Chemtrails - was geht da vor???

So Tommy, erzähl mal. Wo ist denn dein blauer Himmel der so oft zu sehen ist? Ich würde ihn so gerne mal wieder erleben. So wie hier, wie er früher einmal war.

***Bild aufgrund Copryrightfrage entfernt***



Das Foto ist nachbearbeitet oder durch Digitalfotografie farblich verfälscht. SO dunkel grell-blau ist der Himmel nie.


Und jepp, bei uns gab es die letzen Monaten, mit der Hitze häufig völlig blauen Himmel, zT mit den typischen Schönwetterwolken.

Bei der Hitze verdunstet aber klarerweise jede Menge Feuchtigkeit von der Erde, die ja irgendwo bleiben muss, und sich dann eben in solchen Schlieren und Schleiern in höheren Luftschichten äussert. Die sind hier häufig morgens zu beobachten und verschwinden dann meist gegen Mittag, dann ist der Himmel klar und blau. Am Nachmittag entstehen dann die Schönwetterwolken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Das Foto ist nachbearbeitet oder durch Digitalfotografie farblich verfälscht. SO dunkel grell-blau ist der Himmel nie.


Und jepp, bei uns gab es die letzen Monaten, mit der Hitze häufig völlig blauen Himmel, zT mit den typischen Schönwetterwolken.

Bei der Hitze verdunstet aber klarerweise jede Menge Feuchtigkeit von der Erde, die ja irgendwo bleiben muss, und sich dann eben in solchen Schlieren und Schleiern in höheren Luftschichten äussert. Die sind hier häufig morgens zu beobachten und verschwinden dann meist gegen Mittag, dann ist der Himmel klar und blau. Am Nachmittag entstehen dann die Schönwetterwolken.

Ist das hier auch nachgearbeitet worden? Es ist zwar nicht der gesamte Himmel, aber auch dort ist er richtig blau. Früher hat der Himmel über Wochen so ausgesehen und überall. Aber das ist das Problem mit euch. Ihr lebt euer leben so unbewusst, dass ihr euch an nichts erinnern könnt. Schönwetterwolken. Das Geschmiere da oben ist einfach nur noch zum kotzen.

 
Ist das hier auch nachgearbeitet worden? Es ist zwar nicht der gesamte Himmel, aber auch dort ist er richtig blau. Früher hat der Himmel über Wochen so ausgesehen und überall. Aber das ist das Problem mit euch. Ihr lebt euer leben so unbewusst, dass ihr euch an nichts erinnern könnt. Schönwetterwolken. Das Geschmiere da oben ist einfach nur noch zum kotzen.



Der Himmel hat nie so dunkel grell-blau ausgesehen. nur auf den Fremdenverkehrsflyern findet sich sowas.

Besonders Digitalfotos und digitale Videoaufnahmen sind notorisch farblich verfälscht. Ich kann dir da ein langes Lied davon singen, weil ich künstlerisch tätig bin und es SEHR schwer ist eine mehrfarbige Arbeit digital zu fotografieren, ohne dass zumindest eine der Farben verfälsch und zu grell rüberkommt
Aber auch bei der Analogfotografie haben Fotografen schon immer mit Filtern etc bei den Farben nachgeholfen. Ein Freund hat mir das mal gezeigt mit den Farbfiltern, die er für die Landschaftsfotografie verwendet.

Der Himmel kann einem auch dunkelblauer vorkommen als er ist, wenn man in einer Gegend ist, die sehr hell ist, zB im Winter, vor Schneekulisse oder in Südeuropa, bei gleissendem Sonnenlicht vor einer ausgetrockneten, braunen mediterranen Landschaft. Das sind aber optische Effekte durch die Reizverarbeitung im Gehirn, der Himmel ist da nicht real dunkler blau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das hier auch nachgearbeitet worden? Es ist zwar nicht der gesamte Himmel, aber auch dort ist er richtig blau. Früher hat der Himmel über Wochen so ausgesehen und überall. Aber das ist das Problem mit euch. Ihr lebt euer leben so unbewusst, dass ihr euch an nichts erinnern könnt. Schönwetterwolken. Das Geschmiere da oben ist einfach nur noch zum kotzen.

Sieht hier auch so ähnlich aus,...über Wochen! Man freu ich mich auf den Herbst und Nebelschwaden und Wolken und Regen ,......ich sehe, hier hat sich nix verändert. :D;)
 
Früher hat der Himmel über Wochen so ausgesehen und überall. Aber das ist das Problem mit euch. Ihr lebt euer leben so unbewusst, dass ihr euch an nichts erinnern könnt.

Jungchen, ich kann mich an den Himmel erinnern, da hat noch niemand an Dich gedacht, warst noch....?????..........

Damals sah der Himmel je nach Wetterlage nicht anders aus als heute, obwohl zu der Zeit sich noch nicht Hinz und Kunz eine AI- Pauschal-Billig-Urlaubsreise leisten konnte.

Schönwetterwolken. Das Geschmiere da oben ist einfach nur noch zum kotzen.

Der Himmel, Wolken, die Veränderungen finde ich supi........zum kotzen finde ich VTler, die zu blöd sind Normalität als Normalität zu erkennen.
 
Jungchen, ich kann mich an den Himmel erinnern, da hat noch niemand an Dich gedacht, warst noch....?????..........

Damals sah der Himmel je nach Wetterlage nicht anders aus als heute, obwohl zu der Zeit sich noch nicht Hinz und Kunz eine AI- Pauschal-Billig-Urlaubsreise leisten konnte.



Der Himmel, Wolken, die Veränderungen finde ich supi........zum kotzen finde ich VTler, die zu blöd sind Normalität als Normalität zu erkennen.

Omachen. Ich empfehle dir einfach mal einen Film aus den achtzigern wieder anzuschauen. Und dann erzählst du mir diesen Scheiß noch einmal, dass der Himmel so ausgesehen hat wie heute.
 

Anhänge

  • DSCF0169.webp
    DSCF0169.webp
    90,4 KB · Aufrufe: 3
  • DSCF0240.webp
    DSCF0240.webp
    144,5 KB · Aufrufe: 3
  • DSCF0248.webp
    DSCF0248.webp
    81,8 KB · Aufrufe: 3
  • DSCF0468.webp
    DSCF0468.webp
    102,3 KB · Aufrufe: 3
Omachen. Ich empfehle dir einfach mal einen Film aus den achtzigern wieder anzuschauen. Und dann erzählst du mir diesen Scheiß noch einmal, dass der Himmel so ausgesehen hat wie heute.


Ein Film oder Foto gibt nicht unbedingt die reale Farbe von irgendwas wieder. Auch deine Augen sind was Farbwahrnehmung angeht nicht objektiv.


Von daher, deine Bildchen die du hier zwanghaft postest interessieren niemanden.
 
Und jepp, bei uns gab es die letzen Monaten, mit der Hitze häufig völlig blauen Himmel, zT mit den typischen Schönwetterwolken.

Bei der Hitze verdunstet aber klarerweise jede Menge Feuchtigkeit von der Erde, die ja irgendwo bleiben muss, und sich dann eben in solchen Schlieren und Schleiern in höheren Luftschichten äussert. Die sind hier häufig morgens zu beobachten und verschwinden dann meist gegen Mittag, dann ist der Himmel klar und blau. Am Nachmittag entstehen dann die Schönwetterwolken.

Hier, in der Hauptstadt, ist es genauso, und zwar ebenfalls seit Monaten. Die Lawschen Märchen vom "weißen Himmel" lassen sich bereits durch Augenschein widerlegen. Das kann jeder, der zwei gesunde Augen im Kopf hat.
 
Omachen. Ich empfehle dir einfach mal einen Film aus den achtzigern wieder anzuschauen. Und dann erzählst du mir diesen Scheiß noch einmal, dass der Himmel so ausgesehen hat wie heute.

Da brauch ich keinen Film.......ich weiss wie der Himmel in den fünfzigern bis heute aussah/aussieht!

Du hast keinen Plan....brauchst Fake-VT Filmchen.
Aber mach dich weiter zum Affen wenne das brauchst.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben