Chemtrails - was geht da vor???

Silbrige Ablagerungen auf den Blättern, nach einem Regentag. Nicht ich selbst habe es ermittelt, sondern zur Untersuchung ins Labor gebracht, da mir die Farbe doch etwas suspekt war.

Vielleicht hat Dir jemand einen Streich gespielt und die Blätter angemalt, jemand, der weiß, daß Du Dich für solche Dinge interessierst, schaut sehr danach aus.
 
Werbung:
Welche Seite meinst du? Es sind 696. Und was hindert dich daran, es nochmals zu beantworten?
Kondensstreifen entstehen prinzipiell dadurch, das warme Motorenabgase in den extrem kalten Luftschichten der oberen Troposphäre kondensieren und das noch enthaltene Wasser, ausfällt (kalte Luft hält weniger Feuchtigkeit als warme Luft; hier spielen auch Sand/Staub/Abgaspartikel, die als Kondensationskerne fungieren, eine Rolle). Im Grunde produziert jede_r selbst „Kondensstreifen“, wenn man im Winter ausatmet. Schornsteine, Auspuffe, kochendes Wasser – vom Prinzip alles dasselbe.
 
Vielleicht hat Dir jemand einen Streich gespielt und die Blätter angemalt, jemand, der weiß, daß Du Dich für solche Dinge interessierst, schaut sehr danach aus.
Eher nicht, da der Garten, von dem ich rede, in einem nicht frei zugänglichen Hinterhof liegt. Angemalt sähe anders aus. Und ich würde mal gerne so einen Aluminiumstift sehen.
 
Kondensstreifen entstehen prinzipiell dadurch, das warme Motorenabgase in den extrem kalten Luftschichten der oberen Troposphäre kondensieren und das noch enthaltene Wasser, ausfällt (kalte Luft hält weniger Feuchtigkeit als warme Luft; hier spielen auch Sand/Staub/Abgaspartikel, die als Kondensationskerne fungieren, eine Rolle). Im Grunde produziert jede_r selbst „Kondensstreifen“, wenn man im Winter ausatmet. Schornsteine, Auspuffe, kochendes Wasser – vom Prinzip alles dasselbe.
Ich hatte niemals behauptet, in irgendeiner Form für oder gegen die Annahme von der Existenz der »Chemtrails« zu sein. :D
Eine Antwort auf meine Frage war das aber immer noch nicht.

Erkläre mir bitte mal, woher das Aluminium auf meinen Erdbeerpflanzen letztes Jahr herkam?
 
Eher nicht, da der Garten, von dem ich rede, in einem nicht frei zugänglichen Hinterhof liegt. Angemalt sähe anders aus. Und ich würde mal gerne so einen Aluminiumstift sehen.

Leute können sehr erfinderisch sein, wenn es darum geht, jemandem einen Streich zu spielen.

Mach Dir deswegen bitte keine Sorgen, ich bin mehr als doppelt so alt wie Du und hab noch nie silbrige Ablagerungen auf Blättern gesehen. Wären die von Flugzeugen, müsste ja jeder sowas kennen, also muß es einen anderen Ursprung haben.
 
Erkläre mir bitte mal, woher das Aluminium auf meinen Erdbeerpflanzen letztes Jahr herkam. :sneaky:

Von sich zersetzenden Aluhüten *lach* na, Spässle...

Ein ehem. Freund hatte in seinem Garten auch auf den Pflanzen recht "lustige" Ablagerungen gehabt. gelblich-silbrig, und geklebt wie Bolle das Zeug.
Laboruntersucheung ergab auch, Nano-Aluminium; Phosphor, Kobalt (wieso auch immer) und irgendeine Nitratmixtur.

Ich weiss jetzt nicht woher, warum, wieso... Seltsam war halt bloss, er wohnte in ner Flugschneise, und es gab keine Felder oder Agragflächen ringsrum...
 
Werbung:
Quantas Boeing 777

sp_2.jpg
 
Zurück
Oben