Mondenblüte;1792889 schrieb:
ja ich bin dunkelhaarig
Ok, *gg* dann bist du das.
Na dann schaun wir mal, viell. sind ja paar impulse dabei. In ihrer beziehung gehts derzeit um vereinigung von gegensätzen, balance zwischen den geschlechtern, find ich kommt auch schön in den karten zum ausdruck, herr und dame stehen sich gegenüber, mit mäusen ein kräftemessen, zeichen aber auch, dass yin und yang bei deiner freundin, in eventu auch bei ihrem partner unausgeglichen sind, der männliche und weibliche animus sind im ungleichgewicht, die kräfte in der beziehung selbst wirken unausgeglichen. Hab so den eindruck, dass ihr oft auch kommt, anfangs, da wars
ursprünglich
. Aber das liegt zurück, sie sollte sich mehr auf das jetzt besinnen, nicht vergangenen ereignissen nachhängen, heißt ja so schön, die gegenwart zählt, jetzt gibts neue aufgaben- und auch problemstellungen und manchmal brauchts manch mühe, wieder zur harmonie mit dem partner zu finden. Er ist aber auch ihr spiegel, in dem sie sich selbst erkennt, erkennen kann, er ergänzt sie und da gibts eben auch manche bereiche, wo sie viell. nicht so gern hinschaut, wenn sie möchte kann sie durch ihn auch viel über sich selbst lernen. Er zeigt ihr oft auch gegensätzliche wesenszüge. So gelebt kann die beziehung wieder zu innerer harmonie und einem lebendigen miteinander führen, das fehlt nämlich etwas, die lebendigkeit ist abhanden gekommen.
Statt ihre energie in kleinlichen streiterein zu vergeuden, sollten sie lernen, die andersartigkeit des partners zu akzeptieren, ohne ihn verändern zu wollen, das scheint mir auch ein punk zu sein.
In der beziehung selbst würde viel kraft stecken, die sich gut entfalten kann, je mehr sie ihre gegensätze zusammenfließen lassen. Ist ja ohnehin grad ein guter zeitpunkt, die spannungen zu bereinigen.
Sie sollte sich selbst auch fragen, in welchen bereichen sie ihren partner gegensätzlich erlebt und wie eben diese gegensätzlichkeit sie selbst ergänzt. Geht also auch ums annehmen, denn manchmal kompensiert man grad die wesenszüge im inneren, die einem beim anderen oft stören.
Auch mal generell das wort annehmen in ihr nachklingen nachen, was das so alles in ihr zum klingen bringt, auch selbstannahme. Das was wir bei anderen menschen oder an einer situation nicht annehmen, spiegelt das wieder, was wir bei uns selbst nicht annehmen. So treibt sie sich mitunter selbst und die menschen in ihrer umgebung an, und das wiederum führt zu erwartungs- und kontrollhaltungen, na ja und wenn diese nicht erfüllt werden kommts zu enttäuschung, mitunter verletztheit und zurückweisung. Mal auch den inneren widerstand sein lassen, der sich ab und zu in ihr aufbaut. Und in ne frühere phase ihres lebens zurückgehen, wo es ne situation gab, in der sie schwer etwas annehmen konnte.
Soweit mal dazu, viell. war ja was für sie dabei

Alles liebe und nen schönen abend noch
Luce8