Bin ich denn so falsch in meiner Annahme...

Für mich ist unklar,wieso eine Beziehung besteht,wo auch noch zwei gemeinsame Kinder sind und es gibt getrennte Kasse????? Sorry,für mich unvorstellbar,vielleicht bin ich Altmodisch,aber zu eine Gemeinsamkeit gehört nicht nur gemeinsam ins Bett hüpfen,sonder auch die Verantwortung tragen.Wenn gemeinsam,dann richtig,entweder gibt es UNS mit allem was dazu gehört,oder gar nicht.Wenn jeder für sich selbst sorgt,was ist es dann,eine WG,aber mit Sicherheit keine Beziehung.
 
Werbung:
... das der Vater meiner Kinder auch finanziell seinen Beitrag reglemäßig leisten sollte???
Folgende Situation:
Wir haben seit 8 Jahren einen Lebensgemeinschaft - 2 Kinder ( 3 und 1 Jahr alt).
Ich bin in Karenz und arbeite nebenbei ein paar Stunden um die Haushaltskasse etwas aufzustocken!
Wir sind in der "glücklichen" Situation bei seinen Eltern im Haus wohnen zu können- das heißt keinerlei große Fixkosten!

Er trägt folgende Leistungen:
Seine Versicherungen, Kredit - Internetkosten - Versicherung für das 2. Auto

Ich: den Rest
also meine Versicherungen u. die der Kinder, Kredit, alle Haushaltskosten und alle Kosten, die für die Kinder anfallen - Arzt, Kleidung, Essen, Windeln, Spielsachen usw.

Die ersten 2 Jahre bekam ich bis auf gelegentliches Einkaufen seinerseits und ab und zu mal Essen oder Fortgehn - keinen Cent von ihm.
Die Erstbeschaffungskosten ( rund 3000,- ) für die Kinder hab auch ich bezahlt!

Bei großen Anschaffungen zahl ich auch immer mit!

So, seit mein 2 Kind da ist, hab ich ihn gebeten etwas dazuzugeben! " Ja, Schatz" mach dir keine Sorgen das machen wir schon"

Denkste, Monat für Monat die selbe Diskussion wegen 300 Euro - ich soll mehr sparen - mit den Kindern nicht wegfahren - nur damit ich mit meinem Geld auskomme und er nichts dazugeben soll!

Arbeitet aber rund um die Uhr, mit der Begründung " Es muß ja Geld ins Haus kommen" - Wohin? Ich seh keines bis wenig - und dann immer mit Diskussionen verbunden! Er sorgt ja dafür das ich bei ihm wohnen kann und nichts zahlen muß - Ja er aber auch nicht!!!

Bin ich auf dem Holzweg oder was? Ist es zuviel verlangt, daß ich ihn Bitte etwas zuzusteuern, das ich wohlgemerkt eh hauptsächlich für Essen ausgebe, da der gnädige Herr ja gut essen will!
Wie seht ihr das? Bin echt schon am verzweifeln, weil er mir ständig ein schlechtes Gewissen macht, wenn ich mal mit den Kindern Baden fahr oder ihnen mal was Kleines Kauf - dann werf ich ja das Geld mit vollen Händen raus!

ich weiß echt nicht mehr weiter.......

Eine gute Mutter mit viel Geld.
Das wäre wie ein Jungbrunnen ohne Jungfauen.:kiss4:
 
Hallo
Ich würde ein gemeinsames Konto machen wo jeder Monatlich einen
Betrag X einzahlt und davon werden alle gemeinsamen Kosten bezahlt.
Sieht er das nicht ein gibts so lange Nudeln (die sind billig) bis er
es einsieht.
Kennen solche Situationen,ist mir auch mal so gegangen das ich ausgenutzt
wurde.Würde mir auch nicht nochmal passieren.
LG mediu
 
jab liebe eisfee,

geiz hat in einer beziehung nichts zusuchen (egal welcher natur), als ob ihn die kinder nichts angehen....es sind doch seine oder?
 
jab liebe eisfee,

geiz hat in einer beziehung nichts zusuchen (egal welcher natur), als ob ihn die kinder nichts angehen....es sind doch seine oder?

Eben,Kinder zu machen hat wohl Spaß gemacht,Verantwortung zu tragen,ist wohl schwieriger.Wie du schon sagst,Geiz ist hier verkehrt,ich glaube nicht mal,das er geizig ist,er scheint nur für sich Sorge zu tragen,wie soll so eine Beziehung weiter laufen? Soll sie für alles aufkommen und er,leg sein Geld hübsch zu Seite? Hallo???????????
 
Also ich hab vor rund zwei Monaten einen ähnlichen Fall vor der Nase gehabt. Er ließ sich lösen, als ich den Rat gab, den guten Mann vor ein "entweder - oder" zu stellen.
Entweder zu zahlst - oder wir sind bald getrennt.

Die junge Frau sagte, sie könne seine Knauserei und seine Lieblosigkeit nicht mehr aushalten. Lieber werfe sie alles hin.

Also es hat sich eingerenkt - bis jetzt wenigstens. Und hoffentlich für immer.
 
also ich könnte es so nicht akzeptieren. familie ist familie und jeder hätte sich zu gleichen teilen zu beteiligen. in der regel ist es doch auch so das der mehrverdiener die familie stützt und der weniger verdiener unterstützt. zumal frau ja quasi zu hause arbeitet und nur halt dafür von niemanden lohn bekommt.

versuche es doch mal mit n streik wenn reden nix hilft. soll er all sein kram mal selber machen...kochen, waschen, bügeln, einkaufen ect.

ich vertshe auch gar nicht wie sowas innerhalb einer familie überhaupt zur diskussion stehen kann. wenn er nicht bereit ist für seine familiue zu sorgen...warum hat er dann eine? die antwort seinerseits würde mich wirklich mal interessieren.

oder er hockt auf sein geld weil er möglicherweise verlustängste hat...also existenziell gesehen. manche reagieren ja dann so weil sie schon mal solch erfahrung gemacht haben...existenznot.
lg jessey
 
Werbung:
ich könnte mit so einem Mann nicht leben,....ich kenne es eher so der der mehr hat gibt....mal der eine mal der andere.....
 
Zurück
Oben