu lassen, worauf sie langfristig verzichten
können.

Als Börsenastrologe wird Dich das Gründungsdatum der FED interessieren:
23.12.1913, New York/NY (USA) und der letzte Beitrag von R. Merriman
http://www.astrodata.com/shop.asp?action=weeklycontent&ccat=1&nav=45

Liebe Grüße
Christel
 
Hallo Gerry!

Ich lese deine Newsletter mit grossem Interesse und regelmässig, hervorragende Analysen. (Danke)

-------------------
off topic, weils grad so schön ist zuzusehen, wie die Börse ihre Kurs-Wellen schlägt.

Seit Oktober spiele ich in einer Börsen-Simulation, verlor vor 1 Woche über 800.000 Euro (aus 100.000 Euro Anfangskapital gemacht , seit Oktober 2008) weil ich den ENDTAG (fällig am...) falsch verstanden habe. Da habe ich mich geärgert. Aber wenn ich jemals real an der Börse investieren will, habe ich mir gesagt, machst Du die 800.000 in zwei Monaten wieder wett, und nicht erst in 6.
Aber diesen Juni gibt es da ein Börsenspiel, und da liege ich doch ganz gut. Platz 2 mit Tendenz nach 1.

http://tradingbird.onvista.de/depots-rankings/SPL/standard-depot
Das Depot ist dort BÖRSENSPIEL.
Rankings: http://tradingbird.onvista.de/boersenspiel/OVB-rankings von 570 Mitspielern

Wer möchte mir die Daumen drücken! Ich hoffe, dass morgen die Kurse noch steigen... ich habe bislang immer alles auf eine Karte gesetzt (sinkend/steigend) und irgendwie schätze ich diese Woche den Kurs noch im Plus. Ende Juni ist das Spiel dann gelaufen. Also noch eine kleine Bärenmarktralley hinlegen.

Ich denke, die normalen Anleger halten sich grössten Teils raus, die Kurse müssten eigentlich fallen - es sind die Banken und so weiter, die da das (grosse) Geld investieren wollen, damit es nicht lau liegt.

LG
Stefan
 
Aber diesen Juni gibt es da ein Börsenspiel, und da liege ich doch ganz gut. Platz 2 mit Tendenz nach 1.

http://tradingbird.onvista.de/depots-rankings/SPL/standard-depot
Das Depot ist dort BÖRSENSPIEL.
Rankings: http://tradingbird.onvista.de/boersenspiel/OVB-rankings von 570 Mitspielern

Wer möchte mir die Daumen drücken! Ich hoffe, dass morgen die Kurse noch steigen... ich habe bislang immer alles auf eine Karte gesetzt (sinkend/steigend) und irgendwie schätze ich diese Woche den Kurs noch im Plus. Ende Juni ist das Spiel dann gelaufen. Also noch eine kleine Bärenmarktralley hinlegen.

Hallo Stefan,

ich drücke dir natürlich die Daumen - feste sogar:)

Und vor den Wahlen sehe ich noch keine wesentlichen Änderungen auf der großen Programm- Bühne.

Danach - wird das wolkig, wenn nicht stürmisch.

Ich komme gerade von einem Kundengespräch; der Interessent, Zulieferer der Automobilindustrie - er entwickelt und baut für die Herrn in Stuuuuaargart und Co -Autoteile im Zeittrend, weniger Gewicht, andere Statik, weniger Benzinverbrauch. Schön und gut, von der Entwicklungsseite nur gute Nachrichten, bald haben wir das Auto, bei dem wir an der Tanke dann 100 Euro bekommen anstatt zu zahlen. Mit den Nachrichten kann eine Aktie ja nur steigen.

Aber........dazu braucht es "Projektfinanzierung", also Risiko, die deutschen Banken sagen kurz und knapp: NO. - allerdings auch zu der Automobilindustrie:D

Die hat aber "ihren guten Namen" und kommt auf immer ausgefuchstere Ideen - die aktuelle heißt: machen Sie mal, entwickeln Sie mal für unsere ...- Klasse im Jahre 2015 - klar sichern wir Sie vertraglich ab, wenn das Autoli in Serie geht, dann gibt es das erste Geld........

Der gescheit ist oder es kann, läßt die Finger davon. Es gibt Versicherungsriesen die im Firmenkundengeschäft eine Risikoanzeige sind. WKV- Absicherung geht - geht nicht. Und die Automobil- Zulieferer_ Industrie geht eben immer weniger:D Also alles drum herum volles Risiko, ohne Netz und doppelten Boden - der Aufstieg kann steil sein, dafür der Fall umso tiefer - Karmann hat es vorgemacht.

Tja und zu den Banken im Allgemeinen - war da nicht die eine oder andere, die staatliche Hilfe brauchte? :rolleyes: Und genau die, werfen im Moment Firmenkredite zu Konditionen auf den Markt, wo die nicht "subventionierten" Mitbewerber nur staunen können - Neptun und seine rosarote Nebel lassen grüßen:D
 
Hallo Gerry,

Als Börsenastrologe wird Dich das Gründungsdatum der FED interessieren:
23.12.1913, New York/NY (USA) und der letzte Beitrag von R. Merriman
http://www.astrodata.com/shop.asp?action=weeklycontent&ccat=1&nav=45

Liebe Grüße
Christel

Hallo Christel :)

Danke für dein Feedback :)
Die FED ist allerdings keine Bank, sondern ein Zentralbanksystem, das durch den Federal Reserve Act an jenem 23.12.1913 im Kongress abgesegnet, 1 Tag vor dem Heiligen Abend, sozusagen in "Windeseile", abgesegnet wurde. Um die Gründungsgeschichte ranken sich auch einige Verschwörungstheorien; unter anderem soll die geringe Anzahl von Kongrassabgeordneten (die meisten waren schon in Weihnachtsstimmung und Richtung nach Hause zu ihren Familien unterwegs) eine Mehrheit für den FED-Act ermöglicht haben.

Mehr zur FED: siehe Wiki, http://de.wikipedia.org/wiki/Federal_Reserve_System

Wie auch immer, Geburtsort ist Washington, dort, wo das Gesetz gemacht wurde.

Gründungszeit ist nicht einfach, Uwe Kraus gibt 11 Uhr GMT an, das wäre 6 Uhr Ortszeit mit Schütze-AC. Ob Präsident Wilson so frühmorgens den Beschluss wirklich abgesegnet hat?

Reizvoll ist das Horoskop ja schon, Merkur am AC und Saturn am DC, fast minutengenau.

@ Stefan

hey, natürlich drück ich dir die Daumen! Eine kleine Zwischenrallye könnte jetzt drinnen sein, nach dem gestrigen Reversal!

@ Alice

Interessant, dein Blickwinkel aus der Autoindustrie! "Projektfinanzierung" ist ein Reizwort in den heiligen Marmorhallen. Kein Banker will derzeit was angreifen, was den Hauch eines Risiko trägt, aber alle wollen risikofrei Millionen scheffeln. Das wird auf Dauer nicht gehen, aber - witzigerweise, gerade in diesen Ju-Ne-Tagen meint man, damit jetzt eine "erfolgreiche und krisenfeste Geschäftspolitik" erfunden zu haben.

But there is no free lunch.

Befreundete Händler attestieren mir, dass der Geldmarkt trocken ist. Klar ist er das, denn die Banken legen ihre liquiden Mittel bei der EZB auf Sperrdepots, ja nix riskieren. Aber ohne Risiko auch keine Chance. Wo solls herkommen? Aus Bilanztricks allenfalls: wenn wir 2009 die abgewerteten Collateral Bonds ordentlich aufwerten, haben wir natürlich bilanziell super verdient, aber trotzdem ist keine Kohle da - die liegt bei der EZB.

Vielleicht sollte ich es auch so machen: am Sonntag ist Lottoziehung, ich geh schon mal vorab einkaufen, denn dass ich gewinne, ist ja klar - ich arbeite ja in der Finanzbranche. :lachen:

Alles Liebe
Gerry
 
Befreundete Händler attestieren mir, dass der Geldmarkt trocken ist. Klar ist er das, denn die Banken legen ihre liquiden Mittel bei der EZB auf Sperrdepots, ja nix riskieren. Aber ohne Risiko auch keine Chance. Wo solls herkommen? Aus Bilanztricks allenfalls: wenn wir 2009 die abgewerteten Collateral Bonds ordentlich aufwerten, haben wir natürlich bilanziell super verdient, aber trotzdem ist keine Kohle da - die liegt bei der EZB.

Hallo Gerry,

genau daraus. Aber Papier ist ja nun mal geduldig und die beste frisierte Bilanz hilft nichts, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, dass die Kohle auf den Tisch des Hauses muss.

Was ich draussen so erlebe: Spekulation mit dem Gedanken, es ist immer gut gegangen, es wird auch weiterhin gut gehen.:D Meiner Meinung nach läßt da Neptun ganz herzlich grüßen.

Denn die Bilanzen der Konzerne sehen prächtig aus, Projektfinanzierung brauchen die ja nicht, die finanzieren ihre Projekte bei den Zulieferern. Mal sehen was passiert, wenn das neue Autoli dann 2015 nicht geliefert werden kann, weil der neue Scheinwerfer nicht zur Verfügung steht - der Zulieferer, der wollte aber nicht konnte, weil er sich zwischenzeitlich an der "erpressten" Projekt- Finanzierung verschluckt hat. Vom Auto weg, ich habe da auch andere Branchen mit bekannten Namen anzubieten - z.B. Rohstoff- Entsorgung und Aufbereitung - gleiches Thema - wunderbare Zukunftsprognosen, aber wer bezahlt die bestellte Hochzeit???:confused:

Also weiter in der Kölschen Lebensweise: "Et hätt noch immer jut jejange!!!" :lachen:
 
... Vom Auto weg, ich habe da auch andere Branchen mit bekannten Namen anzubieten - z.B. Rohstoff- Entsorgung und Aufbereitung - gleiches Thema - wunderbare Zukunftsprognosen, aber wer bezahlt die bestellte Hochzeit???:confused:

...

Ganz einfach, Alice: die Rechnung für die bestellte Hochzeit schicken wir zu Saturn und Pluto, die können sich ja drum streiten, wer sie letztlich zahlen soll. Das Hochzeitspaar Jupiter/Neptun tanzt in den Himmel des Wassermanns, während es "Ganz in Weiß" von Roy Black spielt und im Keller fliegen die Fetzen zwischen Saturn und Pluto zum Sound von "Hell's Bells". :lachen:

Super, auf so einer Party wollt ich schon immer mal sein :banane:

Alles Liebe
Gerry
 
Ganz einfach, Alice: die Rechnung für die bestellte Hochzeit schicken wir zu Saturn und Pluto, die können sich ja drum streiten, wer sie letztlich zahlen soll. Das Hochzeitspaar Jupiter/Neptun tanzt in den Himmel des Wassermanns, während es "Ganz in Weiß" von Roy Black spielt und im Keller fliegen die Fetzen zwischen Saturn und Pluto zum Sound von "Hell's Bells". :lachen:

Super, auf so einer Party wollt ich schon immer mal sein :banane:

Alles Liebe
Gerry

Hallo Gerry,

du hast Uranus vergessen - wie kannst du?!:D

Im Zusammenwirken mit Saturn könnte der ja befreien von Grenzen, Verboten und Geboten - naja, dann geht die Party richtig los.................:lachen:
 
Den Uranus hab ich doch glatt übersehen, Alice :D
Kein Wunder, in den Fischen - vermutlich schaut der heimlich durch ein Guckloch, was sich da im Keller abspielt. Und wenn er dann in den Widder kommt, nimmt er sich die beiden Kellerrocker vor, haut auf den Tisch und schreit: "Sperrstund' is, raus mit euch!"

Das werden sich Saturn und Pluto natürlich nicht so einfach sagen lassen, da gibts dann eine ordentliche Rauferei im T-Quadrat ...

Alles Liebe
Gerry
 
Werbung:
Den Uranus hab ich doch glatt übersehen, Alice :D
Kein Wunder, in den Fischen - vermutlich schaut der heimlich durch ein Guckloch, was sich da im Keller abspielt. Und wenn er dann in den Widder kommt, nimmt er sich die beiden Kellerrocker vor, haut auf den Tisch und schreit: "Sperrstund' is, raus mit euch!"

Das werden sich Saturn und Pluto natürlich nicht so einfach sagen lassen, da gibts dann eine ordentliche Rauferei im T-Quadrat ...

Alles Liebe
Gerry

............und da Pluto dabei ist, könnte ich vorstellen, dass das Aurfäumen nach der Party sehr übersichtlich wird, denn am schnellsten geht das ja, in dem man die ganze Hütte sprengt:lachen:

Ich finde es herrlich, dass wir solche Planeten haben - Stillstand und Langeweile kommt mit denen nie auf. Schlimm nur für die, die sich das Aussitzen zur Lebensphilosophie gemacht haben - denn worauf sitz ich denn, wenn mir der Stuhl untern Hintern weg gesprengt wird :confused:- ne ne:lachen:

Liebe Grüße

Gaby

So und nu wieder zu meine Statisten (Firmenkunden) für die Hochzeit - diesbezüglich muss ich heute Plutos Eigenschaften übernehmen - da er bei mir ja bösartiger Weise in Haus 12 sitzt - null Problemo:lachen::lachen:
 
Zurück
Oben