Hallo legend;
Empfehlungsmarketing
Die Geschäftsidee an sich ist im Grunde logisch.
Das eigentliche Problem daran, nehmen wir mal an du vermittelst nun einen Kartenlegekontakt und dieser Suchende zahlt dir eine Vermittlungsprovision und der Anbietende auch. Was wird passieren, der Suchende wird diesen Anbietenden dann selbst weiter empfehlen an potenzielle Bekannte, Freunde, Suchende(falls der Anbietende für diesen ausgzeichnet war). Wie willst du das vermeiden? Du müßtest quasi immer neue Anbieter suchen und neue Suchende.
Vorträge selbst sind oft eine Infoveranstaltung die kostenfrei sind, gemacht werden, damit der Anbieter an neue Kunden kommt.
Außer der Anbieter bietet Behandlungen, Legungen ect. beim Vortrag an, dann kostet es etwas mehr. Aber dann schreiben sich die meisten selbst zum Termin ein. Also wirst du durch Voträge nicht selbst an potentille Kunden kommen die du dann vermittelst an den Vortragshaltenden. Außer sie zahlen dir damit sie auf den Vortrag gehen, deine Provision, wer macht das schon. Außer der Anbietende zahlt dir Proviosion für die Kunden die zum Vortrag kommen. Doch diese Kunden sind dann seine Kunden, heißt du hast dann keine Vermittlungsmöglichkeit mehr.
Gleichgesinnte zum Finden, dafür wird keiner eine Provision zahlen, das wäre eine kostenfreie Zugabe, so als auf deiner Plattform, Homepage.
Dazu kommt, du müßtest alle Anbieter auf Seriosität, Qualität zuerst prüfen denn die Kunden werden zu dir kommen wenn sie unzufrieden sind. Das wirkt sich dann auf dein Geschäft aus. Außer du machst eine Klausel rein, für weitere Schadensersatzansprüche bist du nicht zuständig, sondern ist eine Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden. Du dienst ledeglich als Vermittler.
Doch du weißt selbst, wie Mundpropaganda wirkt.
Sowas könnte funktionieren, doch nur dann wenn du im Vorfeld schon sehr viele Anbieter hast, sehr viele Suchende hast, die du dann gegenseitig vermitteln kannst.
Du verdienst quasi nur am Anfang. Dann empfehlen diese Kunden die dort waren, selbst weiter, außer du setzt im Vermittlungsvertrag fest, das sie es nicht dürfen.
Schau dich in anderen Vermittlungssektoren um, wie die das machen.
Prüfe alles vorher nach, wegen den Verträgen brauchst du einen Anwalt.
Du hast vorher sehr viel Vorarbeit, brauchst viele Adressen, um überhaupt starten zu können. Es könnte funktionieren, wenn du für alle Eventualitäten die auftreten könnten eine Lösung hast. Dafür benötigst du Vorrausschau.
Viel Erfolg dabei
gruß constantin