Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Mir ist gerade klar geworden, dass die Wahl doch auch ganz objektiv Konsequenzen haben könnte. Ein österreichischer Präsident hat offenbar mehr Kompetenzen als ein deutscher. Vor allem ein Szenario wäre vielleicht denkbar:

Theoretisch kann der österr. Präsident mit dem richtigen Timing, wenn die eigene Partei in Umfragen gerade sehr gut steht, eine Regierung entlassen und damit die eigene Partei in eine neue Regierung bringen. Im Falle der FPÖ kann man annehmen, dass Krisen Stimmen bringen und eine Krise kann dann immer auch in eine Regierungskrise umgedeutet werden um damit Neuwahlen zu begründen.

Keine Ahnung ob das praktisch wirklich funktionieren würde, denn eine solche Aktion wäre gleichzeitig wohl auch schädlich für die FPÖ und der Widerstand wäre sehr groß. Aber undenkbar ist es vielleicht tatsächlich nicht.

Das macht die Sache doch gleich irgendwie spannender. :D

ähnlich wie in Polen. Österreicher können verfolgen, wie es zum Umbruch gekommen ist, die Diktatur-Falle ist zu.
 
Werbung:
Nach einem Kanzler oder Präsidenten zu 'schreien', der sich für unsere Interessen einsetzt, ist ganz selbstverständlich.
Außerdem denke ich, dass man die Menschen und die Probleme in der Zwischenkriegszeit, mit den Menschen heute und unseren derzeitigen Problemen nicht vergleichen kann.


Stimmt...wir jammern heute auf sehr hohem Niveau...ein Arbeiter mit Familie lebte damals so auf heutigem Hartz-IV-Niveau...meist sogar noch darunter...heute ist "Weltuntergang" angesagt...wenn man nicht mindestens 3x im Jahr in Urlaub fahren kann...nicht die neuste Technik im Haus hat...und..."unsere Interessen"...da hat auch jeder seine eigenen...und will diese unbedingt vertreten sehen...schätze...wenn die "harte Hand, die mal endlich durchgreift" Realität würde...würden sehr viele von denen, die am lautesten danach geschrien haben...die ersten sein...die dann im stillen Kämmerlein vor sich hinjammern...denn...öffentlich laut schreien...wäre dann wahrscheinlich sehr ungesund....

Sage
 
ich bin noch selten mit derartiger überzeugung einer wahl ferngeblieben.

vdb hat für mich die weitaus sympathischeren gesellschaftspolitischen ansichten, aber er scheint mir ziemlich wenig von mitsprache des volkes zu halten. und seine gesinnugswende zu TTIP - ich weiß nicht, wenn er nicht früher erkannt hat, welche gefahren von dem ausgehen, dann ist er eh nicht ganz zurechnungsfähig. außerdem ein hurra-"europäer", dass einer sau graust.

hofer redet immerhin davon, dass das recht vom volk ausgeht und dass er über TTIP und vielleicht auch noch andere neoliberale kriegserklärungen zumindest eine volksabstimmung abhalten will. aber das große gerede der fpö vor den wahlen und ihr ziemlich im gegensatz dazu stehendes verhalten in der regierung (so wie auch ihr tatsächliches abstimmungsverhalten) kenn ich mittlerweile zur genüge, und orbanisierung bzw szydloisierung brauch ich auch keine. und wenn die leute einen hofer in die hofburg und einen strache ins kanzleramt wählen, besteht die gefahr durchaus. und dann noch seine gesellschaftspolitischen ansichten, pfäh.

also nein danke in beiden fällen.

tja, so dachten sich viele Polen auch. Die Falle ist zu. Ich erwähne es nicht unbedacht, denn die Parallelen sind nämlich erschreckend, zuletzt mit Laun`s Aufschrei für Hofer.
 
Ich bin da ganz bei dir.
Nur - die Hoferwähler, die sind eben Wähler. Die gehen wählen.
Und wenn man den Hofer net haben will - tja, bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten.
Der Grund warum ich eben nicht den Hofer durch Nichtwahl unterstütze.
Das war eben auch ziemlich lange meine Qual der Wahl....ich wollte ursprünglich wie Hagall auch einfach daheimbleiben.
Aber dann sind eben noch einige für mich absolut untragbare Fakten dazugekommen, wo ich mir dann dachte, DAS geht überhaupt nicht.
Sollte Hofer gewinnen, glaube ich persönlich, dass er sich, solange die jetzige Regierung noch im Amt ist, erstmal sehr gemäßigt und neutral verhalten wird, wie er es ja auch als 3. Nationalratspräsident tut.
Aber seine unverbindliche Freundlichkeit ist für mich nicht wirklich authentisch. Beim letzten TV-Duell bekam ich richtige Angst vor seinem Blick.
Mit diesem subjektiven Gefühl bin ich wahrscheinlich ziemlich allein, aber mein Bauch sagt mir nichts Gutes.
Bei der nächsten NR, wenn die FPÖ die Chance auf den Sieg bekommt, fürchte ich, wirds vorbei sein mit der Freundlichkeit.
Ich hoffe, ich täusche mich....
 
Stimmt...wir jammern heute auf sehr hohem Niveau...
Naja, das Niveau war schonmal höher ... o_O
Net das es uns wirklich schlecht gehen würde, nein,
aber es ist nicht nur der politische sondern auch der
wirtschafliche Niedergang - ganz greifbar ...
... 3x Jährlich in Urlaub war mal!

Um beim typisch wienerischen Gejaule zu bleiben:
Jojo, früher war halt alles besser :D


Ischi​
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben