Eulenbaer11
Neues Mitglied
- Registriert
- 13. August 2025
- Beiträge
- 7
Hallo,
durch welche Übungen/Praktiken außer entsprechendem Yoga läuft man denn "Gefahr" die Kundalini aufzuwecken?
Anders gefragt, Chakra Arbeit und öffnen des 3. Auges, Visualisierungen, führt das ggf auch zu dieser Erweckung?
... ich habe da einen großen Respekt vor möchte aber meine Meditation, Visualisierungen und Hunapraktiken fortsetzen.
Ich hatte nach einer Audio Meditation und Visualisierung später am Tag ein merkliches vibrieren am Hals. Hatte ich noch nie zuvor. Ich weiß Kundalini ist ganz unten in der Wurzel ...
Also ich praktiziere Zen Meditation, Qi Gong ab und an und aktuell Huna. Alles im Sinne Festigkeit zu entwickeln und ein geerdetes Herz. Das Tiefenselbst in Ordnung bringen, in sich ruhen.
durch welche Übungen/Praktiken außer entsprechendem Yoga läuft man denn "Gefahr" die Kundalini aufzuwecken?
Anders gefragt, Chakra Arbeit und öffnen des 3. Auges, Visualisierungen, führt das ggf auch zu dieser Erweckung?
... ich habe da einen großen Respekt vor möchte aber meine Meditation, Visualisierungen und Hunapraktiken fortsetzen.
Ich hatte nach einer Audio Meditation und Visualisierung später am Tag ein merkliches vibrieren am Hals. Hatte ich noch nie zuvor. Ich weiß Kundalini ist ganz unten in der Wurzel ...
Also ich praktiziere Zen Meditation, Qi Gong ab und an und aktuell Huna. Alles im Sinne Festigkeit zu entwickeln und ein geerdetes Herz. Das Tiefenselbst in Ordnung bringen, in sich ruhen.