Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

also wenn bei uns nochmal Verschlechterungen kommen, werden auch bei uns die Menschen auf die Straße gehen, was bisher kaum mal vorkam. Für wen dann die nächsten Wahlen ausgehen, ist auch schon klar, auch wenn dies keine Lösung ist.
Ich kann einfach nicht verstehen warum kaum jemand hinsehen will, was rot-schwarz gemacht hat und auf jene schimpft die das aufzeigen. Wurde ja gestern hier schon einem blinden Gutmenschen angegriffen.

den Metzger will man sich schon selbst wählen, ne?
 
Werbung:
also wenn bei uns nochmal Verschlechterungen kommen, werden auch bei uns die Menschen auf die Straße gehen, was bisher kaum mal vorkam. Für wen dann die nächsten Wahlen ausgehen, ist auch schon klar, auch wenn dies keine Lösung ist.
Ich kann einfach nicht verstehen warum kaum jemand hinsehen will, was rot-schwarz gemacht hat und auf jene schimpft die das aufzeigen. Wurde ja gestern hier schon einem blinden Gutmenschen angegriffen.

Die Verschlechterungen werden kommen, da bin ich mir sicher. Braucht man ja nur nach Deutschland zu schauen.

Kapsch wünscht sich einen "New Deal" für die Wirtschaft nach Vorbild der "Agenda 2010" von SP-Kanzler Gerhard Schröder. Mit unpopulären, aber von der Wirtschaft begrüßten Arbeitsmarktreformen (Stichwort Hartz-IV) wurde das deutsche Wirtschaftswachstum erfolgreich angekurbelt. "Wir werden alle quietschen, aber wir werden die Reformen mittragen, wenn man uns die Vision dahinter vermittelt", ist Kapsch überzeugt. Zentrales Problem sei nämlich die Wachstumsschwäche in Österreich. So lange diese bestehe, gebe es auch nichts zu verteilen. Um Investitionen anzukurbeln und damit neue Jobs zu schaffen, sollten die Betriebe rasch von der hohen Bürokratie-, Steuer- und Abgabenlast befreit werden, fordert Kapsch einmal mehr.

http://kurier.at/wirtschaft/was-die-wirtschaft-unter-new-deal-versteht/200.656.267

Kapsch sagt "wir werden alle quietschen"... Die Unternehmen sollen dann entlastet werden, und die Menschen werden weiterquietschen. :rolleyes:
 
wie ich mich persönlich mit jemandem unterhalte, hat damit ja nichts zu tun. Aber ich werde mit Sicherheit nicht so diskutieren und mit anderen Menschen umgehen, wie es sich "gehört", sondern wie ich es für richtig erachte und wie ich mich dabei wohlfühle. "Der gute Ton" ist ja nichts anderes als PC-Sprechpolizei und das ist für mich extrem-rechts!

Kannst du gerne tun, wo ist das Problem für dich, dass du jetzt alles x-mal wiederholen musst? Du unterhältst dich so, wie du es willst, und ich reg mich über Pampigkeiten und mehr auf, so wie ich es will. Alles gut. :D
 
Die Verschlechterungen werden kommen, da bin ich mir sicher. Braucht man ja nur nach Deutschland zu schauen.

Kapsch wünscht sich einen "New Deal" für die Wirtschaft nach Vorbild der "Agenda 2010" von SP-Kanzler Gerhard Schröder. Mit unpopulären, aber von der Wirtschaft begrüßten Arbeitsmarktreformen (Stichwort Hartz-IV) wurde das deutsche Wirtschaftswachstum erfolgreich angekurbelt. "Wir werden alle quietschen, aber wir werden die Reformen mittragen, wenn man uns die Vision dahinter vermittelt", ist Kapsch überzeugt. Zentrales Problem sei nämlich die Wachstumsschwäche in Österreich. So lange diese bestehe, gebe es auch nichts zu verteilen. Um Investitionen anzukurbeln und damit neue Jobs zu schaffen, sollten die Betriebe rasch von der hohen Bürokratie-, Steuer- und Abgabenlast befreit werden, fordert Kapsch einmal mehr.

http://kurier.at/wirtschaft/was-die-wirtschaft-unter-new-deal-versteht/200.656.267

Kapsch sagt "wir werden alle quietschen"... Die Unternehmen sollen dann entlastet werden, und die Menschen werden weiterquietschen. :rolleyes:

also wenn ich so Aussagen wie der Kapsch tätigen würde, hätte ich ehrlich gesagt Angst um mein Leben
 
also wenn ich so Aussagen wie der Kapsch tätigen würde, hätte ich ehrlich gesagt Angst um mein Leben

Ach, der hat das vor einigen Jahren schon mal vor laufenden TV-Kameras gesagt. Ich hab das damals als Spinnerei abgetan - und war jetzt einigermaßen erstaunt, dass er immer noch nicht von dieser ""Vision"" ablässt. Und das Doofe ist... dass eine grosse Skepsis herrscht, ob die neue Regierung diesen Wunsch tatsächlich abschmettert, so wie es die Vorgängerregierung gemacht hat. Abgesehen davon, dass die deutsche Wirtschaft nicht nur aufgrund von Hartz4 angekurbelt wurde, da kam mit Sicherheit auch noch einiges andere dazu.

:mad:
 
Ach, der hat das vor einigen Jahren schon mal vor laufenden TV-Kameras gesagt. Ich hab das damals als Spinnerei abgetan - und war jetzt einigermaßen erstaunt, dass er immer noch nicht von dieser ""Vision"" ablässt. Und das Doofe ist... dass eine grosse Skepsis herrscht, ob die neue Regierung diesen Wunsch tatsächlich abschmettert, so wie es die Vorgängerregierung gemacht hat. Abgesehen davon, dass die deutsche Wirtschaft nicht nur aufgrund von Hartz4 angekurbelt wurde, da kam mit Sicherheit auch noch einiges andere dazu.

:mad:

na dann wünsch ich diesen Herrschaften doch eine Portion Vernunft..... persönlich bin ich ja für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Es wäre von grundauf billiger und Altersarmut gäbe es auch keine mehr. Meine Erfahrung ist dass die meisten etwas tun möchten.....also arbeiten wollen und sich einbringen möchten. Dass das die Entmachtung gewisser Personen und Behörden bedeuten würde, ist natürlich ganz klar und dagegen sträuben die sich von vorne bis hinten, weil sie sich durch Strukturen wie sie jetzt sind ein Einkommen und Status geschaffen haben, den sie nicht aufgeben möchten.
 
na dann wünsch ich diesen Herrschaften doch eine Portion Vernunft..... persönlich bin ich ja für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Es wäre von grundauf billiger und Altersarmut gäbe es auch keine mehr. Meine Erfahrung ist dass die meisten etwas tun möchten.....also arbeiten wollen und sich einbringen möchten. Dass das die Entmachtung gewisser Personen und Behörden bedeuten würde, ist natürlich ganz klar und dagegen sträuben die sich von vorne bis hinten, weil sie sich durch Strukturen wie sie jetzt sind ein Einkommen und Status geschaffen haben, den sie nicht aufgeben möchten.

Ja klar, um Machterhalt gehts, um nichts anderes. Ich hätte schon einige Ideen, wie man die Menschen entlasten könnte und vor allem die Schere zwischen Gut- und Wenig-Verdienern verkleinern.
 
Ich kann mich sehr gut in den Spiegel schauen und ich finde diese ganzen Schuldzuweisungen (von beiden "Seiten") nicht zielführend.
Jeder gibt seine Stimme nach seinen persönlichen Prioritäten ab bei einer Wahl.

Bei mir hatte die EU nicht die oberste Priorität, für andere mag das anders sein.
Das ganze nennt man Demokratie.

Ich kann die Enttäuschung vieler Wähler durchaus verstehen, aber was sich da im Netz momentan an Gruseligkeiten bis hin zu Morddrohungen, Vergewaltigungswünschen und anderen Nettigkeiten gegen VdB-Wähler abspielt, übersteigt meinen Horizont und macht mir mehr Angst als alles, was die EU uns noch so bescheren könnte....:rolleyes:

Sie sollten sich vielleicht die Worte Hofers zu Herzen nehmen
http://kurier.at/politik/inland/bun...r-keine-anzeichen-fuer-wahlbetrug/200.591.970

Norbert Hofer: Keine Anzeichen für Wahlbetrug

Der knapp geschlagene Präsidentschaftskandidat der FPÖ, der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer, hat am Dienstag in einem kurzen Statement vor der Vorstandssitzung seiner Fraktion die Österreicher gebeten, wegen des engen Wahlergebnisses nicht zu streiten. Im Internet habe es teils heftige Bürgerstatements gegeben. "Aber alle sollen zusammenhalten", so Hofer. Er hoffe, "dass Ruhe einkehrt".

Auch der Van der Bellen hat ähnliches in seiner Rede gesagt. Beide wollen diesen Krieg gar nicht, den die jeweiligen Anhänger gegeneinander führen. Da ist auf beiden Seiten so viel Hass, es ist erschreckend. :unsure:
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben