Hallo Virigin,
ich interessiere mich sehr für alte und neue Lenormand-Literatur, da ich gerade selbst ein Buch darüber schreibe, und habe mir deshalb einen Überblick verschafft. Meiner Ansicht nach gibt es kein Buch, das alleine für sich für Anfänger empfehlenswert wäre. Gut, um einen Einblick zu bekommen eignet sich jedes Buch, aber um das Legen von der Pike auf zu lernen, ist leider keines überzeugend.
Am besten ist es deshalb, gleich mehrere Bücher anzuschaffen, es müssen ja nicht gleich die teuersten sein. So ergänzen sie sich gegenseitig in verschiedenen Aspekten, und wenn Du dann noch fleißig hier oder in Liliths ehemaligem Forum (
http://www.lilith-forum.de/wbb/main.php) mitübst, eignest Du Dir automatisch die Kenntnisse an, die Du brauchst. Nur Geduld!
Ich bastele gerade an einer Homepage zum Thema, auf der es dann auch Buch-Besprechungen geben wird. Hier schonmal eine kleine Zusammenstellung der Publikationen, die ich für einen Anfänger am geeignetsten halte:
Preisgünstig, ausreichend für den Start:
Das Orakel der Mlle Lenormand von Erna Droesbeke von Enge
Die Lenormand-Karten von Anne Biwer
Etwas teurer, aber auch lohnend:
Orakelkarten lesen und deuten wie ein Profi von Gerhard Siller
Leider nur noch zu horrenden Preisen gebraucht zu erhalten:
Mystisches Kartenlegen von Dietlind Herlert-Schaaf
(nur kaufen, wenn erschwinglich, über 20 Euro ist das Buch nicht wert!)
Weiterhin kannst Du bei Lilith viel lernen, neben einem Premium-Angebot liefert sie auch kostenlos gute Infos, und die Datenbank und Übungsmöglichkeiten bei der Waldfee (
http://www.waldfee.net) gefallen mir gut, sind aber leider nicht kostenlos.
Zu den anderen hier erwähnten Büchern noch ein paar Anmerkungen. Keines davon ist schlecht - bitte nicht falsch verstehen - aber sie haben Besonderheiten, die in meinen Augen Anfänger eher verwirren. Halina Kamms Deutungen sind durchweg sehr mystisch, weichen oft stark vom Traditionellen ab. Schön zur Horizont-Erweiterung für Fortgeschrittene, aber für Anfänger nicht so gut geeignet. Und auch Iris Treppner hat ihre eigenen Systeme, wie z. B. den "Schicksalstimer", der Zeitvoraussagen verspricht, die ich für heikel halte. Ihr "Sybille der Salons" bleibt mir ein bißchen zu sehr an der Oberfläche und einige Kombis kann ich nicht nachvollziehen, sie sind auch sehr kurz gehalten.
Die aufeinander aufbauenden Werke von Frau Schaub sind zwar schön Schritt für Schritt angelegt, aber superteuer, denn mit einem davon ist es nicht getan. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht.
Viele Freude beim Lernen wünscht Dir Naike
