Braucht der Mensch eine Kirche aus Stein?

Werbung:
Antworten gibt es viele, doch der ursprünglichste Sinn liegt im Gebet zu Gott. Und mit Gott sprechen kann der Mensch überall und zu jeder Zeit, aber immer inwendig im eigenen Inneren, im eigentlichen Haus Gottes, egal wo er ist und überall, auch in der Kirche, dem Haus aus Stein.

Passend dazu die Lutherbibel Apostelgeschichte 17,23-28 Apostel Paulus in Athen im Gespräch mit den Stoikern und anderen Philosophen:

"Denn ich bin umhergegangen und habe eure Heiligtümer angesehen und fand einen Altar, auf dem stand geschrieben: Dem unbekannten Gott. Nun verkündige ich euch, was ihr unwissend verehrt. Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darinnen ist, er, der Herr des Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind. Auch lässt er sich nicht von Menschenhänden dienen wie einer, der etwas nötig hätte, da er doch selber jedermann Leben und Odem und alles gibt. Und er hat aus einem Menschen das ganze Menschengeschlecht gemacht, damit sie auf dem ganzen Erdboden wohnen, und er hat festgesetzt, wie lange sie bestehen und in welchen Grenzen sie wohnen sollen, dass sie Gott suchen sollen, ob sie ihn wohl fühlen und finden könnten; und fürwahr, er ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm leben, weben und sind wir; wie auch einige Dichter bei euch gesagt haben: Wir sind seines Geschlechts."
 
Braucht der Mensch eine Kirche aus Stein?

@sadariel
Du kannst über diese Frage urteilen, wie du willst. Doch du hast recht, die Frage ist eine Provokation, darüber nachzudenken, warum Menschen in eine Kirche gehen oder nicht mehr gehen.

Antworten gibt es viele, doch der ursprünglichste Sinn liegt im Gebet zu Gott. Und mit Gott sprechen kann der Mensch überall und zu jeder Zeit, aber immer inwendig im eigenen Inneren, im eigentlichen Haus Gottes, egal wo er ist und überall, auch in der Kirche, dem Haus aus Stein.
ELi

Stein des Anstosses ist die folgende Aussage:

Wer meint, er braucht prunkvoll ausstaffierte Gebetshäuser, weil er sich nur darin wohlfühlt, der zeigt damit, dass er nicht begriffen hat, um was es im Gebet geht.

Erlaube mir die Fragen:
Wieviele dieser Menschen kennst Du so gut, als dass Du dir eine generelle Bewertung ihres Verständnisses von Gebet (oder ihre Art gelebter Religion allgemein) guten Gewissens erlauben kannst?

Und dazu die etwas provokante Gegenfrage: hast Du denn begriffen, worum es bei den prunkvollen Gebetshäusern überhaupt geht?
 
Braucht der Mensch eine Kirche aus Stein?

@sadariel
Du kannst über diese Frage urteilen, wie du willst. Doch du hast recht, die Frage ist eine Provokation, darüber nachzudenken, warum Menschen in eine Kirche gehen oder nicht mehr gehen.

Antworten gibt es viele, doch der ursprünglichste Sinn liegt im Gebet zu Gott. Und mit Gott sprechen kann der Mensch überall und zu jeder Zeit, aber immer inwendig im eigenen Inneren, im eigentlichen Haus Gottes, egal wo er ist und überall, auch in der Kirche, dem Haus aus Stein.
ELi


Du trägst aber viel von deiner Inwendigkeit nach außen. Für meinen Geschmack
derart viel, dass man dir mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen müsste, als sich selbst.

Wenn du deine Kirche in dir trägst, dann ist es nicht nötig, so viel nach außen zu tragen.
Wer nicht mehr in die Kirche gehen will tut es deshalb, weil er seine eigene Inwendigkeit
entdecken will.

Ich z.B. habe nicht nach deinen Sichtweisen gesucht. Mein Inneres lasse ich nicht durch
Diskussionen entzweien. Es ist nicht diskutierbar, sondern nur erlebbar.
 
Ich z.B. habe nicht nach deinen Sichtweisen gesucht.

Warum schreibst Du dann in diesem Thread? Seit wann darf jemand nicht mehr Threads eröffnen und sich zu einem Sachverhalt äußern? Das ist doch Sinn eines Diskussionsforums und das Thema hier ist durchaus berechtigt und wurde schon oft als Frage gestellt, schon in früheren Zeiten, angefangen bei Jesus, der sich über die Tempelmärkte ärgerte. Geht es Dir denn überhaupt um Bibeltreue? Eli kennt die Bibel, so wie ich. Die Kirche lebt nicht unbedingt das, was in der Bibel steht. Das darf man durchaus kritisieren, findet sogar der gegenwärtige Papst Franziskus, dem es mit dem Prunk auch nicht wohl ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum schreibst Du dann in diesem Thread? Seit wann darf jemand nicht mehr Threads eröffnen und sich zu einem Sachverhalt äußern? Das ist doch Sinn eines Diskussionsforums und das Thema hier ist durchaus berechtigt und wurde schon oft als Frage gestellt, schon in früheren Zeiten, angefangen bei Jesus, der sich über die Tempelmärkte ärgerte. Geht es Dir denn überhaupt um Bibeltreue? Eli kennt die Bibel, so wie ich. Die Kirche lebt nicht unbedingt das, was in der Bibel steht. Das darf man durchaus kritisieren, findet sogar der gegenwärtige Papst Franziskus, dem es mit dem Prunk auch nicht wohl ist.


Die Bibel enthält Gutes und Böses. Ich pflege mir das Gute herauszusuchen.
Was gut und böse ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Dafür brauche ich Eli nicht und auch keinen Pastor.

Es geht darum, die eigene Moral zu entdecken und diese keinem anderen Menschen
überzustülpen.
Eli tut dies aber.
 
Dafür brauche ich Eli nicht und auch keinen Pastor.

Du hättest ja auch einfach den Thread übergehen können, der übrigens als Frage gestellt wurde und nicht als Vorgabe formuliert wurde. Du reagierst zu empfindlich. Wenn Du das schon als übergriffig empfindest, dann kennst Du das Forum hier offensichtlich nicht gut und wirst noch Dein blaues Wunder erleben.
 
Ich denke nicht, dass @Eli hier im Forum zu übersehen ist.
Das blaue Wunder soll mich wohl abschrecken....

Oh, wie sagt man so schön:
Ich habe schon Pferde vor der Apotheke ko.... sehen.
 
Ich denke nicht, dass @Eli hier im Forum zu übersehen ist.
Das blaue Wunder soll mich wohl abschrecken....

Oh, wie sagt man so schön:
Ich habe schon Pferde vor der Apotheke ko.... sehen.

Gegen Fanatiker anzureden, bringt aber auch nichts.

Bei ganz vielen Aussagen dahingehend, kann man maximal den Kopf schütteln. Ich glaube einfach das es ihm in seinem "inneren Raum der Einkehr" ( oder wie er das auch immer nennen möchte) dann doch zu einsam, zu still und zu langweilig geworden ist.
 
Werbung:
Gegen Fanatiker anzureden, bringt aber auch nichts.

Bei ganz vielen Aussagen dahingehend, kann man maximal den Kopf schütteln. Ich glaube einfach das es ihm in seinem "inneren Raum der Einkehr" ( oder wie er das auch immer nennen möchte) dann doch zu einsam, zu still und zu langweilig geworden ist.


Da bin ich ganz deiner Meinung und ich habe auch nicht die Absicht, weiterhin über Eli zu diskutieren.

Ich denke, bisher beim Thema geblieben zu sein. Allerdings ist es halt keine Diskussion,
wenn ein Thread eröffnet wird, der zu einer Diskussion einlädt, letztlich aber immer wieder
die "gute Absicht" des Erstellers hervorgehoben wird und das Interesse von
Milliarden von Menschen wieder in den Hintergrund rückt.
 
Zurück
Oben