Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Hofer hat auf Facebook getippselt:

"Liebe Freunde!

Nach dem gestrigen Tag möchte ich Euch folgendes sagen:
Ich hätte so viele gute Vorschläge und schöne Pläne für unser wunderschönes Land gehabt. Viele von denen werden jetzt leider nicht umgesetzt werden."

https://www.facebook.com/norberthofer2016/

Wenn ich Österreicher wäre und einen FB-Account hätte, hätte ich zurückgetippselt:

"Lieber Norbert!

Wir wissen zwar nicht, wie wir ohne deine vielen guten Vorschläge und schönen Pläne für unser wunderschönes Land auskommen sollen, wollen es aber trotzdem mal ab nächstem Monat versuchen."

:)
 
@PaulaM
Also meinetwegen sieh mich als Rechtsradikalen oder Unwissenden.
Ich habe mich jedoch hier im Forum nie zugeordnet, ich verstehe nicht, wie um alles in der Welt ihr überhaupt darauf kommt, ich würde rechts sein. Aber ist ja auch egal, es sei euch gegönnt. :sneaky:

Ich bin ja sowas von rechts, nicht wahr?
Was das heißen sollte? Nun, das war ein ironischer Kommentar, nachdem ich kritisiert habe, dass viele eher links Orientierte m.M.n. nicht das leben, was sie predigen.

Geht doch nur um polemisches Provozieren.
Ganz ohne das es was mit dem Thema zu tun hat.
Es geht mir nicht ums Provozieren aber ich werde auch nicht versuchen, dich heuchlerisch zu besänftigen.
Ich hatte übrigens bereits um etwa 19:20 unsere Diskussion als Offtopic gemeldet. Zufrieden?

So, und jetzt, da dies geklärt wurde *OT aus*

LG, L. :)
 
Der Wahlkampf ist vorbei, bald haben den dritten Advent - Zeit für ein wenig Ruhe, Besinnlichkeit und Frieden.
Egal wen ihr wählt, woran ihr glaubt und wen ihr mögt oder auch nicht: ich wünsche euch, dass es euch und euren Liebsten gut geht und ihr die Dezembertage zusammen verbringen könnt. :)
 
Der Wahlkampf ist vorbei, bald haben den dritten Advent - Zeit für ein wenig Ruhe, Besinnlichkeit und Frieden.
Egal wen ihr wählt, woran ihr glaubt und wen ihr mögt oder auch nicht: ich wünsche euch, dass es euch und euren Liebsten gut geht und ihr die Dezembertage zusammen verbringen könnt. :)

Danke für die guten Wünsche, aber an einen inneren Frieden glaube ich nicht. Wie heißt es so schön? Die Zeitqualität gibt es nun einmal nicht her? Die Leut sind uneins, zerrissen. Selbst Familien sind gespalten, sehr viele nicht mehr kompromissbereit oder sehr zynisch geworden. Lange Freundschaften zerbrechen an politischen Einstellungen. Dazu werden politische Gruppen von den Medien noch aufeinander gehetzt.
Im Grunde muss man sich dieses Procedere immer wieder klar machen, damit man selber nicht mit hineingezogen wird, ruhig und sachlich bleibt.

Ich halte es jetzt so: kommen wir in großer Runde mit vielen anderen zusammen, bitte ich darum, keine politischen Gespräche zu führen. Insbesondere jetzt im Advent, in der Weihnachtszeit. Die Gedanken sind natürlich frei, aber man muss diese seinen Mitmenschen nun nicht unbedingt um die Ohren hauen. Vor allem, weil es eh nichts bringt, außer Stress.

Lg
Urajup
 
Ich halte es jetzt so: kommen wir in großer Runde mit vielen anderen zusammen, bitte ich darum, keine politischen Gespräche zu führen. Insbesondere jetzt im Advent, in der Weihnachtszeit. Die Gedanken sind natürlich frei, aber man muss diese seinen Mitmenschen nun nicht unbedingt um die Ohren hauen. Vor allem, weil es eh nichts bringt, außer Stress.

Lg
Urajup

Das ist eine gute Strategie.

Ich fürchte, dass durch die aufgeheizte Stimmung die notwendige Vernunft und Gelassenheit verloren geht. Schade, dass es tatsächlich so weit kommt, dass Familien aufgrund Meinungsverschiedenheiten und unterschiedlichen politischen Ansichten zerrissen werden, das kenne ich aus meiner Familie glücklicherweise nicht und das obwohl wir keinesfalls alle gleich ticken. ;-)

Ich hoffe jedenfalls, das bei all der Aufgeregtheit nicht der Blick für das Wesentliche verloren geht und das wünsche ich mir ebenso die allen anderen und auch, dass man irgendwann wieder der Gelassenheit und sachlichen Abwägung den Vorzug gibt
 
Ich fürchte, dass durch die aufgeheizte Stimmung die notwendige Vernunft und Gelassenheit verloren geht. Schade, dass es tatsächlich so weit kommt, dass Familien aufgrund Meinungsverschiedenheiten und unterschiedlichen politischen Ansichten zerrissen werden, das kenne ich aus meiner Familie glücklicherweise nicht und das obwohl wir keinesfalls alle gleich ticken. ;-)


Ich hatte ja das Glück, mit einem Großelternpaar in einem Haus aufwachsen zu dürfen.
Mir fällt in diesem Zusammenhang gerade die Bitte meiner klugen (und geliebten) Großmutter ein, die meinen Opi stets ermahnte, sobald mal wieder eine große Familienfeier anstand oder ihre große Schar von Cousinen und Cousins eingeladen waren: "Bruno, denk daran! Keine politische Gespräche und keine Gespräche über Geld.":D

Offensichtlich war es früher auch nicht einfacher.....;)

Lg
Urajup
 
Werbung:
Insbesondere die links- und rechtspopulitischen Gruppen werden sich verstärken und sich gegenseitig bekämpfen, bis hin zu bürgerkriegsmäßigen Zuständen.
dieses schreckgespenst wurde in Ö bislang nur von rechts populistischer seite an die wand gemalt - sprich von herrn strache. du scheinst in die selbe kristallkugel zu schauen wie er.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben