Auf Thema antworten

Lieber anadi,


Jadoch aber genauso habe ich es erkannt. Ich nehme es als „nicht getrennt voneinander“ wahr.

 

Shankara betont, dass es nur dann eine getrennte Wahrnehmung sei wenn man nur Ishvara (Krishna oder sonst die Aspekte) verehrt, und das man dann auch das transzendieren kann und erkennen kann, dass eigentlich alles nur Brahman und Bhagavan ist (oder in ihm ist).



Ja. Bhagavan.


Wie gesagt, dass hab ich anders aufgefasst. Ich wußte gar nicht, dass man das auch so auffassen könnte, wie du hier beschreibst.


Shankara sagt, dass Ishvara (der der persönliche Gott in der Maya) ist, der eine Wiederspiegelung des Brahman ist, damit man ihn als Jiva verehren  kann um dann in weiterer Folge (wenn man es schafft) die maya-schleier zu zerreissen dann erkennt, dass man Atman(sat cit ananda) ist, der Brahman ist und somit auch Bhagavan (den Höchsten Herrn)erkennen kann.


Lieben Gruß


Cayden


Zurück
Oben