A
Azura
Guest
Annana, vielleicht hilft es ja, wenn du näher beschreibst, was du unter "animalen Gefühlen und Gedanken" verstehst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Liebe Diana! Das ist eben mein Problem,Dass ich nicht weiss wie ich meine animalen Gedanken und gefühle einordnem soll. Tierische Gedanken will ich mal ausschliessen . Animale Gefühle, da kommt bei mir sich auffressen und agression u.s.w. auf , doch tiere können durchaus liebevoll sein. Alles in allem kann ich an diesen animalen Emotionen nichts Veränderungswürdiges finden , bloss ich kann sie nicht mit mir in Verbindung bringen .Annana, vielleicht hilft es ja, wenn du näher beschreibst, was du unter "animalen Gefühlen und Gedanken" verstehst.
Dabei fällt mir ein , der Garten , von dem hier die Rede ist ,beherbergte in der Ralität auch eine Kreuzotternfamilie, wovor ich anfangs irrsinnige Angst hatte. Dann habe ich die Angst bearbeitet, und als sich die Angst verabschiedet hatte, waren auch die Kreuzottern weg.Liebe Diana! Das ist eben mein Problem,Dass ich nicht weiss wie ich meine animalen Gedanken und gefühle einordnem soll. Tierische Gedanken will ich mal ausschliessen . Animale Gefühle, da kommt bei mir sich auffressen und agression u.s.w. auf , doch tiere können durchaus liebevoll sein. Alles in allem kann ich an diesen animalen Emotionen nichts Veränderungswürdiges finden , bloss ich kann sie nicht mit mir in Verbindung bringen .
l.g. Annana![]()
Liebe Diana!Darf ich ein paar Assoziationen einbringen?
Tiere sind weniger vom Verstand abhängig, bei denen zählen eher die Instinkte und Triebe.
Sie sind weniger an Konventionen gebunden. Was sie wollen, das tun sie, ohne es groß zu hinterfragen.
Jetzt die Frage an dich: Wie ist das bei dir, kommt diese Seite evtl. nicht genug zur Geltung, findest du es angebrachter, derartige Regungen zu unterdrücken? Etc.
Gruß,
Diana