Chemtrails - was geht da vor???

Ja, Erdöl wird auch ganz doll mit Flugzeugen transportiert.

:)

Wie immer man das Übersee-Problem löst - eins steht fest: Die Fluchzeuge müssen weg.

Merke: Kein Fluchzeug - kein Fluch des Chem. Bzw.: Kein Fluch des Kondens. (siehe meine Signatur).



Dann machst Du also zu hause Urlaub?
Ich mache das, nur wieviele Leute wollen unbedingt in den Süden, Sonne tanken?
Und für 2 Wochen Urlaub, z.B. Domenicanische Republik, das kann man ohne Flieger knicken.
Außerdem gehen jede Menge Arbeitsplätze verlorfen, Flugzeugbau, Flughafenpersonal, die Unternehmen, die Essen und Getränke liefern, werden erhebliche Einbußen haben.
Wie kommt der Mensch an seinen Kaffee?
Und all die Arbeitskräfte, die dann ohne Job rumhängen und sich langweilen, werden auf neue Verschwörungstheorien kommen...
Und keiner, der sie mehr in Foren diskutieren kann...




Sage
 
Werbung:
Dann machst Du also zu hause Urlaub?
Ich mache das, nur wieviele Leute wollen unbedingt in den Süden, Sonne tanken?
Und für 2 Wochen Urlaub, z.B. Domenicanische Republik, das kann man ohne Flieger knicken.

Nö. Wer unbedingt dahin will, muß sich halt auf eine etwas längere Reisezeit einstellen. Na und? Das Ziel ist der Weg. Wir können so wie bisher nicht weitermachen, wir brauchen eine Kultur der Langsamkeit. Deshalb: Nieder mit den Fluchzeugen, ich sagte es bereits. (Über eine Handvoll Zeppeline könnte man möglicherweise noch diskutieren, ich bin ja nicht so.)

Mal die entsprechende Hintergrundphilosophie zum Mitdenken:

Mit Entschleunigung wird ein Verhalten beschrieben, aktiv der beruflichen und privaten „Beschleunigung“ des Lebens entgegenzusteuern, d. h. wieder langsamer zu werden oder sogar zur Langsamkeit zurückzukehren. Dem Streben nach Verlangsamung liegt die Auffassung zugrunde, dass die gesellschaftliche und vor allem wirtschaftliche Entwicklung in den entwickelten Industriegesellschaften eine Eigendynamik gewonnen habe, die Hektik und sinnlose Hast in alle Lebensbereiche hineintrage und dabei jedes natürliche und insbesondere menschliche Maß ignoriere.

Komplexität, Effektivität, Hast, Hektik, schneller, höher, weiter, mehr - dem wird die Entschleunigung entgegengesetzt. Dabei geht es nicht um Langsamkeit als Selbstzweck, sondern um angemessene Geschwindigkeiten und Veränderungen in einem umfassenden Sinn: im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und mit der umgebenden Natur.

http://de.wikipedia.org/wiki/Entschleunigung

:schnl:
 
ich finde fliegen super und fliege gerne

technische errungenschaften, die man nicht ständig unmittelbar braucht zu verteufeln und zu umgehen is kein problem und keine große sache.
aber wer würde schon auf seinen comp mit inet anschluß verzichten.
macht aber zum glück kein abgas....also kein problem ;)
 
zum thema entschleunigung...

würde mich schon mal interessieren, wer in dem forum hier so nen mega stress hat..von wegen hast,hektik usw...
wenn die zeit reicht den halben tag im eso forum rum zu hängen, kanns ja nicht so schlimm sein
 
Hier mal der Videonachweis dafür, welch dissoziierende Wirkung Geschwindigkeit und Beschleunigung auf die menschliche Psyche hat:

 
Werbung:
Zurück
Oben