Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Nichtsdestotrotz - uns, Zuagrasten und Migranten, fiel diese Veränderung durch Grüne auf. Die Kommunikation veränderte sich geradezu von 0 auf 180, und das soll in Wien etwas heißen :D

Die Grünen waren mal eine sehr gute Umweltpartei, ich hab sie auch gewählt, aber dann ist der Umweltschutz irgendwie aus den Augen verschwunden. (n)
 
Werbung:
Deshalb schreibt er für eine Gratiszeitung. Ok, in einer perfekten Welt oder wenigstens in einem anderen Land (Ö?), denn bei uns in der Deutschen Sozialdemokratischen Republik werden solche Dummschwätzer sogar Chefredakteure. Großer Zeitungen. (Es ist so niederschmetternd...)

Es ist hier leider auch nicht besser. :unsure:
 
Nichtsdestotrotz - uns, Zuagrasten und Migranten, fiel diese Veränderung durch Grüne auf. Die Kommunikation veränderte sich geradezu von 0 auf 180, und das soll in Wien etwas heißen :D
mir fällt die veränderung durchaus auch auf.
allerdings hat sich da schon sehr viel bewegt bevor die grünen mitgemischt haben - stichwort bermudadreieck. damit hat es angefangen.
weiß gar nicht wie lange das jetzt her ist?
zu bedenken ist natürlich auch, dass die erholung nach der (nach)kriegszeit auch so seine jahrzehnte braucht -
sowohl bezogen auf die psyche der menschen, als auch auf die restliche entwicklung.
 
vielmehr hat sich die Welt wegen der Wahlwiederholung, inclusive dem Urteil-Wortlaut, zerkugelt. Nachzuschauen in den Mediatheken.

Besser, es wird darüber gelacht, als wenn der Verfassungsgerichtshof solche Schlampereien für legitim erklärt hätte. Ich will gar nicht wissen, was man dann über Österreich gesagt hätte. o_O

Gerechte Wahlen, bei denen die Gesetze eingehalten werden, sind enorm wichtig für eine Demokratie, quasi ein Grundstein. Da muß man drauf aufpassen, wie soll es denn sonst weitergehen?
 
Es ist hier leider auch nicht besser. :unsure:
Ich habe letzte Woche mal eine International New York Times gelesen und einen Kulturschock erlitten. Auf den ersten Seiten: Nachrichten und Reportagen. Die haben beschrieben, was geschehen ist und wie sich relevante Personen dazu positionieren. Einfach so. Und der Oberhammer: Für wertende Kommentare gab es im hinteren Bereich der Zeitung eine eigene Rubrik.

Das wäre bei uns ungehörig, wenn eine Zeitung so verführe. Mindestens die SPD würde nach dem Verfassungsschutz schreien, wegen "unkritischer Berichterstattung" oder so.
 
mir fällt die veränderung durchaus auch auf.
allerdings hat sich da schon sehr viel bewegt bevor die grünen mitgemischt haben - stichwort bermudadreieck. damit hat es angefangen.
weiß gar nicht wie lange das jetzt her ist?
zu bedenken ist natürlich auch, dass die erholung nach der (nach)kriegszeit auch so seine jahrzehnte braucht -
sowohl bezogen auf die psyche der menschen, als auch auf die restliche entwicklung.

Bermudadreieck mußte zeitgleich gewesen sein;

wir sind 1979 in die Nähe zum Rudolfsplatz gezogen, da war noch Totenstille.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bermudadreieck_(Wien)

Zwentendorf-Abstimmung wird als die Geburtstunde der Grünen gesehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Grünen_–_Die_Grüne_Alternative

Mitte der Achtziger kam eines unserer Kids in den Kindergarten, wir lernten Eltern kennen, die sich grün-politisch engagiert haben.
 
Besser, es wird darüber gelacht, als wenn der Verfassungsgerichtshof solche Schlampereien für legitim erklärt hätte. Ich will gar nicht wissen, was man dann über Österreich gesagt hätte. o_O

Gerechte Wahlen, bei denen die Gesetze eingehalten werden, sind enorm wichtig für eine Demokratie, quasi ein Grundstein. Da muß man drauf aufpassen, wie soll es denn sonst weitergehen?

Ich wäre dafür, daß Populismus klar als Vergehen definiert wird, strafrechtlich verfolgt. Populismus ist für mich mentale Vergewaltigung des Bürgers.
 
Populismus wird mir so oder so vorgeworfen.
Na und? Wir sind Bürger, dürfen eine eigene Meinung haben und die muss nicht zwangsläufig politisch korrekt sein.
Jede Partei ist populistisch, besonders vor Wahlen, wenn ich da an die vielen gebrochenen Wahlversprechen denke...
Der Vorwurf man sei polulistisch ist irgendwie ausgelutscht.....
 
Werbung:
Die Weltpresse ist eh über dieses Duell und die Kandidaten hergezogen, aber dann hat unsere Wahl das ganze noch übertroffen. :rolleyes:

Ich finde es sehr gut, daß die FPÖ die Wahl angefochten hat und so die Gesetzesverstöße aufgedeckt hat, damit hat sie der Demokratie einen wichtigen Dienst erwiesen. (y)

Und? Sollte die Weltpresse dann plötzlich die Scheibenwischergestik des österreichischen Bundespräsidenten für gut befinden?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben