Chemtrails - was geht da vor???

Werbung:
Wieso schade [...]
Weil du mich schon in deinen Antwortenmustern vorverurteilst. Du denkst klassifizierend, nimmst anderen Aussagen vorweg und das macht dich anfällig für gezielte Provokation durch Dritte, darüber hinaus durchschaubar und die vorangegangene versuchte Provokation zeugt obendrein von Unsicherheit. Schade vor allem weil du dich verrätst und es selbst nicht mal merkst ;)
 
Werbung:
Hab letztens einen schönen Hinweis gesehen, dass die Bilder von der Space Night, die von 1994 kommen, so gut wie keine Streifen erkennen lassen, im Gegensatz zu den heutigen. Die Bilder fingen 1994 an und man muss sich schon einige anschauen, aber so etwas wie heute, ist da auf keinen Fall zu sehen.

sat2.jpg


http://www.br.de/unternehmen/br-space-night-100.html

Der steigende Flugverkehr spielt dabei mit Sicherheit auch eine Rolle, aber wenn ich mir die Streifen am Himmel anschaue, die immer dicker werden und bis auf wenigste Ausnahmen, jeden Tag zu sehen sind und sich immer länger halten, zumindest hier über Köln, sollte einem klar werden, dass es so oder so, nicht mehr normal ist, was da am Himmel passiert. Solche Streifen kann es nicht in dieser Häufigkeit geben, sonst wären sie auch öfters in den Neunzigern zu sehen gewesen, wenn auch nicht in diesen Massen.

http://www.umweltschulen.de/verkehr/mob18.html

Aber hier, einige der Flugzeuge, die Streifen hinterließen, hatten keine Radarerkennung.

 
Zurück
Oben