Die Aussage widerlegt doch in sich den gesamten Verschwörungstheoretischen Schrott, der unkaputtbar seit Jahren durchs Internet geistert)
Was ist denn das für eine Aussage? Eine Behauptung mit einer Behauptung begründen? Das ist keine Argumentation, sondern das ist einfach nur Ignoranz.
Ich mein wirklich. Ganz im Ernst. Wie wärs mal mit ein paar wirklich guten Büchern zum Thema "Physik" und "Biologie" - anstatt endlos schräge Internetseiten zu konsumieren und all den Unsinn zu glauben, den die dort verzapfen - je abenteuerlicher, desto besser, oder wie seh ich das?)
Ihr seit doch anscheinend alles Physiker, dann widerlegt mich einmal, inhaltlich. Aber halt, dazu seit ihr ja gar nicht bereit. Das witzige ist, dass ihr Behauptungen aufstellt, ohne euch auch nur ansatzweise einmal mit den Inhalten beschäftigt zu haben. Ihr stellt hier wüste Behauptungen auf, ohne auch nur das geringste Wissen über ein Thema zu haben, also wer labert hier eigentlich "....".
Das die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Kondensstreifen bildet, dass ist eine Tatsache, die selbst von Meteorologen nicht verleugnet wird, und das es jeden Tag solche Streifen am Himmel gibt, obwohl die Luftfeuchtigkeit gar nicht hoch genug ist, auch das kann man anhand von Wetterkarten beweisen. Das sind Fakten, die jeder nachvollziehen, jeder nachprüfen kann.
Es gibt nur unter extremen Wetterbedingungen die Möglichkeit, dass sich Kondensstreifen länger als 20 min halten. In der Regel verschwinden sie nach ein paar Minuten, aber ich sehe diese Streifen jeden Tag, überall, stundenlang. Erklärt mir das, widerlegt das, aber nicht wieder mit diesen unhaltbaren Behauptungen von euch, sondern mit Fakten.
Vielleicht solltet ihr euch einmal ein Physikbuch kaufen, und es dann aber auch lesen.